13.08.2013 Aufrufe

Sportinfo vom Heimspiel am 17.09.06 gegen FSG Lumda/Geilshausen

Sportinfo vom Heimspiel am 17.09.06 gegen FSG Lumda/Geilshausen

Sportinfo vom Heimspiel am 17.09.06 gegen FSG Lumda/Geilshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Portrait<br />

Patrick Berner<br />

Geburtsdatum : 13.07.1982<br />

Beruf: Kraftfahrer<br />

Hobbies: Fussball , Freundin<br />

Fussballstationen: TSV BNG, SG Bechtelsberg , TSV BNG<br />

Sportl. Ziel : Die Runde gut überstehen<br />

Lieblingsessen: Lasagne<br />

Lieblingsgetränk: Cola Weizen<br />

Lieblingsbundesligaverein: Borussia Dortmund<br />

Traumauto: Opel Vectra OPC<br />

Vereinszeitschrift des TSV 1919/20 Burg/Nieder-Gemünden<br />

Ausgabe 10/2006<br />

SPORT INFO<br />

Neuigkeiten – Informationen -Hintergründe<br />

Meisterschaftsspiel - Kreisliga A<br />

Sonntag 17.09.2006<br />

TSV 1919/20 Burg/Nieder-Gemünden<br />

Gegen<br />

<strong>FSG</strong> <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong>


Rückblick<br />

I. Mannschaft<br />

Sonntag 03.09.2006<br />

TSV Burg/Nieder-Gemünden – FSV Wahlen 2:2 (2:0)<br />

Ein grottenschlechtes Spiel des TSV mit Geschenken in der 2. Halbzeit !<br />

Eigentlich begann das Spiel so richtig nach dem Geschmack der Zuschauer <strong>gegen</strong><br />

den Aufsteiger aus dem Kirtorfer Stadtteil .<br />

Nach sage und schreibe 8 Minuten stand es schon 2:0 für den TSV , doch was<br />

danach auf dem super gepflegten Rasen in Nieder-Gemünden statt fand hatte nicht<br />

Viel mit Fussball zu tun .<br />

Ein Auftakt nach Maß mit zwei schnellen Toren durch Goalgetter Yüksel Özdemir<br />

In der 7.Minute nach glänzendem Zuspiel von Michael Völlinger und durch Michael<br />

Völlinger selbst, der direkt nach dem Anstoß einen Rückpass der Wahlener aufnahm<br />

Und zum 2:0 einschieben konnte .<br />

So hätte es weiter gehen können , denn die Gäste waren ein überaus schwacher<br />

Gegner der mit dieser Zus<strong>am</strong>mensetzung wohl kaum den Klassenerhalt schaffen<br />

Wird .<br />

Doch der TSV lehnte sich zurück und tat insges<strong>am</strong>t zu wenig um die Führung nach<br />

Belieben auszubauen , es wurde zu fahrlässig mit den größten Chancen um<br />

Gegangen.<br />

Nach der Halbzeitpause die man wohl verschlafen hatte , patzte die Abwehr um Libero<br />

Olaf Faulstich nach einer Ecke und die Gäste konnten in der 47.Minute durch Daniel<br />

Kappes den Anschlusstreffer erzielen .<br />

Der TSV fand nun in keinster Weise mehr zum Spiel und lud die Gäste mit<br />

Zunehmender Spieldauer zum Tore schießen ein . Dies erfolgte dann auch nach<br />

Einem groben Schnitzer von Torwart Ralf Hofmann durch Ercan Yildirim in der 63.Min.<br />

Dabei blieb es und die Gäste freuten sich sehr über die ersten beiden Tore und ersten<br />

Punktgewinn in der Saison .<br />

Aufstellung: 1- Ralf Hofmann, 2- Evgeni Hein (75.13-Florian Schneider),<br />

3- Yusuf Bektas 4- Tobias Wolf ( 80.12-Alex Diegel) , 5- Markus Kersten ,<br />

6-Olaf Faulstich 7-Viktor Koch , 8-Yüksel Özdemir , 9-Sebastian Wolf , 10- Jens<br />

