13.08.2013 Aufrufe

Sportinfo vom Heimspiel am 15.10.06 gegen SG Ruppertsburg ...

Sportinfo vom Heimspiel am 15.10.06 gegen SG Ruppertsburg ...

Sportinfo vom Heimspiel am 15.10.06 gegen SG Ruppertsburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser Gegner<br />

<strong>SG</strong> <strong>Ruppertsburg</strong> / Wetterfeld<br />

Aktuelle Spielberichte des Gegners<br />

<strong>SG</strong> - Homberg/Ober-Ofleiden<br />

Tabellenführer k<strong>am</strong> - aber der Schiedsrichter nicht<br />

Das Spiel <strong>gegen</strong> den Tabellenführer musste leider ausfallen, weil der Schiedsrichter<br />

nicht erschien. Auch ein gleichwertiger Ersatz konnte kurzfristig nicht gefunden<br />

werden.<br />

Nieder-Ofleiden – <strong>SG</strong> 3:2 (1:2)<br />

Die <strong>SG</strong> <strong>Ruppertsburg</strong>/Wetterfeld wurde von Anfang an mächtig unter Druck gesetzt,<br />

und Thomas Süsser hatte alle Händevoll zu tun, um seinen Kasten sauber zu halten.<br />

Unsere Abwehr machte zu viele Fehler und wir konnten den Ball nicht gezielt aus der<br />

Abwehr spielen. Durch viele Fehlpässe machten wir so den Gegner stark.<br />

In der 29. Minute spielten wir den Ball einem Gegenspieler direkt in die Füße und<br />

Henning Heinemann wusste sich nur noch mit einem Foul im Strafraum zu helfen.<br />

Den fälligen Strafstoß konnte auch Thomas Süsser nicht vereiteln, obwohl er das<br />

richtige Eck ausgesucht hatte. Und es hieß 1:0 für den Gastgeber.<br />

Nach diesem Treffer kämpfte sich die <strong>SG</strong> wieder zurück ins Spiel und konnte in der<br />

40. Minute durch Cornelius Bosch zum 1:1 ausgleichen. Die Vorarbeit hatte hier<br />

Jochen Heinemann geleistet, der den Ball Connie Bosch maßgerecht auf den Fuß<br />

legte.<br />

In der 43 Minute hatte Jochen Heinemann eine große Einschussmöglichkeit auf dem<br />

Fuß um auf 2:1 zu erhöhen, denn er war plötzlich alleine vor dem Torwart<br />

aufgetaucht. Leider konnte er das Runde nicht im Eckigen unterbringen.<br />

Besser klappte es nur eine Minute später nach einem Eckball von Yasin Altuntepe,<br />

der den Ball super herein brachte. Jochen Heinemann erhöhte mit einem tollen<br />

Kopfballtor auf 2:1 für die <strong>SG</strong>. Dies war auch der Halbzeitstand.<br />

Nach dem Seitenwechsel machte die Mannschaft zu wenig und wollte das Ergebnis<br />

nur verwalten, außer einem Torschuss hatten wir nichts mehr vor zu weisen. Der<br />

Gastgeber erkannte dies sofort, und setzte uns mächtig unter Druck. Im läuferischen<br />

Bereich hatten wir auch nichts mehr zuzusetzen, obwohl Nieder-Ofleiden ab der 70<br />

Minute nur noch mit 10 Spielern auskommen musste, denn einer ihrer Akteure hatte<br />

die Gelb Rote Karte gesehen.<br />

Unsere Abwehr k<strong>am</strong> immer mehr ins Schwimmen, die Fehler häuften sich<br />

zunehmend. Die Abspielfehler wurden dann auch Eiskalt <strong>vom</strong> Gastgeber genutzt. In<br />

der 80. Minute erfolgte der 2:2 Ausgleich und nur zwei Minuten später folgte das 3:2.<br />

