13.08.2013 Aufrufe

Sportinfo vom Spiel am 30.10.05 gegen Lumda/Geilshausen

Sportinfo vom Spiel am 30.10.05 gegen Lumda/Geilshausen

Sportinfo vom Spiel am 30.10.05 gegen Lumda/Geilshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Portrait<br />

Ralf Hofmann<br />

Geburtsdatum : 22.11.1968<br />

Beruf: Fleischer<br />

Hobbies: Musik hören<br />

Fussballstationen: TSV Wetterfeld, TSV Hungen ,<br />

SG Mücke/Merlau , TSV Langgöns , SG<br />

Gonterskirchen/Freienseen , TSV B/N-Gemünden<br />

Sportl. Ziel : oben mitspielen<br />

Lieblingsessen: Hackbraten<br />

Lieblingsgetränk: Cola-Weizen<br />

Lieblingsbundesligaverein: Bor.Mönchengladbach<br />

Traumauto: Smart Cabrio<br />

Vereinszeitschrift des TSV 1919/20 Burg/Nieder-Gemünden<br />

Ausgabe 17/2005<br />

SPORT INFO<br />

Neuigkeiten – Informationen -Hintergründe<br />

Meisterschaftsspiel - Kreisliga A<br />

Sonntag 30.10.2005<br />

TSV 1919/20 Burg/Nieder-Gemünden<br />

<strong>gegen</strong><br />

SG <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong>


Rückblick<br />

Freitag 14.10.2005<br />

TSV Burg/Nieder-Gemünden – SG Schwalmtal 3:0 (2:0)<br />

Arbeitssieg <strong>gegen</strong> k<strong>am</strong>pstarke Schwalmtaler !<br />

Ein klares Ergebnis bei der Flutlichtpremiere in dieser Saison doch es war <strong>am</strong> Ende<br />

ein hartes Stück Arbeit für die TSV <strong>Spiel</strong>er diesen Gegner zu bezwingen.<br />

Die Gäste begannen forsch und spielten über Konter recht gefährlich .<br />

Der Schwalmtaler „Torjäger“ Jens Schmidt ( 4 Tore) vergab zwei hundertprozentige<br />

Torchancen und hätte seine Farben schon früh in Führung bringen können , ja<br />

müssen.<br />

Das 1:0 des TSV in der 24.Minute durch einen Faulstich Knaller sollte dem TSV die<br />

notwendige Ruhe im <strong>Spiel</strong> bringen , doch die Hintermannschaft hatte nach wie vor<br />

Mühe bei den schnell vorgetragenen Kontern der Gäste<br />

Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff konnte dann Sven Viehl auf Vorlage von Olcay Sirin<br />

das 2:0 für den TSV erzielen und man konnte mit der komfortablen Führung in die<br />

Pause gehen.<br />

Nach dem Wechsel wurde der TSV stärker , die Kräfte bei den Gästen ließen nach<br />

und der TSV kontrollierte nun das <strong>Spiel</strong> .<br />

Mit dem 3:0 in der 62.Minute krönte Olcay Sirin seine gute Leistung an diesem Abend<br />

und nun tat der TSV nicht mehr als nötig um dieses Ergebnis zu verwalten und die<br />

drei Punkte nach Hause zu bringen .<br />

Eine deutliche Leistungssteigerung wird allerdings bei den kommenden Aufgaben<br />

notwendig sein um die Tabellenführung zu behaupten .<br />

Aufstellung: 1- Ralf Hofmann,2-Martin Jakobi, 3-Yusuf Bektas,4- Viktor Dück,<br />

5-Viktor Koch, 6-Olaf Faulstich 7-Gani Muzlijaj (80. 13-Gökhan Sirin)<br />

8-Yüksel Özdemir , 9-Olcay Sirin ,10- Markus Kersten (85. 14-Johann<br />

Schneigelberger) , 11-Sven Viehl (72. 12- Sebastian Wolf)<br />

Seite -2-<br />

Unser Gegner<br />

SG <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong><br />

Wir begrüßen recht herzlich die Gäste aus <strong>Lumda</strong> und <strong>Geilshausen</strong> , sowie die<br />

sicherlich zahlreich mitgereisten Fans der SG.<br />

Wieder mal ein Spitzenspiel in Gemünden !<br />

Die SG , Zus<strong>am</strong>menschluß der Vereine SV <strong>Geilshausen</strong> und <strong>Lumda</strong> ist der beste<br />

