13.08.2013 Aufrufe

Sportinfo vom Heimspiel am 12.11.06 gegen den SV Atzenhain

Sportinfo vom Heimspiel am 12.11.06 gegen den SV Atzenhain

Sportinfo vom Heimspiel am 12.11.06 gegen den SV Atzenhain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Portrait<br />

Andrej Bruch ( Pandy)<br />

Geburtsdatum : 08.03.1990<br />

Beruf: Schüler<br />

Hobbies: Fussball<br />

Fussballstationen: T<strong>SV</strong> BNG seit der E-Jugend , aktuell B-<br />

Junioren , Kreisliga<br />

Position : Defensives Mittelfeld , Abwehr , Torwart , vielseitig<br />

verwendbarer Spieler<br />

Lieblingsessen: Pizza<br />

Lieblingsgetränk: alles was schmeckt<br />

Lieblingsbundesligaverein: Borussia Dortmund<br />

Traumauto: Audi A3<br />

Vereinszeitschrift des T<strong>SV</strong> 1919/20 Burg/Nieder-Gemün<strong>den</strong><br />

Ausgabe 14/2006<br />

SPORT INFO<br />

Neuigkeiten – Informationen -Hintergründe<br />

Meisterschaftsspiel - Kreisliga A<br />

Sonntag 12.11.2006<br />

T<strong>SV</strong> 1919/20 Burg/Nieder-Gemün<strong>den</strong><br />

Gegen<br />

<strong>SV</strong> <strong>Atzenhain</strong>


Rückblick<br />

I. Mannschaft<br />

Sonntag 29.10.2006<br />

T<strong>SV</strong> Burg/Nieder-Gemün<strong>den</strong> – <strong>SV</strong> Nieder-Oflei<strong>den</strong> 2:0 (0:0)<br />

Endlich wieder ein Sieg im Derby <strong>gegen</strong> <strong>den</strong> <strong>SV</strong>N !<br />

Nach dem Spiel konnte man gleich mehrere schwere Steine von einigen Herzen fallen<br />

hören , <strong>den</strong>n endlich zeigte der T<strong>SV</strong> wieder eine couragierte Vorstellung und konnte<br />

zudem noch drei wichtige Punkte einfahren .<br />

Wieder mit Markus Kersten und Rudi Babajan konnte man personell wieder etwas<br />

aufatmen und spielte von Anfang k<strong>am</strong>pfbetont und mit viel Elan.<br />

Die Gäste ebenfalls ersatzgeschwächt angetreten konnten nicht überzeugen und<br />

beschränkten sich überwiegend auf die Defensive.<br />

Nach einer ausgeglichenen und torlosen 1. Halbzeit ging es in die Kabinen . Das<br />

Trainerduo muß wohl eine recht deutliche Ansprache gehalten haben , <strong>den</strong>n direkt<br />

nach dem Wechsel spielte der T<strong>SV</strong> druckvoll nach vorne und wurde prompt in der<br />

48.Minute nach einem tollen Schuß von Viktor Koch aus 20 mtr. mit dem 1:0 belohnt .<br />

Der <strong>SV</strong>N verstärkte nun seine Angriffsbemühungen und ließ dem T<strong>SV</strong> nun mehr Platz<br />

zum Kontern .<br />

Eine kuriose Szene in der 80. Minute führte dann schließlich zur Entscheidung in dem<br />

sehr fairen Derby . Einen Freistoß aus ca. 18 m führte Yüksel Özdemir schnell aus in<br />

dem er einfach auf das Tor der Gäste drauf hielt . Der sichtlich überraschte Torwart<br />

der Gäste konnte <strong>den</strong> Ball nicht festhalten und beförderte ihn selber ins Tor. Nach<br />

Meckern sah der Gästespieler Denis Antmansky noch die gelb-rote Karte in der 85.<br />

Minute .<br />

Alles in Allem ein verdienter Sieg des T<strong>SV</strong> in einem Spiel mit wenigen Highlights<br />

geprägt <strong>vom</strong> K<strong>am</strong>pf und Einsatz beider Te<strong>am</strong>s .<br />

Aufstellung: 1- Ralf Hoffmann, 2- Karsten Schmitt 3- Yusuf Bektas 4- Alex Diegel,<br />