Dieses Spiel musste nicht verloren werden, wenn wir uns wieder 90 Minuten Quälen<br />

könnten.<br />

Tore: 1:0 29. Minute 1:1 40. Minute Cornelius Bosch 1:2 44. Minute Jochen<br />

Heinemann 2:2 80. Minute 3:2 82. Minute<br />

Vereinszeitschrift des TSV 1919/20 Burg/Nieder-Gemünden<br />

Ausgabe 12/2006<br />

SPORT INFO<br />

Neuigkeiten – Informationen -Hintergründe<br />

Meisterschaftsspiel - Kreisliga A<br />

Sonntag 15.10.2006<br />

TSV 1919/20 Burg/Nieder-Gemünden<br />

Gegen<br />

<strong>SG</strong> <strong>Ruppertsburg</strong>/Wetterfeld


Rückblick<br />

I. Mannschaft<br />

Dienstag 03.10.2006<br />

TSV Burg/Nieder-Gemünden – <strong>SG</strong> Gonterskirchen/Frei. 3:2 (0:1)<br />

Ein wahnsinnig spannendes Spiel , 2 x Gelb Rot <strong>gegen</strong> den TSV !<br />

Endlich wieder mal ein Spiel bei dem der TSV als Sieger <strong>vom</strong> Platz geht. Das Spiel begann mit<br />

dem allgemein üblichen abtasten wobei die Gäste den stärkeren Eindruck hinterließen .<br />

Die Führung der Gäste zum 1:0 in der 25 . Minute war bis zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient<br />

und als dann zu allem Überfluß Rudi Babajan nach wiederholten Foulspiel die gelb rote Karte<br />

sah , hatte wohl keiner der wieder mal zahlreich erschienenen Zuschauer ( 100 Zahlende) einen<br />

Pfifferling auf den TSV gegeben .<br />

Doch der TSV spielte nun plötzlich mit einem ganz anderen Elan und zeigte viel Laufbereitschaft<br />

, die dann auch durch das Tor zum Ausgleich von Yüksel Özdemir in der 34. Minute belohnt<br />

wurde.<br />

Uns k<strong>am</strong> noch besser : Nach einer Ecke in der 38.Minute beförderte ein Gästespieler per Kopf<br />

den Ball ins eigene Tor unhaltbar für den Keeper der Gäste.<br />

Mit dieser knappen Führung Remis ging man in die Halbzeit und man fragte sich ob der TSV<br />

trotz Unterzahl in der Lage sein wird dieses Ergebnis über die Zeit zu bringen .<br />

Weit gefehlt , denn nach dem Wechsel knüpfte der TSV an die gute Leistung zu Ende der 1.<br />

Halbzeit an . Die Gäste wurden jetzt ihrerseits wieder stärker denn das Spiel in Unterzahl<br />

kostete den TSV viel Substanz und so k<strong>am</strong> es zum 2:2 Ausgleich durch Marek Romeiko in der<br />

62. Minute .<br />

Doch der TSV hatte Glück <strong>am</strong> Nationalfeiertag, in einer umstrittenen Situation zeigt der Referee<br />

aus Neustadt auf den Punkt und Olaf Faulstich verwandelte diesen gewohnt sicher zum 3:2 .<br />

Doch dem nicht genug , eine weitere Gelb rote Karte <strong>gegen</strong> Viktor Koch sorgte für eine weitere<br />

Dezimierung des TSV und die letzen 10 Minuten musste man mit 9 Spielern bestreiten zudem<br />

der Unparteiische noch 6 Minuten nachspielen ließ.<br />

Es blieb letztlich bei dem knappen Erfolg für den TSV und konnte sich somit zwischenzeitlich<br />

auf Rang 6 verbessern.<br />

Aufstellung: 1- Fabian Köker, 2- Evgeni Hein 3- Yusuf Bektas 4- Alex Diegel (46.<br />