Aufsteiger in diesem Jahr und erinnert uns an die vorige Saison als der TSV ebenfalls<br />

als Aufsteiger für Furore in der A-Liga sorgte.<br />

Die Gäste stehen auf einem guten 6.Platz mit 24 Punkten haben somit Anschluß<br />

nach oben und werden auch heute versuchen dem TSV Paroli zu bieten .<br />

Am vergangenen Wochenende spielte die Julitz Elf 5:5 <strong>gegen</strong> den SV 06 Alsfeld und<br />

holte einen 3:5 Rückstand auf .<br />

Die Stärke der Gäste ist das k<strong>am</strong>pfbetonte <strong>Spiel</strong> und der absolute Einsatzwille über<br />

90 Minuten .<br />

Überragender <strong>Spiel</strong>er der letzten <strong>Spiel</strong>e der SG ist <strong>Spiel</strong>ertrainer Thomas Julitz der<br />

mit den Youngstern Patrick Sagrauske und Kevin Young weitere Torjäger in den<br />

eigenen Reihen hat, aber mit den Routiniers Matthias und Alexander Röhmig sowie<br />

Peter Kratz hat man auch sehr erfahrene Haudegen in der Mannschaft .<br />

Der TSV hat sich gezielt vorbereitet auf diesen Gegner und sollte <strong>am</strong> Ende mit<br />

einem erneuten Sieg die Tabellenführung der Kreisliga A behaupten und einen<br />

großen Schritt in Richtung Herbstmeisterschaft machen.<br />

Beim TSV fehlt der gesperrte Viktor Koch , für ihn wird wohl Youngster Sebastian<br />

Wolf die linke Seite besetzen.<br />

Wir freuen uns alle auf ein interessantes und torreiches , aber vor allem ein faires<br />

<strong>Spiel</strong> und wünschen auch den Gästen viel Erfolg für Ihre weiteren <strong>Spiel</strong>e in der<br />

Kreisliga A.<br />

Unterstützen auch Sie unser Te<strong>am</strong> lautstark und bleiben Sie fair zum 23. Mann<br />

