18.10.2012 Aufrufe

Bewegungsmanagement

Bewegungsmanagement

Bewegungsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Bewegungsmanagement</strong><br />

"Gäbe es ein Medikament, das nur annähernd ähnliche segensreiche Wirkungen wie<br />

ein regelmäßiges Ausdauertraining auf alle Risikofaktoren degenerativer Herz-<br />

Kreislauf Erkrankungen hätte, man könnte es wohl kaum bezahlen!"<br />

Jürgen Weineck<br />

Bewegungsmangel, als Folge des technischen Forschritts, ist ein anerkannter<br />

Risikofaktor für die Bildung zahlreicher sogenannter Zivilisationskrankheiten wie<br />

z.B. Diabetes oder Hypertonie. Umso erstaunlicher erscheint in diesem Zusammen-<br />

hang, dass bereits ein geringes Maß von ca. 30 Minuten Bewegung im Alltag am<br />

Tag nachgewiesenermaßen ausreichen kann, um diesen Risikofaktor nachhaltig zu<br />

senken.<br />

Ziel<br />

Durch die Steigerung der Alltagsbewegung soll der Risikofaktor Bewegungsmangel<br />

reduziert werden.<br />

Kurzbeschreibung der Leistungen<br />

Die Steigerung der Alltagsbewegung kann auf verschiedenen Wegen erreicht<br />

werden – neben einfachen mediengestützten Ansprachekonzepten und telefonischer<br />

Betreuungsansätze bieten wir Ihnen auch ein innovatives, telemetrisch gestütztes<br />

Präventionsprogramm zur Steigerung der Alltagsbewegung. Die konkrete Aus-<br />

gestaltung ist dabei immer anhand der Zielgruppe zu definieren.


Wann wird <strong>Bewegungsmanagement</strong> eingesetzt?<br />

Grundsätzlich kann das <strong>Bewegungsmanagement</strong> alleinstehend in den Bereichen<br />

� Primärprävention<br />

� Sekundärprävention<br />

� Tertiärprävention<br />

eingesetzt werden. Des Weiteren kommt <strong>Bewegungsmanagement</strong> bei Bedarf als<br />

unterstützende Maßnahme zu unseren somatischen Betreuungsprogrammen zum<br />

Einsatz.<br />

Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.<br />

Susanne Wieruszewski<br />

Leiterin Vertrieb<br />

Fon +49 [0]711 54080-283<br />

Fax +49 [0]711 54080-222<br />

E-Mail susanne.wieruszewski@anycare.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!