, 5- Markus Kersten , 6-Olaf Faulstich 7-Rudi Babajan , 8-Yüksel Özdemir ,<br />

9-Sebastian Wolf( 88. 14- Andi Buch) , 10- Jens Probst , 11- Viktor Koch<br />

Seite -2-<br />

Unser Gegner<br />

<strong>SG</strong> <strong>Ruppertsburg</strong> / Wetterfeld<br />

Wir begrüßen recht herzlich die Gäste aus <strong>Ruppertsburg</strong> und Wetterfeld sowie<br />

die sicherlich zahlreich mitgereisten Fans der <strong>SG</strong>.<br />

Die Gäste legten einen durchwachsenen Saisonstart hin und konnten nur<br />

gelegentlich überzeugen. An die Spiele <strong>gegen</strong> diese Mannschaft können sich alle TSV<br />

Fans noch erinnern , die Gäste sind so was wie der Angstgegner <strong>vom</strong> TSV , lediglich<br />

das letzte Spiel in Wetterfeld bleibt dem TSV in guter Erinnerung als man mit einem<br />

klaren 4:1 Auswärtssieg sich die Relegationsspiele um den Aufstieg in die Bezirksliga<br />

sicherte.<br />

Die Gäste mussten nach der letzten Saison den herben Verlust von Daniel Kozy , den<br />

besten Mittelfeldspieler , hinnehmen .<br />

Mit Jochen Heinemann verfügt man jedoch nach wie vor über einen Top Angreifer<br />

was auch die bisherige Bilanz der Torschützen aufweist.<br />

Beide Mannschaften die sich heute <strong>gegen</strong>überstehen bezogen in den letzten Spielen<br />

Niederlagen <strong>gegen</strong> Nieder-Ofleiden . bzw der TSV in Merlau .<br />

Das letzte Spiel der <strong>SG</strong> <strong>gegen</strong> den Spitzenreiter aus Homberg fiel aus da der Schiri<br />

nicht erschien.<br />

Welche der beiden Mannschaften diese nicht erwarteten deutlichen negativen<br />

Ergebnisse besser verdaut hat wird sich heute zeigen .<br />

Der TSV sollte heute wieder an die kämpferische Leistung aus dem Spiel <strong>gegen</strong><br />

Gonterskirchen anknüpfen um die Punkte in Gemünden zu behalten , die so wichtig<br />

wären um den Anschluß nach oben ncht gänzlich zu verlieren.<br />

Wir freuen uns alle auf ein interessantes und torreiches , aber vor allem ein faires<br />

Spiel und wünschen auch den Gästen viel Erfolg für Ihre nächstes Relegationsspiel.<br />

Unterstützen auch Sie unser Te<strong>am</strong> lautstark und bleiben Sie fair zum 23. Mann<br />

, dem Schiedsrichter.<br />

Im nächsten Spiel tritt der TSV <strong>am</strong> 22.10.06 in Londorf an , nächstes<br />

<strong>Heimspiel</strong> <strong>am</strong> 29.10.06 <strong>gegen</strong> den SV Nieder-Ofleiden . Anstoß jeweils wie<br />