5- Michael Völlinger , 6-Olaf Faulstich (75. 12- Christopher Probst) 7- Viktor Koch ,<br />

8-Yüksel Özdemir , 9-Sebastian Wolf , 10- Markus Kersten , 11- Rudi Babajan<br />

Seite -2-<br />

Unser Gegner<br />

<strong>SV</strong> <strong>Atzenhain</strong><br />

Wir begrüßen recht herzlich die Gäste aus <strong>Atzenhain</strong> sowie die sicherlich<br />

zahlreich mitgereisten Fans des <strong>SV</strong>.<br />

Die Fans , die Funktionäre und auch die Spieler selbst <strong>vom</strong> <strong>SV</strong>A sind sicher mit<br />

anderen Erwartungserhaltungen in die Saison gestartet als einen Nichtabstiegsplatz<br />

zu belegen . Denn mehr ist im Moment nicht zu realisieren und man steht nur einen<br />

Platz ( 11.) hinter dem T<strong>SV</strong> mit ebenfalls 17 mageren Punkten aus 13 Spielen .<br />

Der <strong>SV</strong>A spielte von 1991 bis zum Jahr 2000 ohne Unterbrechung in der Bezirksliga,<br />

die Fans sind da anderen Fussball gewöhnt .<br />

Der Saisonverlauf ist dem des T<strong>SV</strong> sehr ähnlich bislang und auf Grund zahlreicher<br />

Verletzten und Ausfälle von St<strong>am</strong>mspielern war einfach nicht mehr drin bisher .<br />

Auch die Trainingsbeteiligung ist ähnlich dürftig wie beim T<strong>SV</strong> und so darf man sich<br />

nicht wundern , wenn nicht mehr dabei heraus springt .<br />

Für <strong>den</strong> neuen Trainer Rühl aus Ulrichstein wer<strong>den</strong> die nächsten Spiele<br />

richtungsweisend sein und ob man sich in der Tabelle weiter nach oben verbessern<br />

kann .<br />

Der Sieger dieses Spiels heute könnte zumindest 2-3 Plätze nach vorne in der<br />

Tabelle klettern .<br />

Bei <strong>den</strong> Gästen muß man ein besonderes Augenmerk auf <strong>den</strong> besten Torschützen<br />

Mario Erb , der ebenfalls 10 Treffer wie unser Bester Goalgetter (Özi) aufweist.<br />

Mit Mirko Krumay und Björn Geißler hat man 2 weitere gute Angreifer in <strong>den</strong><br />

eigenen Reihen und nur wenn die Defensive des T<strong>SV</strong> kompromisslos und engagiert<br />

da<strong>gegen</strong>hält wird sich ein Torerfolg des <strong>SV</strong>A vermei<strong>den</strong> lassen .<br />

Bei T<strong>SV</strong> geht es aufwärts mit der Formkurve und vielleicht gelingt es ja die Mini-<br />

Serie ( 2 Spiele ungeschlagen) fort zu setzen . Vom Kader des letzten Spiels in<br />

Homberg sollten wieder alle Spieler zur Verfügung stehen , der Einsatz von<br />

Waldemar Hointza ist nach wie vor fraglich .<br />

Wir freuen uns alle auf ein interessantes und torreiches , aber vor allem ein faires<br />

Spiel und wünschen auch <strong>den</strong> Gästen viel Erfolg für Ihre nächstes Relegationsspiel.<br />

Unterstützen auch Sie unser Te<strong>am</strong> lautstark und bleiben Sie fair zum 23. Mann<br />

, dem Schiedsrichter.<br />

Im nächsten Spiel tritt der T<strong>SV</strong> <strong>am</strong> 19.11.06 beim Derby in Groß-Felda an ,<br />

nächstes <strong>Heimspiel</strong> <strong>am</strong> 26.11.06 <strong>gegen</strong> die SG Lar<strong>den</strong>bach/Weickartshain .<br />