Probst ,11- Michael Völlinger<br />

Seite -2-<br />

Unser Gegner<br />

<strong>FSG</strong> <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong><br />

Wir begrüßen recht herzlich die Gäste aus <strong>Lumda</strong> und <strong>Geilshausen</strong> sowie die<br />

sicherlich zahlreich mitgereisten Fans der <strong>FSG</strong>.<br />

Die Gäste zählen auch in dieser Saison wieder zu den Top Mannschaften , die um<br />

den Titel spielen können , auch wenn sie das letzte Spitzenspiel <strong>gegen</strong> die SG<br />

Homberg/Ober-Ofleiden zu Hause mit 2:4 verloren haben .<br />

Mit kraftvollem und aggressivem Spiel konnten die Gäste sich letztes Jahr einen<br />

Sehr guten 3.Platz erkämpfen und wurden nur 2 Spieltage vor Schluss noch <strong>vom</strong><br />

begehrten 2. Relegationsplatz <strong>vom</strong> TSV abgefangen .<br />

Mit Patrick Sagrauske , Thomas Julitz und den Röhmig Brüdern hat man erfahrene<br />

und äußerst torgefährliche Spieler in den eigenen Reihen .<br />

Gibt es überhaupt Schwachpunkte bei den Gästen , dann könnten sie in der Abwehr<br />

liegen , denn mit 11 Gegentreffern ist man im hinteren Feld dieser Statistik.<br />

Die Gäste haben bereits ein Spiel mehr absolviert als der TSV und stehen mit 11<br />

Punkten auf dem 4. Platz , 2 Punkte vor dem TSV der bei einem Heimsieg an der<br />

<strong>FSG</strong> vorbei ziehen könnte .<br />

Doch beim TSV will es noch nicht so rund laufen ,obwohl man neben<br />

Homberg/Ober-Ofleiden noch als einzige Mannschaft in der Liga ungeschlagen ist.<br />

Doch die Punktverluste <strong>gegen</strong> den Aufsteiger aus Wahlen und die beiden Remis<br />

<strong>gegen</strong> Harbach und Altenburg sind bezeichnend für die aktuelle Verfassung der<br />

Mannschaft .<br />

Um nicht ganz den Anschluß nach oben zu verlieren muß ein Sieg her und sollte er<br />

<strong>gegen</strong> diesen starken Gegner gelingen dann wird dies sicher die Elf um das<br />

Trainerduo Faulstich/Özdemir beflügeln .<br />

Wir freuen uns alle auf ein interessantes und torreiches , aber vor allem ein faires<br />

Spiel und wünschen auch den Gästen viel Erfolg für Ihre nächstes Relegationsspiel.<br />

Unterstützen auch Sie unser Te<strong>am</strong> lautstark und bleiben Sie fair zum 23. Mann<br />

, dem Schiedsrichter.<br />

Im nächsten Spiel tritt der TSV <strong>am</strong> 24.09.06 in Hattendorf beim<br />

Tabellenzweiten an , nächstes <strong>Heimspiel</strong> <strong>am</strong> 03.10.06 <strong>gegen</strong> die SG<br />

