08.08.2013 Aufrufe

Bank I/II Bankmanagement - Universität Hohenheim

Bank I/II Bankmanagement - Universität Hohenheim

Bank I/II Bankmanagement - Universität Hohenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hans-Peter Burghof, <strong>Universität</strong> <strong>Hohenheim</strong>, „<strong>Bank</strong>management“<br />

6. Fundamentale Lösungsansätze für das Versagen von <strong>Bank</strong>enmärkten<br />

6.1 Narrow <strong>Bank</strong>ing und Verstaatlichung<br />

6.2 Free <strong>Bank</strong>ing<br />

6.3 Pre-commitment-Ansatz<br />

7. <strong>Bank</strong>enaufsicht durch Normsetzung und Intervention<br />

7.1 Institutionen der <strong>Bank</strong>enaufsicht<br />

7.2 Charakterisierung bankaufsichtlicher Normen<br />

7.3 Struktur und Entwicklung von Eigenkapitalnormen<br />

8. Value at Risk als Instrument der Risikomessung<br />

8.1 Gesetzliche Bestimmungen zum Risikomanagement<br />

8.2 <strong>Bank</strong>aufsichtliche Anforderungen für die Messung von Marktrisiken mit Hilfe<br />

interner Modelle<br />

8.3 Überblick über den Prozess der Value-at-Risk-Berechnung<br />

8.4 Allgemeines zum Value at Risk<br />

9. Profitabilitätsmessung mit Performancemaßen unter Einbeziehung von Risiko<br />

9.1 Klassische Performance Maße<br />

9.2 RAPM – Risk Adjusted Performance Measures<br />

9.3 Implikationen für die Gesamtbanksteuerung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!