Anstoß jeweils bereits um 14.30 Uhr .<br />

Seite -11-


Torschützenliste 2006/2007<br />

1.Mannschaft 2.Mannschaft<br />

Yüksel Özdemir 10 Patrick Berner 2<br />

Olaf Faulstich 4 Uwe Petry 1<br />

Markus Kersten 3 Andreas Meyer 1<br />

Viktor Koch 3 Alexander Diegel 1<br />

Michael Völlinger 3 Andreas Buch 1<br />

Sebastian Wolf 2 Frank Schultheiß 1<br />

Yusuf Bektas 1 Karsten Schmitt 1<br />

Eigentore des Gegner 1<br />

Ges<strong>am</strong>t 27 Ges<strong>am</strong>t 8<br />

Torschützen A-Liga 2006/2007<br />

Nr. N<strong>am</strong>e Verein Tore<br />

1 Jochen Heinemann SG Ruppertsburg/Wetterfeld 15<br />

2 Frank Cäsar <strong>SV</strong> Hattendorf 12<br />

3 Viruel Pirvu <strong>SV</strong> Hattendorf 11<br />

4 Yüksel Özdemir T<strong>SV</strong> B.-Ndr.-Gemün<strong>den</strong> 10<br />

5 Jürgen Müller SG Rüddingshausen/Londorf 10<br />

6 Mario Erb <strong>SV</strong> <strong>Atzenhain</strong> 10<br />

7 Patrick Sagrauske FSG Lumda/Geilshausen 9<br />

8 Marek Romejko SG Gonterskirchen/Freienseen 9<br />

9 David Krause SG Göbelnrod/Beltersh./Harbach 9<br />

10 Gilbert Löchel FSG Homberg/O.-Oflei<strong>den</strong> 8<br />

Der Toptorjäger<br />

Jochen Heinemann , SG Ruppertsburg/Wetterfeld<br />

Seite -6-<br />

Die aktuelle Situation<br />

Mannschaftsaufgebot<br />

Tabelle Kreisliga A Stand 08.11.06 1.Mannschaft<br />

1. Homberg/Ober-Ofleide 12 9 2 1 36:11 +25 29<br />

2. Beltersh./Göb./Harbac 13 8 3 2 34:17 +17 27<br />

3. <strong>SV</strong> Hattendorf 13 7 2 4 36:21 +15 23<br />

4. Rüdd./Londorf 13 6 4 3 29:20 +9 22<br />

5. Gonterskirchen/Frei. 13 7 1 5 25:18 +7 22<br />

6. SG Altenburg/Eudorf 13 6 3 4 28:24 +4 21<br />

7. Ruppertsburg/Wetterf 13 6 2 5 31:26 +5 20<br />

8. <strong>SV</strong> Nieder-Oflei<strong>den</strong> 13 6 2 5 21:23 -2 20<br />

9. Lumda/Geilshausen 13 5 3 5 24:28 -4 18<br />

10. T<strong>SV</strong> B/N-Gemün<strong>den</strong> 13 4 5 4 27:26 +1 17<br />

Tab 11. TabelleT <strong>SV</strong> <strong>Atzenhain</strong> 13 5 2 6 22:22 +0 17<br />