, dem Schiedsrichter.<br />

Seite -11-


Torschützenliste<br />

1.Mannschaft 2.Mannschaft<br />

Olcay Sirin 13 Johann Schneigelberger 15<br />

Sven Viehl 11 Sebastian Wolf 9<br />

Yüksel Özdemir 10 Andreas Buch 8<br />

Markus Kersten 6 Gani Muzlijaj 6<br />

Gani Muzlijaj 5 Michael Wulff 4<br />

Olaf Faulstich 3 Dominik Lein 3<br />

Sebastian Wolf 1 Yasin Bayat 3<br />

Martin Jakobi 1 Tobias Wolf 2<br />

Viktor Koch 1 Patrick Berner 1<br />

Frank Schultheiß 1<br />

Erhan Arslan 1<br />

Fido Stoimenowski 1<br />

Ges<strong>am</strong>t 51 Ges<strong>am</strong>t 54<br />

Torschützen A-Liga<br />

Nr. N<strong>am</strong>e Verein Tore<br />

1 Thomas Gemmer SV 06 Alsfeld 18<br />

2 Viruel Pirvu SV Hattendorf 17<br />

3 Thomas Julitz FSG <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong> 15<br />

4 Christian Mara TSV Eifa 14<br />

5 Olcay Sirin SG B.-Ndr.-Gemünden 13<br />

6 Güney Alev FSG Homberg/O.-Ofleiden 11<br />

7 Sven Viehl SG B.-Ndr.-Gemünden 11<br />

8 Thomas Kniedel SG Gonterskirchen/Freienseen 11<br />

9 Thorsten Lange SV Nieder-Ofleiden 11<br />

10 Yüksel Özdemir SG B.-Ndr.-Gemünden 10<br />

Seite -6-<br />

Die aktuelle Situation<br />

Mannschaftsaufgebot<br />

Tabelle Kreisliga A Stand 27.10.05 1.Mannschaft<br />

1. (1.) TSV BN Gemünd. 14 10 31 51:19 +32 33<br />

2. (2.) SV 06 Alsfeld 14 9 3 2 47:22 +25 30<br />

3. (3.) SV Hattendorf 14 9 2 3 44:27 +17 29<br />

4. (4.) Nd.-Ofleiden 14 8 3 3 29:21 +8 27<br />

5. (6.) SV Atzenhain 14 7 4 3 39:28 +11 25<br />

6. (5.) <strong>Lumda</strong>/Geilshaus. 14 6 6 2 40:29 +11 24<br />

7. (7.) Hom./O.-Ofleid. 14 6 5 3 41:22 +19 23<br />

8. (8.) Ruppertsb./Wett. 14 6 4 4 30:21 +9 22<br />

9. (13.) Mücke/Merlau 14 4 5 5 25:35 -10 17<br />

10. (9.) Rüddingsh./Lond. 14 4 4 6 26:30 -4 16<br />

Tab 11. TabelleT (10.) Larden./Weick. 14 4 4 6 25:35 -10 16<br />

12. (11.) Gontersk./Freiens. 14 3 6 5 26:30 -4 15<br />

13. (15.) Altenburg/Eudorf 14 4 3 7 22:33 -11 15<br />

14. (12.) SG Schwalmtal 14 4 2 8 14:26 -12 14<br />

15. (14.) Ohmes/Ruhlki. 14 4 1 9 24:32 -8 13<br />

16. (16.) Belt./Göb./Harb. 14 3 3 8 18:31 -13 12<br />

17. (18.) Lehnh./Stangen. 14 2 3 9 13:46 -33 9<br />

18. (17.) TSV Eifa 14 2 1 11 22:49 -27 7<br />

1 Hofmann Ralf<br />

2 Schultheiß Frank<br />

3 Kersten Markus<br />

4 Muzlijaj Gani<br />

5 Jakobi Martiin<br />

6 Wolf Sebastian<br />

7 Schmitt Karsten<br />

8 Bektas. Yusuf<br />

9 Viehl Sven<br />

10 Faulstich Olaf<br />

11 Sirin Olcay<br />

12 Özdemir Yüksel<br />

13 Sirin Gökhan<br />

14 Dück Viktor<br />

15 Schneigelb Johann<br />

2.TW Müller Martin<br />

Tabelle Kreisliga C Stand 27.10.05 2.Mannschaft<br />

1. (1.) SV Hattendorf 13 11 2 0 54:15 +39 35<br />

2. (3.) Altenb./Eudorf 13 10 2 1 43:16 +27 32<br />

3. (5.) Ruppert./Wett. 14 10 0 4 62:30 +32 30<br />

4. (2.) SV Atzenhain 13 9 3 1 59:27 +32 30<br />

5. (7.) Homb./O.-Ofleid. 14 9 1 4 54:30 +24 28<br />

6. (4.) BN-Gemünden 14 9 1 4 54:31 +23 28<br />

7. (6.) Ohmes/Ruhlk. 14 8 3 3 51:27 +24 27<br />

8. (8.) SV Nd.-Ofleiden 14 7 3 4 35:27 +8 24<br />

9. (9.) Lehnh./Stang. 14 7 2 5 27:24 +3 23<br />

10. (10.) Rüddingsh./Lond. 14 5 3 6 17:29 -12 18<br />

11. (11.) Gontersk./Fr. 12 5 0 7 29:36 -7 15<br />

12. (13.) Mücke/Merl. 14 3 5 6 23:50 -27 14<br />

13. (12.) SV 06 Alsfeld 13 4 1 8 37:42 -5 13<br />

14. (15.) <strong>Lumda</strong>/Geilshaus. 14 4 1 9 22:42 -20 13<br />

15. (14.) SG Schwalmtal 14 3 1 10 19:38 -19 10<br />

16. (17.) Belt./Göb./Harb. 14 2 1 11 26:53 -27 7<br />

17. (16.) Lardenb./Weick. 14 2 0 12 17:51 -34 6<br />

18. (18.) TSV Eifa 14 0 1 13 13:74 -61 1<br />

Seite -7-<br />

1 Müller Martin<br />

2 Arslan Erhan<br />

3 Feldmann Mario<br />

4 Hein Evgeni<br />

5 Wulff Michael<br />

6 Berner Patrick<br />

7 Nuhn Michael<br />

8 Ziegler Dirk<br />

9 Schneigelb Johann<br />

10 Lein Dominik<br />

11 Schmidt Siegmar<br />

12 Wolf Tobias<br />

13 Bayat Yassin<br />

14 Schmidt Siegmar<br />

15 Buch Andreas


Rückblick<br />

Donnerstag 20.10.2005<br />

SG Gonterskirchen/Frei. – TSV Burg/Nieder-Gemünden 2:2 (1:2)<br />

Schwächste Vorstellung des TSV in dieser Saison !<br />

Der TSV begann an diesem Abend sehr gut und ging bereits in der 1. Minute durch<br />

Yüksel Özdemir mit 1:0 in Führung. In der 10. Minute konnte erneut Yüksel Özdemir<br />

zum 2:0 vollenden.<br />

Sven Viehl und Olcay Sirin gaben jeweils die Vorlagen. Doch danach schaltete der<br />

