11.08.2013 Aufrufe

Seite 1 November - Bürgerverein Lohbrügge

Seite 1 November - Bürgerverein Lohbrügge

Seite 1 November - Bürgerverein Lohbrügge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufnahmeantrag <strong>Bürgerverein</strong> <strong>Lohbrügge</strong> e.V.<br />

Postfach 80 04 71, 21004 Hamburg<br />

E-mail: Buergerverein-Lohbruegge@alice-dsl.de<br />

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den<br />

<strong>Bürgerverein</strong> <strong>Lohbrügge</strong> ab ________________________________ für mich,<br />

______________________________________________________________<br />

Name Vorname Beruf<br />

______________________________________________________________<br />

geboren am in Telefon<br />

______________________________________________________________<br />

Postleitzahl, Wohnort Straße, Hausnummer<br />

und meine Familienangehörigen<br />

______________________________________________________________<br />

Name Vorname geboren am<br />

______________________________________________________________<br />

Name Vorname geboren am<br />

Die Satzung des <strong>Bürgerverein</strong> <strong>Lohbrügge</strong> e.V. erkenne ich auch im Namen meiner<br />

Familienmitglieder an.<br />

_____________________ ____________________________________<br />

Ort/Datum Unterschrift<br />

Aufnahmegebühr: € 6,-- jede weitere Person € 1,--<br />

Monatsbeitrag: 1. Mitglied € 2,50 2. Mitglied € 1,25<br />

Familienbeitrag € 4,--<br />

_____________________________________________________________________________<br />

Einzugsermächtigung<br />

Hiermit erteile(n) ich/wir dem <strong>Bürgerverein</strong> <strong>Lohbrügge</strong> e.V. (bis auf Widerruf) die<br />

Vollmacht, den Mitgliedsbeitrag (gemäß Satzung)<br />

von meinem/unserem Konto bei ___________________________________________<br />

Nr.: ___________________<br />

BLZ: ___________________ Kontoinhaber:__________________________<br />

(bitte in Druckbuchstaben)<br />

durch Lastschrift einzuziehen.<br />

___________________ ___________________________<br />

Ort/Datum Unterschrift<br />

8<br />

DER LOHBRÜGGER Redaktionsschluss: am 10. des Vormonats<br />

offizielles Organ des <strong>Bürgerverein</strong> <strong>Lohbrügge</strong> e.V.<br />

Erscheinungsweise: 10 x jährlich - Ä.v. Redaktion:Team Öffentlichkeitsarbeit<br />

Sprecherin: Bärbel Hamester,<br />

Tel. 739 07 98<br />

Herausgeber, Verlag und Anzeigenverwaltung<br />

e-Mail: fchamester@web.de<br />

<strong>Bürgerverein</strong> <strong>Lohbrügge</strong> e.V. Postfach 80 04 71, 21004 Hamburg<br />

Mit vollem Namen unterzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der<br />

Redaktion dar.<br />

Druck: Copy-Kontor<br />

Konto: HASPA (BLZ 200 505 50) 1390/120 838<br />

Bezugspreis: durch Mitgliedsbeitrag abgegolten.<br />

Abonnementspreis 5,00 € pro Jahr.<br />

Vorsitzender: Fritz C. Hamester<br />

Hofweide 32, 21031 Hamburg, Telefon: 739 07 98<br />

www.buergerverein-lohbruegge.de<br />

e-Mail: hamesterb@web.de<br />

Alle Rechte für Bilder, Zeichnungen und Artikel<br />

Copyright © <strong>Bürgerverein</strong> <strong>Lohbrügge</strong> e.V.<br />

Herbst<br />

Es ist nun der Herbst<br />

gekommen,<br />

Hat das schöne<br />

Sommerkleid<br />

Von den Feldern<br />

weggenommen<br />

Und die Blätter<br />

ausgestreut,<br />

Vor dem bösen Winterwinde<br />

Deckt er warm und sachte<br />

zu<br />

Mit dem bunten Laub die<br />

Gründe,<br />

Die schon müde gehn zur<br />

Ruh.<br />

Durch die Felder sieht man<br />

fahren<br />

Eine wunderschöne Frau,<br />

Und von ihren langen<br />

Haaren<br />

Goldne Fäden auf der Au<br />

Spinnet sie und singt im<br />

Gehen:<br />

Eia, meine Blümelein,<br />

Nicht nach andern immer<br />

sehen,<br />

Eia, schlafet, schlafet ein.<br />

Und die Vöglein hoch in<br />

Lüften<br />

Über blaue Berg und Seen<br />

Ziehn zur Ferne nach den<br />

Klüften,<br />

Wo die hohen Zedern stehn,<br />

Wo mit ihren goldnen<br />

Schwingen<br />

Auf des Benedeiten Gruft<br />

Engel Hosianna<br />

singenNächtens durch die<br />

stille Luft.<br />

Joseph Freiherr von Eichendorff

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!