12. TV/VfR Groß-Felda 13 4 1 8 22:28 -6 13<br />

13. F<strong>SV</strong> Wahlen 13 3 3 7 17:31 -14 12<br />

14. FSG Mücke/Merlau 13 2 1 10 21:40 -19 7<br />

15. Lar<strong>den</strong>bach/Weick. 13 2 0 11 13:51 -38 6<br />

1 Rühl Mario<br />

2 Schneider Florian<br />

3 Dück Viktor<br />

4 Hein Evgeni<br />

5 Bektas Yusuf<br />

6 Probst Jens<br />

7 Koch Viktor<br />

8 Özdemir Yüksel<br />

9 Völlinger Michael<br />

10 Faulstich Olaf<br />

11 Kersten Markus<br />

12 Wolf Sebastian<br />

13 Babajan Rudi<br />

14 Wolf Tobias<br />

15 Ziegler Dirk<br />

2.TW Koeger Fabian<br />

Tabelle Kreisliga C Stand 08.11.06 2.Mannschaft<br />

1. Belt./Göb./Har. II 13 9 4 0 43:16 +27 31<br />

2. Homberg/Ob.-Ofl. II 13 9 3 1 49:14 +35 30<br />

3. <strong>SV</strong> <strong>Atzenhain</strong> II 13 9 3 1 40:9 +31 30<br />

4. Gont./Frei. II 12 8 2 2 46:11 +35 26<br />

5. Alt/Eud. II 12 8 2 2 27:16 +11 26<br />

6. Nd.-Oflei<strong>den</strong> II 13 7 3 3 29:21 +8 24<br />

7. Rupp./Wett. II 14 5 3 6 45:33 +12 18<br />

8. <strong>SV</strong> Hattendorf II 12 5 2 5 29:26 +3 17<br />

9. Lar<strong>den</strong>bach/W. II 13 5 1 7 19:40 -21 16<br />

10. Lumda/Geilsh. II 13 4 3 6 24:39 -15 15<br />

11. Groß-Felda II 13 4 1 8 18:30 -12 13<br />

12. Rüdd./Londorf II 13 4 1 8 20:37 -17 13<br />

13. F<strong>SV</strong> Wahlen II 12 3 0 9 17:33 -16 9<br />

14. BN-Gemün<strong>den</strong> II 13 2 0 11 13:41 -28 6<br />

15. Mücke/Merlau II 13 0 0 13 9:62 -53 0<br />

Seite -7-<br />

1 Koeger Fabian<br />

2 Völker Karl<br />

3 Nuhn Michael<br />

4 Wolf Tobias<br />

5 Berner Patrick<br />

6 Buch Andreas<br />

7 Stoimeno. Fido<br />

8 Balthasar Ralf<br />

9 Leiser Andreas<br />

10 Lein Dominik<br />

11 Müller Martin<br />

12 Schmidt Siegmar<br />

13 Meyer Andreas<br />

14 Kersting Julian<br />

15


Rückblick<br />

I. Mannschaft<br />

Sonntag 05.11.2006<br />

SG Homberg/Ober-Ofl. - T<strong>SV</strong> Burg/Nieder-Gemün<strong>den</strong> 3:3 (1:0)<br />

Sicher geglaubten Sieg beim Spitzenreiter in <strong>den</strong> Schlussminuten noch<br />

vergeben !<br />

Ein Spiel ganz nach dem Geschmack der Zuschauer erlebten die zahlreichen Fussballfans an diesem<br />

ersten November Sonntag in Homberg .<br />

Platzwart Jilg hatte wieder einmal ein einwandfreies Geläuf für die Akteure aus Homberg und Gemün<strong>den</strong><br />

auf dem Platz an der Ohm prepariert .<br />

Die Heimmannschaft trat ersatzgeschwächt an war aber trotzdem favorisiert in dieses Derby gegangen ,<br />

das vorneweg erwähnt sehr fair über die ges<strong>am</strong>te Spielzeit ablief.<br />

Der T<strong>SV</strong> zeigte sich erneut stark verbessert im Zweik<strong>am</strong>pfverhalten und hielt zunächst gut da<strong>gegen</strong> .<br />

Yüksel Oezdemir hatte gar nach 10 Minuten die große Chance <strong>den</strong> T<strong>SV</strong> in Führung zu bringen , doch sein<br />

Schuß aus kurzer Distanz prallte <strong>vom</strong> Pfosten zurück.<br />

Homberg hatte mehr <strong>vom</strong> Spiel und zeigte mehr Laufbereitschaft , doch das Fehlen von Spielertrainer<br />

Niestatek machte sich bemerkbar , <strong>den</strong>n die Ideen aus dem Mittelfeld fehlten.<br />

Turbulenz in der Schlussminute der 1.Halbzeit . Nach einem Foul im Strafraum des T<strong>SV</strong> zeigte der<br />

Unparteische auf <strong>den</strong> Elfmeterpunkt . Doch Keeper Hoffmann hielt bravourös und war auch beim<br />

Nachschuß von Zajac zur Stelle. Doch die daraus resultierende Ecke führte zum ersten Gegentor des T<strong>SV</strong> ,<br />

als Hoffmann die Hereingabe unterschätzte und der Homberger Kasseckert zum 1:0 für einköpfen konnte.<br />

Nach dem Wechsel steigerte sich der T<strong>SV</strong> und nach 2 guten Torgelegenheiten der Homberger unmittelbar<br />

nach der Halbzeit k<strong>am</strong> der T<strong>SV</strong> immer besser ins Spiel.<br />