Gonterskirchen/Freienseen . Anstoß jeweils wie gewohnt um 15.00 Uhr .<br />

Seite -11-


Torschützenliste 2006/2007<br />

1.Mannschaft 2.Mannschaft<br />

Yüksel Özdemir 5 Patrick Berner 2<br />

Michael Völlinger 3 Uwe Petry 1<br />

Markus Kersten 2 Andreas Meyer 1<br />

Sebastian Wolf 2 Alexander Diegel 1<br />

Olaf Faulstich 1 Andreas Buch 1<br />

Viktor Koch 1<br />

Yusuf Bektas 1<br />

Ges<strong>am</strong>t 15 Ges<strong>am</strong>t 6<br />

Torschützen A-Liga 2006/2007<br />

Nr. N<strong>am</strong>e Verein Tore<br />

1 Viruel Pirvu SV Hattendorf 8<br />

2 Jochen Heinemann SG Ruppertsburg/Wetterfeld 6<br />

3 Patrick Sagrauske <strong>FSG</strong> <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong> 5<br />

4 Yüksel Özdemir SG B.-Ndr.-Gemünden 5<br />

5 Mario Erb SV Atzenhain 5<br />

6 Thomas Julitz <strong>FSG</strong> <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong> 4<br />

7 Frank Cäsar SV Hattendorf 4<br />

8 Boris Loch SV Hattendorf 4<br />

9 Gilbert Löchel <strong>FSG</strong> Homberg/O.-Ofleiden 3<br />

10 Vernes Lulic <strong>FSG</strong> Homberg/O.-Ofleiden 3<br />

Seite -6-<br />

Die aktuelle Situation<br />

Mannschaftsaufgebot<br />

Tabelle Kreisliga A Stand 14.09.06 1.Mannschaft<br />

1. Homberg/Ober-Ofleid 6 5 1 0 21:5 +16 16<br />

2. SV Hattendorf 6 5 0 1 23:10 +13 15<br />

3. Ruppertsburg/Wetterf 7 4 1 2 16:13 +3 13<br />

4. <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong> 6 3 2 1 13:11 +2 11<br />