gewohnt um 15.00 Uhr .<br />

Seite -11-


Torschützenliste 2006/2007<br />

1.Mannschaft 2.Mannschaft<br />

Yüksel Özdemir 7 Patrick Berner 2<br />

Michael Völlinger 3 Uwe Petry 1<br />

Markus Kersten 3 Andreas Meyer 1<br />

Olaf Faulstich 3 Alexander Diegel 1<br />

Sebastian Wolf 2 Andreas Buch 1<br />

Viktor Koch 1 Frank Schultheiß 1<br />

Yusuf Bektas 1 Karsten Schmitt 1<br />

Eigentore des Gegner 1<br />

Ges<strong>am</strong>t 21 Ges<strong>am</strong>t 8<br />

Torschützen A-Liga 2006/2007<br />

Nr. N<strong>am</strong>e Verein Tore<br />

1 Viruel Pirvu SV Hattendorf 11<br />

2 Patrick Sagrauske F<strong>SG</strong> Lumda/Geilshausen 9<br />

3 Frank Cäsar SV Hattendorf 9<br />

4 Mario Erb SV Atzenhain 8<br />

5 Vernes Lulic F<strong>SG</strong> Homberg/O.-Ofleiden 7<br />

6 Yüksel Özdemir TSV B.-Ndr.-Gemünden 7<br />

7 Marek Romejko <strong>SG</strong> Gonterskirchen/Freienseen 7<br />

8 David Krause <strong>SG</strong> Göbelnrod/Beltersh./Harbach 7<br />

9 Jochen Heinemann <strong>SG</strong> <strong>Ruppertsburg</strong>/Wetterfeld 7<br />

10 Gilbert Löchel F<strong>SG</strong> Homberg/O.-Ofleiden 6<br />

Seite -6-<br />

Die aktuelle Situation<br />

Mannschaftsaufgebot<br />

Tabelle Kreisliga A Stand 13.10.06 1.Mannschaft<br />

1. Homberg/Ober-Ofl. 9 8 1 0 31:6 +25 25<br />

2. SV Hattendorf 10 7 0 3 32:16 +16 21<br />

3. Beltersh./Göb./Harb 9 5 3 1 26:13 +13 18<br />

4. Lumda/Geilshausen 10 5 3 2 21:19 +2 18<br />

5. Gonterskirchen/Frei. 10 5 0 5 18:16 +2 15<br />

6. <strong>Ruppertsburg</strong>/Wetter 10 4 2 4 21:20 +1 14<br />

7. SV Nieder-Ofleiden 10 4 2 4 17:21 -4 14<br />

8. TSV B/N-Gemünden 9 3 4 2 21:18 +3 13<br />

9. SV Atzenhain 9 4 1 4 17:16 +1 13<br />

10. TV/VfR Groß-Felda 9 4 1 4 17:16 +1 13<br />

Tab TabelleT 11. <strong>SG</strong> Altenburg/Eudorf 9 4 1 4 18:19 -1 13<br />

12. Rüdd./Londorf 9 2 4 3 18:18 +0 10<br />

13. FSV Wahlen 9 2 1 6 11:24 -13 7<br />

14. F<strong>SG</strong> Mücke/Merlau 10 1 1 8 18:34 -16 4<br />

15. Lardenbach/Weick. 10 1 0 9 11:41 -30 3<br />

1 Rühl Mario<br />

2 Schneider Florian<br />

3 Dück Viktor<br />

4 Hein Evgeni<br />

5 Bektas Yusuf<br />

6 Probst Jens<br />

7 Koch Viktor<br />

8 Özdemir Yüksel<br />

9 Völlinger Michael<br />

10 Faulstich Olaf<br />

11 Kersten Markus<br />

12 Wolf Sebastian<br />

13 Babajan Rudi<br />

14 Wolf Tobias<br />

15 Ziegler Dirk<br />

2.TW Koeger Fabian<br />

Tabelle Kreisliga C Stand 13.10.06 2.Mannschaft<br />

1. Gont./Frei. II 10 7 2 1 39:9 +30 23<br />

2. Homberg/Ob.-Ofl. II 10 7 2 1 41:14 +27 23<br />

3. SV Atzenhain II 9 6 2 1 29:7 +22 20<br />

4. Alt/Eud. II 9 6 2 1 22:10 +12 20<br />

5. Belt./Göb./Har. II 9 5 4 0 24:12 +12 19<br />

6. Nd.-Ofleiden II 10 5 3 2 24:16 +8 18<br />

7. SV Hattendorf II 10 5 2 3 27:15 +12 17<br />

8. Rupp./Wett. II 11 3 3 5 36:28 +8 12<br />

9. Lumda/Geilsh. II 10 3 3 4 19:33 -14 12<br />

10. Groß-Felda II 9 3 1 5 11:18 -7 10<br />

11. Lardenbach/W. II 10 3 1 6 14:32 -18 10<br />

12. Rüdd./Londorf II 9 2 1 6 14:30 -16 7<br />