Der T<strong>SV</strong> spielte clever aus einer massiven Deckung heraus nach vorne wo Özi Özdemir und Michael<br />

Völlinger auf die Konterchancen lauerten.<br />

Einen davon schloß Yüksel Özdemit erfolgreich ab in der 55. Minute als er seinen Gegenspieler düpierte<br />

und <strong>den</strong> Torwart der Gäste überlupfte .<br />

Der T<strong>SV</strong> hatte jetzt viel Platz nach vorne da Homberg immer mehr öffnete um <strong>den</strong> Ausgleich zu erzielen.<br />

Nach einer herrlichen Vorarbeit von Markus Kersten war Viktor Koch zur Stelle und schob zum 3:1 für <strong>den</strong><br />

T<strong>SV</strong> ein . Die Homberger waren geschockt !<br />

Danach k<strong>am</strong> Spielertrainer Peter Niestatek trotz Grippe ins Spiel und spornte seine Mannen an, das Spiel<br />

noch zu drehen .<br />

Der T<strong>SV</strong> zog sich nun immer mehr zurück und k<strong>am</strong> noch aus der eigenen Abwehr heraus . Die Homberger<br />

setzten alles auf eine Karte und wur<strong>den</strong> belohnt . In der 80. und 85. Minute schlug Gilbert Löchel mit 2<br />

tollen Toren zu und sicherte <strong>den</strong> Gastgebern einen Punktgewinn .<br />

Aufstellung: 1- Ralf Hofmann 2 – Viktor Dück , 3- Yusuf Bektas<br />

4- Rudi Babajan (. 12-Alex Diegel), 5- Karsten Schmitt , 6-Olaf Faulstich<br />

7-Viktor Koch 8-Yüksel Özdemir, 9-Sebastian Wolf , 10- Michael Völlinger ,<br />

11- Markus Kersten<br />

Seite -4-<br />

Rückblick<br />

B-Junioren<br />

Freitag 03.11.2006 - 5. Meisterschaftsspiel<br />

JSG Nonnenroth - JSG 5:1 (2:0)<br />

Mit 8 Spielern <strong>am</strong> Ende machtlos , unterirdische Leistung des Schiri !<br />

Sieht man das Endergebnis, so sollte man meinen das es eine klare Sache<br />

war für die JSG aus Nonnenroth , doch weit gefehlt .<br />

Unsere JSG war die spielüberlegene Mannschaft und erspielte sich<br />

zahlreiche Torchancen die wieder einmal nicht genutzt wur<strong>den</strong> . Die<br />

Gastgeber spielten auf eigenem Platz auf Konter und waren erfolgreich mit<br />

dieser Taktik . Nach einem fahrlässig verschuldeten Handelfmeter erzielten<br />

die Nonnenröder das 1:0 und nach einer Unachts<strong>am</strong>keit in der Abwehr das<br />

2:0 .<br />

Nach dem Wechsel erhöhte die JSG <strong>den</strong> Druck und k<strong>am</strong> verdient durch Tim<br />

Glatthaar zum Anschlusstreffer . Nun war man <strong>am</strong> Drücker , doch dann de<br />

Auftritt des schwachen Schiri , er verwies Max Berkessel des Feldes ohne<br />

ersichtlichen Grund . Prompt fiel dann das 3:1 nachdem man auch mit 10<br />

Spielern noch immer überlegen war .<br />

Nach diesem Treffer sah dann Abwehrchef Alex Maiss zu allem Überfluss<br />

noch die rote Karte wegen Meckerns und man spielte mit 9 weiter . Als dann<br />

auch noch Tim Glatthaar <strong>vom</strong> Platz gestellt wurde spielte man nur zu acht<br />

und war dann <strong>den</strong> Gastgebern hoffnungslos ausgeliefert . Die 2 Treffer zum 4<br />

und 5:1 fielen in <strong>den</strong> Schlussminuten .<br />

Bei einer besseren Chancenverwertung und anderem Schiri wäre unsere B-<br />

Junioren zumindest zu einem Punktgewinn in Nonnenroth gekommen.<br />

Somit hat man sich zunächst von <strong>den</strong> Spitzenplätzen der Liga verabschiedet.<br />

