09.08.2013 Aufrufe

Jahresbericht SwissCurling 2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jürg Wernli, Chef Departement Planung /Finanzen<br />

Kommentar zu den einzelnen Positionen<br />

Allgemein<br />

Das vorliegende Budget stützt sich auf die Erfahrungen der<br />

letzten Jahre und wurde in den einzelnen Positionen minutiös<br />

ausgearbeitet, insbesondere unter Berücksichtigung der<br />

Vorjahreszahlen.<br />

Es entsteht das neue Departement Ausbildung, welches<br />

verschiedene Positionen von anderen Departementen<br />

übernehmen wird.<br />

Auch für das «Olympiajahr» wurde uns von Swiss Olympic<br />

und dem BASPO, zusätzlich zu den bereits zugesicherten<br />

Beiträgen, ein Sportförderbeitrag für die Elite-Teams von<br />

CHF 150’000.00 sowie ein Unterstützungsbeitrag von<br />

CHF 104’000.00 zugesichert.<br />

Budgetiert ist eine ausgeglichene Rechnung, ohne die heutige<br />

Möglichkeit, Rückstellungen für zukünftige Vorhaben zu<br />

bilden.<br />

Der Umsatz erhöht sich erstmals über die 2-Millionengrenze.<br />

ERTRÄGE<br />

Beiträge Mitglieder<br />

Budget <strong>2013</strong>/14<br />

Die Mitglieder- und Clubbeiträge sind auf die aktuellen Meldeergebnisse<br />

abgestützt und belaufen sich im gleichen<br />

Rahmen wie im Vorjahr.<br />

Beiträge öffentlicher und privatrechtlicher Bereich<br />

– Beiträge Verbände<br />

Gerne stützen wir uns wiederum auf die zugesicherten Beiträge<br />

von Swiss Olympic und dem BASPO, welche anlässlich<br />

des jährlichen Verbandsgesprächs bestätigt wurden.<br />

Unter dieser Position finden wir auch die Auflösung der<br />

Sotschi Rückstellungen von CHF 120’000.00. Die Bei -<br />

träge der Verbände reduzieren sich dieses Jahr auf<br />

CHF 10’000.00, bezogen auf das DAP-Programm vom<br />

Weltverband. Die Barunterstützung für die Athletinnen und<br />

Athleten an der WM bzw. EM wird neu vom WCF durch eine<br />

Beteiligung bei der Verpflegung ersetzt.<br />

Das BASPO beteiligt sich mit einem Sonderbeitrag von<br />

CHF 20’000.00 zu Gunsten der Organisatoren der Junioren<br />

WM in Flims.<br />

Werbe- und Gönner Erträge<br />

Diese Position beruht einerseits auf aktuellen Verträgen, anderseits<br />

wurde bei den Sponsoren ein zusätzlicher Betrag<br />

von CHF 20’000.00 eingesetzt. Mit Hochdruck wird im Hintergrund<br />

daran gearbeitet, einen zusätzlichen Sponsor zu<br />

finden. Die Athletinnen und Athleten des Spitzensports und<br />

des Nachwuchsleistungssports werden auch dieses Jahr<br />

wieder von den Firmen gpard und WERK 5 kostenlos eingekleidet,<br />

was einem Sponsorenbeitrag von CHF 60’000.00<br />

entspricht. Zudem erhoffen wir uns eine Zunahme der Er-<br />

träge bei den Inseraten «Hit and Roll» und bei den Donatoren<br />

von insgesamt CHF 15’000.00. Die budgetierten Erträge<br />

bei den Turniereintragungen bewegen sich im gleichen Rahmen<br />

wie im Vorjahr. Bezüglich Olympiabatzen wurde ein<br />

Betrag von CHF 10’000.00 eingesetzt.<br />

Erträge aus Veranstaltungen<br />

Die Nenngelder wurden gegenüber dem Vorjahr um rund<br />

CHF 10’000.00 erhöht, in der Annahme, dass mehr Teams<br />

an den verschiedenen Meisterschaften teilnehmen werden,<br />

infolge der neu eingeführten «Challenge League» und<br />

Mixed-Doubles SM. Der Betrag liegt jedoch um<br />

CHF 4’000.00 unter dem Vorjahresbudget.<br />

Erträge Aus- und Weiterbildung<br />

Die Einnahmen entsprechen den Beiträgen aus den Kaderwochen<br />

Regional und National und bewegen sich im gleichen<br />

Rahmen wie im Vorjahr.<br />

Diverse betriebliche Erträge<br />

Die Einnahmen der Abonnemente «Hit and Roll» wurden<br />

analog zu den Mitgliederbeiträgen eingesetzt, so wie analog<br />

zu den letztjährigen Einnahmen auch der Ertrag aus Verkäufen<br />

aus unserem Internet-Shop budgetiert wurde.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!