5. TV/VfR Groß-Felda 5 3 1 1 11:7 +4 10<br />

6. SG Altenburg/Eudorf 6 3 1 2 10:11 -1 10<br />

7. TSV B/N-Gemünden 5 2 3 0 15:6 +9 9<br />

8. Beltersh./Göb./Harba 6 2 3 1 12:9 +3 9<br />

9. SV Atzenhain 6 3 0 3 11:10 +1 9<br />

10. SV Nieder-Ofleiden 6 2 2 2 10:7 +3 8<br />

Tab 11. TabelleT Gonterskirchen/Frei. 5 2 0 3 7:8 -1 6<br />

12. Rüdd./Londorf 4 1 1 2 8:11 -3 4<br />

13. FSV Wahlen 6 0 1 5 2:18 -16 1<br />

14. <strong>FSG</strong> Mücke/Merlau 6 0 0 6 10:23 -13 0<br />

15. Lardenbach/Weick. 6 0 0 6 7:27 -20 0<br />

1 Hofmann Ralf<br />

2 Schneider Florian<br />

3 Dück Viktor<br />

4 Hein Evgeni<br />

5 Bektas Yusuf<br />

6 Probst Jens<br />

7 Koch Viktor<br />

8 Özdemir Yüksel<br />

9 Völlinger Michael<br />

10 Faulstich Olaf<br />

11 Kersten Markus<br />

12 Wolf Sebastian<br />

13 Babajan Rudi<br />

14 Wolf Tobias<br />

15 Ziegler Dirk<br />

2.TW Koeger Fabian<br />

Tabelle Kreisliga C Stand 14.09.06 2.Mannschaft<br />

1. Homberg/Ob.-Ofl. II 6 4 2 0 27:7 +20 14<br />

2. Belt./Göb./Har. II 6 4 2 0 16:6 +10 14<br />

3. SV Atzenhain II 6 4 1 1 13:4 +9 13<br />

4. Alt/Eud. II 6 4 1 1 14:7 +7 13<br />

5. Gont./Frei. II 5 3 1 1 18:7 +11 10<br />

6. SV Hattendorf II 6 3 1 2 15:9 +6 10<br />

7. Groß-Felda II 5 3 0 2 6:5 +1 9<br />

8. Rupp./Wett. II 7 2 2 3 25:15 +10 8<br />

9. Nd.-Ofleiden II 6 2 2 2 9:12 -3 8<br />

10. FSV Wahlen II 6 2 0 4 8:14 -6 6<br />

11. Lardenbach/W. II 6 2 0 4 9:24 -15 6<br />

12. Rüdd./Londorf II 4 1 1 2 8:7 +1 4<br />

13. <strong>Lumda</strong>/Geilsh. II 6 1 1 4 10:26 -16 4<br />

14. BN-Gemünden II 5 1 0 4 6:13 -7 3<br />

15. Mücke/Merlau II 6 0 0 6 5:33 -28 0<br />

Seite -7-<br />

1 Koeger Fabian<br />

2 Völker Karl<br />

3 Feldmann Mario<br />

4 Wolf Tobias<br />

5 Berner Patrick<br />

6 Buch Andreas<br />

7 Stoimeno. Fido<br />

8 Balthasar Ralf<br />

9 Leiser Andreas<br />

10 Lein Dominik<br />

11 Müller Martin<br />

12 Schmidt Siegmar<br />

13 Meyer Andreas<br />

14 Kersting Julian<br />

15


Rückblick<br />

I. Mannschaft<br />

Sonntag 10.09.2006<br />

SG Altenburg/Eudorf - TSV Burg/Nieder-Gemünden 2:2 (2:0)<br />

Glücklicher Punktgewinn in Altenburg nach Steigerung in der 2. Hälfte !<br />

Ohne die Abwehrspieler Evgeni Hein und Viktor Dück musste man auf dem<br />

Schlossberg in Altenburg antreten. Die Mannschaft hatte sich nach der Schmach<br />

Vom letzten Spieltag <strong>gegen</strong> den Aufsteiger aus Wahlen einiges vorgenommen und<br />

Wollte mit einem Sieg in Altenburg wieder in die Spitzengruppe vorstoßen .<br />

Die Mannschaft wirkte jedoch völlig verunsichert und man geriet schon früh in<br />

Rückstand .Mit Fabian Köker der sein erstes Spiel in der 1.Mannschaft im Tor absolvierte<br />

undMit Andreas Meyer hatte man gleich 2 Neulinge im Kader .<br />

Das 1:0 für die SG erzielte Dirk Kröning mit einem Freistoß in der 5.Minute .<br />

Das 2:0 folgte in der 12.Minute durch Sebastian Henn nach einem Abwehrfehler in der<br />

TSV Hintermannschaft .<br />

Die Gastgeber hatten nun zahlreiche Chancen das Ergebnis zu erhöhen doch mit<br />

Viel Glück überstand der TSV diese Phase und konnte froh sein nur mit einem 2<br />

Tore Rückstand in die Pause zu gehen .<br />

Die Standpauke von Coach Olaf Faulstich muß gewirkt haben , denn in Abschnitt<br />

2 steigerten sich die TSV Akteure und Andreas Meyer der für den erschöpften Viktor<br />

Koch ins Spiel k<strong>am</strong> spielte eine fehlerfreie Partie <strong>gegen</strong> den Altenburger Routinier<br />

Andreas Thormann .<br />

Der Anschlusstreffer durch Markus Kersten , der bereits kurz zuvor eine 100%ige<br />

Torchance per Kopf vergab , fiel in der 70. Minute nach einer Hereingabe von Olaf<br />

Faulstich.<br />

Nun versuchte man den Ausgleich zu erzielen da die Gäste nun konditionell abbauten<br />

Und der TSV immer wieder Druck entfachte .<br />

Schließlich war das Bemühen des TSV von Erfolg gekrönt als Michael Völlinger aus<br />

16 m abzog und der Ball ins lange Eck , unerreichbar für den Torwart der Gastgeber,<br />

zum 2:2 einschlug.<br />

Aufstellung: 1- Fabian Köker – 2 - Dirk Ziegler,<br />

3- Yusuf Bektas 4- Jens Probst , 5- Markus Kersten , 6-Olaf Faulstich 7-Viktor Koch<br />