13. FSV Wahlen II 9 2 0 7 12:28 -16 6<br />

14. BN-Gemünden II 9 2 0 7 10:30 -20 6<br />

15. Mücke/Merlau II 10 0 0 10 7:47 -40 0<br />

Seite -7-<br />

1 Koeger Fabian<br />

2 Völker Karl<br />

3 Nuhn Michael<br />

4 Wolf Tobias<br />

5 Berner Patrick<br />

6 Buch Andreas<br />

7 Stoimeno. Fido<br />

8 Balthasar Ralf<br />

9 Leiser Andreas<br />

10 Lein Dominik<br />

11 Müller Martin<br />

12 Schmidt Siegmar<br />

13 Meyer Andreas<br />

14 Kersting Julian<br />

15


Rückblick<br />

I. Mannschaft<br />

S<strong>am</strong>stag 07.10.2006<br />

F<strong>SG</strong> Mücke/Merlau - TSV Burg/Nieder-Gemünden 4:1 (2:0)<br />

Unsere Mannschaft kann keinen Kontakt zur Spitze herstellen!<br />

Nach einer überzeugenden kämpferischen Leistung <strong>gegen</strong> Gonterskirchen,<br />

konnte dies <strong>gegen</strong> Mücke in keinster Weise bestätigt werden. Wie uns die Trainer<br />

versichern, lag das Übel schon in der Spielvorbereitung, denn gleich 5 Spieler zahlten<br />

aufgrund verspäteten Erscheinens <strong>am</strong> Treffpunkt in Mücke in die Mannschaftskasse.<br />

Selbst eine Donnerwetteransprache vor dem Warmmachen konnte die fehlende<br />

Einstellung anscheinend nur begrenzt begradigen. Die fehlenden kämpferischen<br />

Impulse von verletztem Hointza und dem urlaubendem Völlinger wurden stark<br />

vermisst.<br />

Es war einzig dem ins Te<strong>am</strong> zurückgekehrten Mario Rühl zu verdanken, dass<br />

man noch bis Mitte der zweiten Halbzeit in der Nähe eines Remis lag.<br />

An diesem Tag konnte bis auf den erwähnten Torwart Rühl kein Spieler eine<br />

"Normalform" bringen. Ob es ein Ballverlust von Bektas war, der zueiner Flanke<br />

führte, welche Babajan unterlief und der Mücker Klös zur 1:0 Halbzeitführung<br />

eingeköpfte. Oder der Ballverlust von Faulstich der, nach dem die Mücker Spieler<br />

zuvor schon eine handvoll 100%er ausgelassen hatten, zum 0:2 führte...oder dem<br />

Missverständnis zwischen Dück, Babajan und Hein, was das 0:3 bedeutete.<br />

Spätestens zu diesem Zeitpunkt war das Spiel gelaufen, obwohl der Schiri ein<br />

reguläres Tor zum 1:3 durch den eingewechselten Diegel nicht anerkannte und das<br />

spätere Elfmetertor von Faulstich somit nicht das 1:3 sondern das 2:3 bedeutet<br />

hätte...und so viel kurz vor Schluss durch den einzigen Fehler des bis dahin arg<br />

lädierten (verletzten) TSV Torwart noch das 1:4. Es war allerdings auch die<br />

überraschende Dominanz der Mücker Abwehrspieler über unsere Stürmer oder die<br />

größere Zweik<strong>am</strong>pfbereitschaft der Mittelfeldkontrahenten, was zu diesem Ergebnis<br />

geführt hat.<br />

So brauchen wir uns keine Gedanken mehr für die Saison machen...zumindest was<br />

der Blick nach vorne angeht und zu den fehlenden Völlinger & Hointza kommt noch<br />

der urlaubende Kersten und der stark angeschlagene Oezdemir hinzu.<br />

Aufstellung: 1- Mario Rühl – 2 – Jens Probst , 3- Yusuf Bektas 4- Evgeni Hein ,<br />

5- Markus Kersten , 6-Olaf Faulstich 7-Viktor Koch 8-Yüksel Özdemir(70. 12- Alex<br />