TSV einen Gang zurück.<br />

Ab diesem Zeitpunkt fand Gonterskirchen durch K<strong>am</strong>pfgeist ins <strong>Spiel</strong> zurück.<br />

Nur eine Minute (11.) später fiel dann auch der Anschlusstreffer des Gastgebers<br />

durch einen Kopfball von Thomas Kniedel.<br />

Der TSV konnte nur noch reagieren und wurde nach dem Seitenwechsel förmlich in<br />

der eigenen Hälfte eingeschnürt.<br />

Gonterskirchen vergab mehrere gute Einschussmöglichkeiten, einmal rettete sogar<br />

die Latte für den bereits geschlagenen Torhüter Ralf Hofmann.<br />

Pech hatte der TSV bei einem Freistoß von Olaf Faulstich, den konnte der Torhüter<br />

gerade noch über die Latte lenken.<br />

Olcay Sirin vergab die letzte Chance in der 75. Minute, er vergab freistehend nach<br />

einem der wenigen gut vorgetragenen Konter.<br />

Schließlich wurden die Gastgeber in der 80. Minute für ihr engagiertes <strong>Spiel</strong> belohnt<br />

und erneut Thomas Kniedel, konnte per Kopf den mehr als verdienten 2:2 Ausgleich<br />

köpfen.<br />

Zu allem Überfluss holte sich Viktor Koch in der 90. Minute noch die Rote Karte<br />

wegen Nachtretens ab.<br />

Aufstellung: 1- Ralf Hofmann,2-Martin Jakobi, 3-Yusuf Bektas,4- Viktor Dück,<br />

5-Viktor Koch, 6-Olaf Faulstich, 7-Gani Muzlijaj , 8-Yüksel Özdemir<br />

(56.12-Johann Schneigelberger) , 9-Olcay Sirin ,10- Karsten Schmitt,<br />

11-Sven Viehl<br />

Seite -2-<br />

Rückblick<br />

2. Mannschaft<br />

Freitag 14.10.2005<br />

TSV Burg/Nieder-Gemünden – SG Schwalmtal 5:2 (2:1)<br />

Reserve wieder mit klarem Sieg !<br />

Endlich wieder eine überzeugende Leistung der 2.Mannschaft die sich mit<br />

diesem Sieg wieder weiter nach oben orientieren kann<br />

Torschützen: Yasin Bayat 1 x , Andreas Buch 2 x und Sebastian Wolf 2 x<br />

Bes. Vorkommnisse: Uwe Petry unterlief in der 85. Minute ein Eigentor !!!<br />

Aufstellung: 1-Mario Rühl , 2- Michael Wulff, 3-Dirk Ziegler(70.12-Uwe Petry) 4-<br />

Michael Nuhn, 5-Tobias Wolf , 6-Frank Schultheiß, 7-Julian Kersting, 8-Yasin Bayat<br />

(80.13-Martin Müller), 9-Sebastian Wolf, 10-Johann Schneigelberger, 11-Andreas<br />

Buch<br />

Donnerstag 20.10.2005<br />

SG Gonterskirchen/F. – TSV Burg/Nieder-Gemünden 0:1 (0:1)<br />

Der TSV war in diesem <strong>Spiel</strong> über 90 Minuten das klar bessere Te<strong>am</strong> und gewann<br />

völlig verdient mit 1:0. Den Siegtreffer erzielte Toptörjäger Johann Schneigelberger.<br />

In der 2. Halbzeit wurden mehrere gute Torchancen nicht verwertet.<br />

Torschütze: Johann Schneigelberger<br />

Aufstellung: 1-Mario Rühl,2- Michael Wulff, 3-Tobias Wolf,4- Dirk Ziegler,5- Michael<br />

Nuhn, 6- Yasin Bayat, 7-Uwe Petry, 8-Frank Schultheiß ,9- Andreas Buch,10- Julian<br />

Kersting 11- Johann Schneigelberger<br />

Seite -9-


Unser Gegner<br />

SG <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong><br />

Hintere Reihe (v.lks.): Trainer Thomas Julitz, stellv. Abteilungsleiter Walter Kollstedt,<br />

Sascha Pötz, Dennis Wächter, Peter Kratz, Alexander Röhmig, Matthias Röhmig,<br />

Hanz Heinz Fabel, Abteilungsleiter Robert Boehmer, Gert Launspach<br />

Vordere Reihe (v. lks.): Lothar Luft, Kevin Young, Chris Kollstedt, Steffen Zaha,<br />