Aufstellung: 1-Nico Seibert , 2- Dominik Metz , 3- Thomas Scherer, 4-<br />

Andrej Bruch , 5- Sascha Berben ,6- Julian Klein 7-Tim Stöhr, 8-Richard<br />

Scherer , 9- Tim Glatthaar , 10- Max Berkessel , 11- Florian Schneider, 12-<br />

Nicholas Lein , 13- Alex Maiß , 14- Moh<strong>am</strong>med H<strong>am</strong>id, 15 –Tobias Weitzel<br />

Seite -9-


Unser Gegner<br />

<strong>SV</strong> <strong>Atzenhain</strong><br />

Torschützen Saison 2006/2007<br />

Nr. N<strong>am</strong>e Tore<br />

1 Mario Erb 10<br />

2 Mirko Krumay 6<br />

3 Björn Geisler 2<br />

4 Robert Unger 1<br />

5 Jürgen Haböck 1<br />

6 Mike Lenz 1<br />

7 Matthias Köhler 1<br />

Summe: 22<br />

Die letzten 5 Spiele des <strong>SV</strong> <strong>Atzenhain</strong><br />

Datum Heim Gast Ergebnis<br />

Son, 05.11.06 <strong>SV</strong> <strong>Atzenhain</strong> FSG Lumda/Geilshausen 4 : 2<br />

Son, 29.10.06 <strong>SV</strong> <strong>Atzenhain</strong> FSG Homberg/O.-Oflei<strong>den</strong> 1 : 2<br />

Son, 22.10.06 SG Altenburg/Eud./Schwabenrod <strong>SV</strong> <strong>Atzenhain</strong> 0 : 0<br />

Son, 15.10.06 <strong>SV</strong> <strong>Atzenhain</strong> <strong>SV</strong> Nieder-Oflei<strong>den</strong> 0 : 2<br />

Son, 08.10.06 F<strong>SV</strong> Wahlen <strong>SV</strong> <strong>Atzenhain</strong> 3 : 2<br />

<strong>SV</strong> <strong>SV</strong> <strong>Atzenhain</strong><br />

<strong>Atzenhain</strong><br />

Das letzte Spiel des Gegners und Aufstellung<br />

- SG SG Lumda/Geilshausen<br />

4:2<br />

C.Hönig M.Köhler M.Hönig U.Kratz D.Seim(a.)<br />

T.Rühl M.Lenz M.Erb St.Jost T.Grün<br />

M.Krumay(a.) B.Geissler(e.) C.Klose(e.)<br />

Tore: M.Erb 1 M.Köhler 1 M.Krumay 2<br />

Seite - 8-<br />

Rückblick 05/06<br />

Donnerstag 18.08.2005<br />

<strong>SV</strong> <strong>Atzenhain</strong> - T<strong>SV</strong> Burg/Nieder-Gemün<strong>den</strong> 1:5 (1:1)<br />

Sensationelle Leistung beim Bezirksligaabsteiger !<br />

Zwei völlig verschie<strong>den</strong>en Halbzeiten sahen die ca. 200 Zuschauer beim ersten<br />

Auswärtsspiel des T<strong>SV</strong> in der neuen Saison . In der ersten Hälfte hatte die<br />

Begegnung höchstens B-Liga Niveau , die Gastgeber zogen sich auffallend weit<br />

zurück .<br />

Die Gastgeber versuchten aus einer massiven Deckung mit Konterspiel <strong>den</strong> T<strong>SV</strong> zu<br />

bezwingen , diese Taktik ging zunächst auf und als der <strong>SV</strong>A durch einen Foulelfmeter<br />

in der 16. Minute , verwandelt von Herburg , in Führung ging , dachte man das der<br />

<strong>SV</strong>A nun mit der Führung im Rücken das Heft in die Hand nehmen würde.<br />