Diegel) , 9-Sebastian Wolf , 10- Viktor Dück ,11- Rudi Babajan<br />

Seite -4-<br />

Rückblick<br />

II.Mannschaft<br />

S<strong>am</strong>stag 07.10.2006<br />

F<strong>SG</strong> Mücke/Merlau - TSV Burg/Nieder-Gemünden 1:2 (2:0)<br />

Eine kämpferisch starke Leistung unseres Te<strong>am</strong>s. Der erste Erfolg seit<br />

sehr langer Zeit geht vor allem auf die bessere Führungsstruktur<br />

innerhalb der Mannschaft durch erstmals in dieser Saison aufgelaufene<br />

Spieler wie Schnellkretschmer oder Schultheis.<br />

Selbst die ruppige Spielweise der Mücker in der zweiten Halbzeit konnte<br />

unser Te<strong>am</strong> aus der Fassung bringen.<br />

Torschützen: 1:0 Karsten Schmidt, 2:0 Schultheiß<br />

Aufstellung: 1-Mario Rühl,2- Jochen Schnellkretschmer,3- Tobias Wolf, 4- Karl<br />

Völker, 5- Michael Nuhn, 6- Andi Buch,7- Julian Kersting, 8- Andreas Meyer,<br />

9- Dominik Lein, 10 – Siegmar Schmidt, 11- Frank Schultheiß, 12- Florian Schneider,<br />

13- Karsten Schmitt<br />

B-Junioren<br />

Freitag 06.10.2006 - 1. Meisterschaftsspiel<br />

J<strong>SG</strong> – J<strong>SG</strong> Horlofftal 3:1 (1:0)Toller Auftakt in der Kreisliga Gießen<br />

/Alsfeld !<br />

Die J<strong>SG</strong> spielte von Anfang an druckvoll und ließ den Gästen kaum eine<br />

Chance sich zu entfalten , die Abwehr stand gewohnt sicher und besonders<br />

das Wechselspiel zwischen Jan Philipp Stein und Sascha Berben klappte<br />

hervorragend .<br />

In der zweiten Halbzeit setzte man die Überlegenheit fort und nur nach dem<br />

Anschlusstreffer nach einem Konter der Gäste k<strong>am</strong> etwas Spannung auf , die<br />

sich jedoch sofort wieder legte als Tim Glatthaar mit einem sensationellen<br />

Seitfallzieher direkt im Anschluß das 3:1 erzielte. Die weiteren Tore erzielten<br />

Richard Scherer und Tim Glatthaar .<br />

Aufstellung: 1-Nico Seibert , 2- Dominik Metz , 3- Thomas Scherer, 4-<br />

Andre Bruch , 5- Sascha Berben ,6- Julian Klein 7-Tim Stöhr, 8-Richard<br />

Scherer , 9- Tim Glatthaar , 10- Max Berkessel , 11- Jan Philipp Stein, 12-<br />

Nicholas Lein , 13- Florian Schneider , 14- Michael Bruch, 15 –Tobias<br />

Weitzel<br />

Seite -9-


Unser Gegner<br />

<strong>SG</strong> <strong>Ruppertsburg</strong>/Wetterfeld<br />

Torschützen Saison 2006/2007<br />

1 Jochen Heinemann 7<br />

2 Alexander Prockel 6<br />

3 Jörg Friedrich 2<br />

4 Yasin Altuntepe 2<br />

5 Matthäus Wenzlik 1<br />

6 Christian Göbel 1<br />

7 Patrick Leschat 1<br />

8 Cornelius Bosch 1<br />

Summe: 21<br />

Die letzten 5 Spiele der <strong>SG</strong> <strong>Ruppertsburg</strong>/Wetterfeld<br />

Datum Heim Gast Ergebnis<br />

Son, 08.10.06 <strong>SG</strong> <strong>Ruppertsburg</strong>/Wetterfeld F<strong>SG</strong> Homberg/O.-Ofleiden ausgefallen<br />

Mit, 04.10.06 SV Nieder-Ofleiden <strong>SG</strong> <strong>Ruppertsburg</strong>/Wetterfeld 3 : 2<br />