(46. 12 - Andreas Meyer) 8-Yüksel Özdemir , 9-Sebastian Wolf , 10- Waldemar<br />

Hointza ,11- Michael Völlinger<br />

Seite -4-<br />

Rückblick<br />

II. Mannschaft<br />

Sonntag 03.09.2006<br />

TSV Burg/Nieder-Gemünden – FSV Wahlen 4:3 (0:2)<br />

Erster Sieg unter Dach und Fach nach eine fulminanten Aufholjagd !<br />

Die 1. Hälfte des Spiels war eine Fortsetzung der letzten Spiele der 2 .<br />

Mannschaft . Man machte den Gegner stark mit zu vielen Abspielfehlern.<br />

Nach der Pause stellte man um und trotz des dritten Gegentreffers besann<br />

man sich endlich auf das Fussball spielen . K<strong>am</strong>pf und Laufbereitschaft<br />

zeichneten nun das Spiel des TSV und stellte somit den ersten Sieg her.<br />

Torschützen : 1:2 Andi Meyer aus 35 m über den Torwart 55.Min<br />

2:3 Patrick Berner 75. Min<br />

3:3 Alex Diegel 80.Min<br />

4:3 Andi Buch 87.Min Foulelfmeter<br />

Aufstellung: 1-Fabian Köker , 2- Florian Schneider , 3- Siegmar Schmidt ,<br />

4- Julian Kersting (30.12-Patrick Berner) , 5- Michael Nuhn ,6- Alex Diegel 7-<br />

Dirk Ziegler, 8-Fido Stoimenowski , 9- Andreas Meyer , 10- Martin Müller , 11-<br />

Andreas Buch<br />

Sonntag 10.09.2006<br />

SG Altenburg/Eudorf - TSV Burg/Nieder-Gemünden 2:0 (2:0)<br />

Reserve nur mit 10 Mann angetreten und trotz Unterzahl gut mitgespielt !<br />

Trotz nur 10 Mann bot man eine hervorragende kämpferische Leistung <strong>gegen</strong> eine<br />

Gute spielerische Mannschaft aus Altenburg.<br />

Mit ein wenig Glück wäre ein Unentschieden drin gewesen.<br />

Aufstellung: 1-Patrick Berner , 2- Florian Schneider , 3- Siegmar Schmidt ,<br />

4- Julian Kersting , 5- Michael Nuhn ,6- Dominik Lein 7-Dirk Ziegler, 8-Fido<br />

Stoimenowski , 9- Andreas Meyer , 10- Martin Müller<br />

Seite -9-


Unser Gegner<br />

SG <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong><br />

Torschützen Saison 2006/2007<br />

Nr. N<strong>am</strong>e Tore<br />

1 Patrick Sagrauske 5<br />

2 Thomas Julitz 4<br />

3 Jürgen Müller 3<br />

4 Matthias Röhmig 1<br />

5 Alexander Röhmig 1<br />

Summe: 14<br />

Die letzten 5 Spiele der SG <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong> :<br />

Datum Heim Gast Ergebnis<br />

Son, 10.09.06 <strong>FSG</strong> <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong> <strong>FSG</strong> Homberg/O.-Ofleiden 2 : 4<br />

Son, 03.09.06 SV Nieder-Ofleiden <strong>FSG</strong> <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong> 1 : 2<br />

Fre, 25.08.06 <strong>FSG</strong> <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong> SG Rüddingshausen/Londorf 2 : 2<br />

Son, 20.08.06 SG Ruppertsburg/Wetterfeld <strong>FSG</strong> <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong> 1 : 1<br />

Son, 13.08.06 <strong>FSG</strong> <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong> <strong>FSG</strong> Mücke-Merlau 5 : 3<br />