Doch es k<strong>am</strong> ganz anders , unbeeindruckt von der Führung spielte der T<strong>SV</strong> weiter<br />

druckvoll , konnte jedoch nichts zwingendes herausspielen.<br />

Es dauerte bis zur 40.minute als sich Yüksel Özdemir auf der linken Seite durchsetzte<br />

und <strong>den</strong> verdienten Ausgleich erzielen konnte.<br />

Mit dem Unentschie<strong>den</strong> ging es in die Halbzeit .<br />

Direkt nach dem Wechsel drehte der T<strong>SV</strong> so richtig auf , Sven Viehl konnte bereits in<br />

der 47.Minute <strong>den</strong> Führungstreffer erzielen . Nur fünf Minuten später nach einem<br />

klassischen Doppelschlag von Gani Muzlijaj und Olcay Sirin in der 53. + 54. Minute<br />

ging der T<strong>SV</strong> zum Entsetzen der <strong>Atzenhain</strong>er Fangemeinde mit 4:1 in Führung.<br />

Das Spiel war nun entschie<strong>den</strong> , die Gegenwehr der Gastgeber war erloschen und<br />

der T<strong>SV</strong> spielte nach Belieben . In der 74.Minute erzielte Olcay Sirin seinen zweiten<br />

Tagestreffer zum 5:1 für <strong>den</strong> T<strong>SV</strong>.<br />

Mit der Leistung in der 2.Halbzeit setzte der T<strong>SV</strong> eine Duftmarke für alle<br />

vermeintlichen Ligakonkurrenten. Mit diesem Einsatz und spielerischer Klasse sollte<br />

der T<strong>SV</strong> für die nächsten Aufgaben gewappnet sein.<br />

Aufstellung: 1- Ralf Hofmann 2- Rudi Babajan (80.14-Uwe Petry) 3- Eugen Koch<br />

4-Yusuf Bektas 5-Martin Jakobi 6- Gani Muzlijaj (75.13- Johann Schneigelberger)<br />

7- Olcay Sirin 8-Yüksel Özdemir (70. 12-Gökhan Sirin) 9- Viktor Koch<br />

10- Olaf Faulstich 11- Sven Viehl<br />

Seite -5-


Ergebnis Tip<br />

15. Spieltag Kreisliga A Alsfeld/Gießen 2006/2007<br />

SG Lumda/Geilsh. <strong>SV</strong> Hattendorf 1:3<br />

SG Altenburg/Eudorf SG Gontersk./Freiens. 1:2<br />

F<strong>SV</strong> Wahlen FSG Mücke/Merlau 2:2<br />

Göbelnr./Belt./Harb. SG Rüddingsh./Londorf 3:2<br />

SG Lar<strong>den</strong>b./Weick. <strong>SV</strong> Nieder-Oflei<strong>den</strong> 1:3<br />

TV/VfR Groß-Felda FSG Homberg/Ob.Ofl. 4:1<br />

T<strong>SV</strong> B/N-Gemün<strong>den</strong> <strong>SV</strong> <strong>Atzenhain</strong> 3:0<br />

SG Ruppertsb./Wetterf. SPIELFREI<br />

Es wurde getippt von Andrej Bruch ( B-Junioren)<br />

Bilder Rückblick <strong>vom</strong> Spiel in Homberg<br />

Rudi Babajan im Zweik<strong>am</strong>pf mit dem Homberger Ad<strong>am</strong> Zajac<br />

Seite -10-<br />

Unser Gegner<br />

<strong>SV</strong> <strong>Atzenhain</strong><br />

Heimbilanz Auswärtsbilanz<br />

Heimsiege: 4<br />

Heimunent.: 1<br />

Heimnied.: 2<br />

57.1 % aller <strong>Heimspiel</strong>e gewonnen<br />

28.6 % aller <strong>Heimspiel</strong>e verloren<br />

Heimtore: 15<br />

das sind 68.2 % aller Tore +<br />

Tore des Gegners: 10<br />

das sind 45.5 % aller Tore -<br />

Auswärtssiege: 1<br />

Auswärtsunent.: 1<br />

Auswärtsnied.: 4<br />

16.7 % aller Auswärtsspiele gewonnen<br />

66.7 % aller Auswärtsspiele verloren<br />

Auswärtstore: 7<br />

das sind 31.8 % aller Tore +<br />

Tore des Gegners: 12<br />

das sind 54.5 % aller Tore -<br />

Bilder Rückblick <strong>vom</strong> Spiel in Homberg<br />

Viktor Dück kommt vor Gueney Alev an <strong>den</strong> Ball<br />

„ der kriegt kein Stich“<br />

Jupp beobachtet das Geschehen aus sicherer Distanz<br />

Seite -3-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!