Son, 24.09.06 <strong>SG</strong> <strong>Ruppertsburg</strong>/Wetterfeld <strong>SG</strong> Rüddingshausen/Londorf 1 : 1<br />

Son, 17.09.06 SV Atzenhain <strong>SG</strong> <strong>Ruppertsburg</strong>/Wetterfeld 3 : 2<br />

Son, 10.09.06 F<strong>SG</strong> Mücke-Merlau <strong>SG</strong> <strong>Ruppertsburg</strong>/Wetterfeld 2 : 4<br />

Heimbilanz Auswärtsbilanz<br />

Heimsiege: 2<br />

Heimunent.: 2<br />

Heimnied.: 0<br />

50.0 % aller <strong>Heimspiel</strong>e gewonnen<br />

0.0 % aller <strong>Heimspiel</strong>e verloren<br />

Heimtore: 8<br />

das sind 38.1 % aller Tore +<br />

Tore des Gegners: 3<br />

das sind 15.0 % aller Tore -<br />

Seite - 8-<br />

Auswärtssiege: 2<br />

Auswärtsunent.: 0<br />

Auswärtsnied.: 4<br />

33.3 % aller Auswärtsspiele gewonnen<br />

66.7 % aller Auswärtsspiele verloren<br />

Auswärtstore: 13<br />

das sind 61.9 % aller Tore +<br />

Tore des Gegners: 17<br />

das sind 85.0 % aller Tore -<br />

Rückblick 05/06<br />

Sonntag 06.11.2005<br />

TSV Burg/Nieder-Gemünden – <strong>SG</strong> <strong>Ruppertsburg</strong>/Wetterf. 0:4 (0:2)<br />

Bericht aus News Archiv der Website der <strong>SG</strong> :<br />

In einem atemberaubenden Spiel konnte unsere <strong>SG</strong> mit viel K<strong>am</strong>pfgeist und viel Spielwitz den<br />

Tabellenführer aus Nieder Gemünden mit 4:0 besiegen. Dieser Sieg war nach 90 Starken Minuten auch<br />

hochverdient.Unsere Mannschaft war von Anfang an hoch konzentriert und klar überlegen. Nach 12<br />

Minuten wurde diese Überlegenheit das erste Mal belohnt. Daniel Kozy flankte von der rechten Außenbahn<br />

in die Mitte, wo Jochen Heinemann völlig frei zum Kopfball kommt. Der Ball trudelte <strong>vom</strong> linken Pfosten<br />

zum umjubelten 1:0 in die Maschen.<br />

Wer dachte das Gemünden uns jetzt richtig unter Druck setzen und auf den Ausgleich drücken würde,<br />

wurde getäuscht. Unsere <strong>SG</strong> war es die weiterhin das Spiel bestimmte und vorallem hinten in der Abwehr<br />

von den viel gelobten Gemündenern Stürmern nichts zuließ.In der 25. Minute setzte sich Jochen<br />

Heinemann erneut durch und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden, die klare Folge: Rot wegen<br />

Notbremse.Nach 35 Minuten dann die Szene des Tages: Erdal Altuntepe bekommt auf halb linker Position<br />

den Ball, fast sich ein Herz und haut das Ding aus 22m aus der Drehung voll in den rechten Winkel. 2:0.<br />

Wahnsinn.<br />

Bis zur Halbzeit passierte dann nichts mehr was viel an der Abwehrleistung um Libero Alexander Koch lag.<br />

Nach dem Wechsel verloren wir dann ein wenig den Faden, und ließen so einige Angriffe des Gegners zu.<br />

Allerdings wurden diese von unseren Innenverteidigern Florian Jäger und Kai Bodelle schnell wieder<br />

vereitelt und wenn die beiden mal was zuließen, hatten wir immer noch eine starken Thomas Süsser im<br />

Tor, der zur Not zur Stelle war. In der 70. Minute bek<strong>am</strong> der Gemündener Keeper die Gelb-Rote Karte. Dies<br />

hatte zur Folge, dass Gemünden die letzten zwanzig Minute mit neun Spielern auskommen musste.<br />