Heimsiege: 1<br />

Heimunent.: 1<br />

Heimnied.: 1<br />

Heimbilanz Auswärtsbilanz<br />

33.3 % aller <strong>Heimspiel</strong>e gewonnen<br />

33.3 % aller <strong>Heimspiel</strong>e verloren<br />

Heimtore: 9<br />

das sind 69.2 % aller Tore +<br />

Tore des Gegners: 9<br />

das sind 81.8 % aller Tore -<br />

Auswärtssiege: 2<br />

Auswärtsunent.: 1<br />

Auswärtsnied.: 0<br />

66.7 % aller Auswärtsspiele gewonnen<br />

0.0 % aller Auswärtsspiele verloren<br />

Auswärtstore: 4<br />

das sind 30.8 % aller Tore +<br />

Tore des Gegners: 2<br />

das sind 18.2 % aller Tore -<br />

Rückblick 05/06<br />

Sonntag 30.10.2005<br />

TSV Burg/Nieder-Gemünden – SG <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong> 0:2 (0:1)<br />

Erste Heimniederlage <strong>gegen</strong> k<strong>am</strong>pfstarken Aufsteiger !<br />

Die Gäste , angetreten ohne ihren Torjäger und Spielertrainer Thomas Julitz , legten<br />

los wie die Feuerwehr und setzten den TSV mächtig unter Druck.<br />

Die TSV Spieler standen zu weit weg von ihren Gegenspielern und ließen den Gäste<br />

zuviel Raum . Aus dieser Überlegenheit der Gäste fiel das 1:0 in der 10.Spielminute<br />

durch Matthias Deutscher.<br />

Danach zogen sich die Gäste zurück und ließen den TSV kommen , doch stets<br />

blieben die Gäste mit schnell vorgetragenen Kontern gefährlich und hatten<br />

Möglichkeiten die Führung auszubauen .<br />

Der TSV agierte umständlich und anstatt über die Flügel zu spielen trug man die<br />

Angriffe immer wieder durch die Mitte des Spielfelds vor .<br />

Die Gäste hatten in der ersten Hälfte keine Mühe diese harmlosen TSV Attacken<br />

abzuwehren und führten zur Pause verdient mit 1:0.<br />

Die zweite Hälfte begann zunächst so wie die erste aufgehört hatte , dem TSV fiel<br />

nichts ein .<br />

Erst in der Schlussphase der k<strong>am</strong>pfbetonten aber fairen Begegnung schnürte der<br />

TSV die Gäste , bei denen die Kräfte nun merklich nachließen , im eigenen Strafraum<br />

ein. Yusuf Bektas erhielt nach Ball wegschlagen in der 85. Minute die gelb rote Karte.<br />

Ecke auf Ecke und Flanke auf Flanke führte nicht zum Erfolg denn die Gäste<br />

verteidigten nun mit Mann und Maus mit Glück und Geschick , der Ball wollte einfach<br />

nicht ins Gästetor.<br />

In der Schlussminute nach einem Freistoß konnten die Gäste gar auf 2:0 erhöhen<br />

durch einen von Jan Müller getretenen Freistoß aus sage und schreibe 40 m.<br />

Torwart Ralf Hofmann der in den letzten Minuten mit stürmte war zu spät zurück<br />

gelaufen und konnte den Heber nicht mehr erreichen .<br />

Aufstellung: 1- Ralf Hofmann,2-Martin Jakobi, 3-Yusuf Bektas,4- Viktor Dück,<br />

5-Gökhan Sirin ( 70.12-Sebastian Wolf), 6-Olaf Faulstich 7-Christopher Fleissner ,<br />

