09.08.2013 Aufrufe

Jahresbericht SwissCurling 2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurt Küng, Chef Departement Marketing ad interim<br />

Marketing<br />

Wie schnell doch die Zeit vergeht. Als Chef Marketing ad<br />

interim schaue ich bereits auf ein spannendes und arbeitsreiches<br />

Marketingjahr zurück. Dank der perfekten Zusammenarbeit<br />

im EK und mit der Geschäftsstelle habe ich in<br />

meinem Departement rasch einen Über- und Einblick erhalten.<br />

Für die starke und loyale Unterstützung bedanke ich<br />

mich herzlich.<br />

Unser Verbandsmagazin «Hit and Roll» hat sich dank wertvollen<br />

Hinweisen und Anregungen aus den verschiedensten<br />

Curlingregionen prächtig entwickelt. Mit vielen Bild- und<br />

Textreportagen berichteten wir auch im abgelaufenen Jahr<br />

über nationale und internationale Curlingevents.<br />

Als eigentliche Grundpfeiler der Finanzierung unseres Verbandsorgans<br />

gelten die Mitglieder, Inserenten, Sponsoren,<br />

Donatoren und Gönner. Ein faires Preis–Leistungsverhältnis<br />

ermöglicht es den Inserenten sich wiederkehrend und prominent<br />

der Leserschaft präsentieren zu können. Herzlichen<br />

Dank allen Benutzern dieser interessanten Marketingplattform!<br />

Ein weiteres Dankeschön gilt der Sportfirma gpard als Ausrüster,<br />

und werk 5 als Beschrifter der Ausrüstung. Immer<br />

wieder wird von diesen beiden Firmen, vor allem für EM und<br />

WM, grosse zeitliche und organisatorische Leistungsbereitschaft<br />

gefordert, und auch erfüllt! Im Namen aller Beteiligten<br />

sagen wir «Chapeau» und vielen Dank für alles.<br />

Im abgelaufenen Jahr konnte SWISSCURLING wiederum<br />

neue Sponsoren oder Partner gewinnen. Es sind dies: die<br />

Praxisklinik Rennbahn AG als Medical-Partner für die<br />

Frauen- und Männerelite; unser neuer Krankenversicherer<br />

SWICA, und Zalando, als Sponsor der Juniorinnen- und<br />

Junioren-SM. Wir begrüssen Euch alle sehr herzlich und<br />

bedanken uns für Euer finanzielles Engagement bei SWISS-<br />

CURLING.<br />

Bis heute haben wir noch keinen neuen Hauptsponsor. Wir<br />

unternehmen grosse und gezielte Anstrengungen auf der<br />

Suche eines SWISSCURLING Verbands-Sponsors. Curling<br />

als «Teilnehmersportart» kann einem interessierten Unternehmen<br />

vielseitige und marketingfähige Präsentationsmöglichkeiten<br />

bieten.<br />

Die Eliteteams und oder einzelne Spielerinnen und Spieler<br />

wären zudem bereit, sich für spezielle Firmenevents als eigentliche<br />

Botschafter für den Verbandssponsor zu engagieren.<br />

Im Hit and Roll Nr. 303 vom 12.2012 (Seite 24) habe ich auf<br />

die Wichtigkeit des Adressenmarketings in der heutigen<br />

Wirschafts- und Sponsoringwelt hingewiesen.<br />

Nach diversen persönlichen Sponsoringgesprächen auf Direktionsstufe<br />

im abgelaufenen Jahr hat sich hier mein Eindruck<br />

nochmals verstärkt. Ohne Adressmarketing mittels<br />

Briefen, Mails und Homepage inkl. dem Social Media Management<br />

Facebook, Twitter, usw. finden die «finanziellen<br />

Steine» viel weniger, oder gar nicht, zu SWISSCURLING!<br />

Aus dieser Sicht ist der Einsatz jeder sich bietenden Werbeunterstützung,<br />

auch mit Mitgliederadressen, für einen Verbandssponsor<br />

unerlässlich. In Zukunft wird die SCA die<br />

Verwendung ihrer Mitgliederadressen als Werbekanal für die<br />

Sponsoren über die Geschäftsstelle lösen. Es werden keine<br />

Mitgliederadressen mehr ausgehändigt. Allfälliges Prospekt-<br />

Bild- und oder Textmaterial der Sponsoren muss die SCA<br />

direkt oder in Absprache mit der Geschäftsstelle der Druckerei<br />

zustellen. Das EK und im Speziellen das Departement<br />

Marketing dankt der gesamten Curlingfamilie für das Verständnis,<br />

und die grosse, nicht selbstverständliche Unterstützung.<br />

Auf dem Weg nach Sotschi/Russland sind das Frauenteam<br />

um Mirjam Ott und das Männerteam mit Skip Sven Michel<br />

um jede finanzielle Hilfe froh. Dazu haben wir auf unserer<br />

Homepage einen Spendelink geschaltet. Die Teams und<br />

SWISSCURLING bedanken sich bei allen Gönnern.<br />

Ich bedanke mich an dieser Stelle für die zahl- und hilfreiche<br />

Unterstützung in meinem Departement und bei unserem<br />

Kommunikationschef Pierre Benoit. Er verlässt SWISSCUR-<br />

LING per 31.Mai <strong>2013</strong>.<br />

Inskünftig ist unser Geschäftsführer Matthias Gamma verantwortlich<br />

für den Bereich Kommunikation inklusive Hit and<br />

Roll. Die Geschäftsstelle, und damit auch der Bereich Marketing,<br />

wird durch Sandra Stauffer, bisheriges EK-Mitglied<br />

und verantwortlich für das Departement Breitensport, mit<br />

einer 70%-Anstellung personell verstärkt. Damit sind auch<br />

mögliche personelle Ausfälle auf der Geschäftsstelle mit<br />

kompetenter Stellvertretung gelöst.<br />

Im Dienste des Verbandes und des Curlingssports werden<br />

wir hoffentlich auch im nächsten Jahr wieder gemeinsam<br />

neue «Marketingsteine» setzen und bewegen können. Dazu<br />

wünsche ich neben und auf dem Eis: Viel Glück und «Guet<br />

Stei».<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!