Nach dieser Aktion fanden wir wieder zurück ins Spiel und prompt fiel das 3:0. Daniel Kozy brachte einen<br />

Freistoß von halb rechts in den Strafraum und Erdal Altuntepe spitzelte das Ding durch die Beine des<br />

Keepers ins Netz. Jetzt kannte der Jubel keine Grenzen mehr und die Laola-Welle schwappte durchs weite<br />

Rund. Nach diesem Tor ließen wir Gemünden etwas kommen um dann durch schnelle Konter zu agieren.<br />

Dieses Klappte in der 83. Minute auch. Jochen Heine<strong>am</strong>nn legte den Ball mustergültig in den lauf von<br />

Patrick Jeretzky, der den Ball eiskalt im Tor zum 4:0 Endstand versenkte.<br />

Das Resultat hätte sogar noch viel höher ausfallen können, aber die vielen Kontermöglichkeiten wurden<br />

dan nicht mehr genutzt. In den letzten Minuten spielte Gemünden dann sogar noch auf Ergebnis halten, so<br />

dass wir keine Schwierigkeiten mehr bek<strong>am</strong>en.<br />

Aufstellung:<br />

Thomas Süsser, Kai Bodelle, Alexander Koch, Daniel Kozy, Patrick Jeretzky,<br />

Benj<strong>am</strong>in Klaus, Erdal Altuntepe, Yassin Altuntepe (30.min. Daniel Klaus [85. min<br />

Andre Cevka]), Jochen Heinemann, Florian Jäger, Michael Hofmann (87. min. Marc<br />

Wittek)<br />

Tore: 0:1 Jochen Heinemann 12.min., 0:2,0:3 Erdal Altuntepe 35. und 75.min., 0:4<br />

Patrick Jeretzky 83. min.<br />

Bes. Vorkommnisse: 25.min Rot Gemünden wegen Notbremse, 70.min. Gelb-Rot<br />

Gemünden<br />

Zuschauer: 130<br />

Seite -5-


Ergebnis Tip<br />

11. Spieltag Kreisliga A Alsfeld/Gießen 2006/2007<br />

SV Atzenhain SV Nieder-Ofleiden 1:4<br />

F<strong>SG</strong> Homberg/Ob.Ofl. <strong>SG</strong> Rüddingsh./Londorf 1:2<br />

FSV Wahlen <strong>SG</strong> Altenburg/Eudorf 1:1<br />

Göbelnr./Belt./Harb. SV Hattendorf 2:1<br />

<strong>SG</strong> Lardenb./Weick. <strong>SG</strong> Gontersk./Freiens. 0:5<br />

TV/VfR Groß-Felda F<strong>SG</strong> Mücke/Merlau 1:2<br />

TSV B/N-Gemünden <strong>SG</strong> Ruppertsb./Wetterf. 2:1<br />

Es wurde getippt von Olaf Faulstich<br />

Trainer der <strong>SG</strong> <strong>Ruppertsburg</strong>/Wetterfeld<br />

Jürgen Melius<br />

Seite -10-<br />

Unser Gegner<br />

<strong>SG</strong> <strong>Ruppertsburg</strong>/Wetterfeld<br />

Der Kader<br />

Thomas Süsser<br />

Kai Bodelle Florian Jäger Alexander Koch Rainer Ziesche<br />

Benj<strong>am</strong>in Klaus Henning Heinemann Markus St<strong>am</strong>pfer<br />

Michael Hofmann Daniel Klaus Thorsten Bienek Yasin Altuntepe<br />

Erdal Altuntepe Andreas Sellner Cornelius Bosch Patrick Jeretzky Patrick<br />

Leschat<br />

André Cevka Alexander Prockel Christian Göbel Matthäus Wenzlik Fabian<br />

Geist<br />

Christian Bienek Jochen Heinemann Patrick Schäfer<br />

Marc Wittek Dennis Luckert Jörg Friedrich Stansilaw Laciok<br />

Seite -3-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!