8-Yüksel Özdemir , 9-Olcay Sirin ,10- Markus Kersten , 11-Sven Viehl<br />

(80. 13- Gani Muzlijaj)<br />

Seite -5-


Ergebnis Tip<br />

7. Spieltag Kreisliga A Alsfeld/Gießen 2006/2007<br />

SV Atzenhain SG Ruppertsb./Wetterf. 2:1<br />

<strong>FSG</strong> Homberg/Ob.Ofl. SV Hattendorf 2:2<br />

SV Nieder-Ofleiden SG Gontersk./Freiens. 4:1<br />

SG Rüddingsh./Londorf <strong>FSG</strong> Mücke/Merlau 2:0<br />

SG Lardenb./Weick. FSV Wahlen 2:0<br />

TV/VfR Groß-Felda SG Altenburg/Eudorf 1:1<br />

TSV B/N-Gemünden SG <strong>Lumda</strong>/Geilsh. 3:1<br />

Göbelnr./Belt./Harb. SPIELFREI<br />

Es wurde getippt von Patrick Berner<br />

Die Presse schrieb :<br />

Altenburg/Eudorf Altenburg/Eudorf – B/N B/N-Gemünden B/N<br />

Gemünden 2:2 (2:0)<br />

¡¢£¤¥¦§¨¤¢©¥¨§¢¢<br />

¡<br />

¢¤<br />

¢¥<br />

¡<br />

¢¡¢¢¤©¢©¨¥<br />

©<br />

¡<br />

©¨<br />

¡¢©<br />

<br />

¢¡¤<br />

¢¤<br />

<br />

¡¤<br />

¢¥¨§¨<br />

¢¥¨¦§¢<br />

¡¢¡¢¢©¢<br />

¦§¢<br />

¡¢<br />

¢§<br />

¨¦§¢¡¢¢©¨<br />

¢¢©¢§¢¦§¡¨¤<br />

¤¨¤©¦§¨©¤¥¢©¥<br />

¦§¤¤¥<br />

¢<br />

¡¦§<br />

¡¢¢<br />

¡¢<br />

¨<br />

¢©¥<br />

¢¤©¨©<br />

©<br />

¢¨©¢©¢<br />

©¢<br />

<br />

©<br />

¡<br />

<br />

<br />

¡¢©<br />

¢¥¢©¢<br />

¡¢<br />

¤<br />

¡¢¨¤¦§<br />

¢<br />

¡¦§¡§©¤<br />

¢©¥¦§¡¢¡¦§¢¨<br />

¢<br />

¡¢<br />

£¤¦§¥<br />

<br />

¨¦§¢¤©¦§¢¨¥<br />

¡¨¢<br />

¡¢©<br />

¡¢<br />

¨¤¥<br />

¡¤©¢<br />

¡¢¨<br />

¢<br />

¡¢©<br />

¢¥<br />

¡¦§¢§©<br />

¡¡¢¨©<br />

¡¢¤©¦<br />

¢<br />

¢<br />

<br />

¨<br />

¢©¥<br />

¢<br />

<br />

¢¤¡¦§¨¢<br />

¡¢©<br />

¡©<br />

¡¦§¨¥¡<br />

¡¢© ©¤¦<br />

¡¢¤©¡¢¨¢¢©¡¢<br />

<br />

.<br />

Unser Gegner<br />

SG <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong><br />

Hintere Reihe (v.lks.): Mathias Deutscher, Trainer Thomas Julitz, Hans Heinz<br />

Fabel, Alexander Röhmig, Dominik Pawliczak, Jan Müller, Malte Baaske, Dennis<br />

Wächter, Gerd Launsbach<br />

Vordere Reihe (v. lks.): Mathias Röhmig, Patrick Sagrauske, Steffen Zaha, Kevin<br />

Young, Sven Tichelmann<br />

So könnte heute die Aufstellung aussehen :<br />

J. Tröller, A. Röhmig, H.H. Fabel, S. Tichelmann, P. Kratz, P. Sagrauske,<br />

A. Schmidt, K. Young, V. Renz M. Deutscher, T. Julitz<br />

Ersatz: C. Steyh, C. Tschernatsch , A. Kaus<br />

Seite -3-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!