Malte Baaske, Sven Tichelmann, Lars Wagner.<br />

Torschützen Saison 2005/2006<br />

Nr. N<strong>am</strong>e Tore<br />

1 Thomas Julitz 15<br />

2 Kevin Young 8<br />

3 Patrick Sagrauske 6<br />

4 Matthias Deutscher 3<br />

5 Jan Müller 2<br />

6 Alexander Röhmig 2<br />

7 Peter Kratz 1<br />

8 Dominik Pawliczak 1<br />

9 Matthias Röhmig 1<br />

10 Florian Kupfer 1<br />

Summe: 40<br />

Unser Gegner<br />

SG <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong><br />

Die letzten 5 <strong>Spiel</strong>e:<br />

Datum Heim Gast Ergebnis<br />

Son, 23.10.05 FSG <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong> SV 06 Alsfeld 5 : 5<br />

Son, 16.10.05 SG Lehnheim/Stangenrod FSG <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong> 1 : 1<br />

Son, 09.10.05 FSG <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong> SV Nieder-Ofleiden 2 : 1<br />

Son, 02.10.05 FSG <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong> SG Göbelnrod/Beltersh./Harbach 5 : 2<br />

Son, 25.09.05 FSG <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong> SG Rüddingshausen/Londorf 3 : 0<br />

2.Mannschaft<br />

Hintere Reihe (v.lks.): Th.Julitz, Alexander Luh, Walter Kollstedt, Christoph<br />

Tschernatsch, Jens Rattler, Christoph Steyh, Frank Sagrauske, Frank Oehler,<br />

Sascha Pötz, Stefan Kursawe, Expedde, Heinz Puls, Kuhl, Robert Boehmer.<br />

Vordere Reihe (v. lks): Thomas Olschinski, Mario Sagrauske, Viktor Wundersee,<br />

Filibert Hirnet, Thomas Prade, Rüdiger Luft.<br />

Seite -5-


Freitag, 28.10.2005 15.<strong>Spiel</strong>tag<br />

Ergebnis Tip<br />

131 18:30 SV o6 Alsfeld - SG Ohmes/Ruhlk. 2:2<br />

Sonntag, 30.10.2005 15.<strong>Spiel</strong>tag<br />

127 15:00 FSG Homberg/Ob.Ofl. - SV Hattendorf 3:1<br />

128 15:00 TSV Eifa - SG Schwalmtal 2:1<br />

129 15:00 SG Altenburg/Eudorf - SG Gontersk/Freiens. 1:1<br />

130 15:00 TSV B/N Gemünden - SG <strong>Lumda</strong>/<strong>Geilshausen</strong> 3:2<br />

132 15:00 SG Lehnheim/Stangenr. - SG Ruppertsb/Wetterf. 2:4<br />

133 15:00 SV Nieder-Ofleiden - SG Lardenbach/Weikh. 2:0<br />

134 15:00 SG Göbelnr./Beltersh. - FSG Mücke/Merlau 1:4<br />

135 15:00 SG Rüddingsh./Londorf - SV Atzenhain 1:2<br />

Es wurde getippt von Ralf Hofmann<br />

Zweifacher Torschütze in Gonterskirchen , Yüksel Özdemir<br />

Seite -10-<br />

TSV auf Tour<br />

Besuch des sensationellen Eintracht <strong>Spiel</strong>s <strong>gegen</strong> Köln und<br />

anschließender Sachsenhausen Besuch<br />

Knapp 30 Teilnehmer waren <strong>am</strong> vergangenen Wochenende bei der Fahrt<br />

des TSV nach Frankfurt dabei .<br />

Um kurz vor 11 ging es <strong>vom</strong> Bahnhof in Nieder-Gemünden in Richtung Gießen<br />

wo man in den Zug nach Frankfurt umsteigen musste . Dies gestaltete sich<br />

als äußerst schwierig da der ankommende Zug völlig überfüllt war und nur die<br />

Hälfte der Gruppe in diesem Zug Platz fand. Der Rest fuhr ca. 20 Minuten<br />

später mit einem Sonderzug .<br />

Am Frankfurter Hauptbahnhof traf man sich dann in der M-Bar von wo aus<br />

es nach kurzem Einkehren in Richtung Commerzbank Arena ging .<br />

Dort k<strong>am</strong> man pünktlich zu <strong>Spiel</strong>beginn an und erlebte eines der besten Eintracht<br />

<strong>Spiel</strong>e der letzten 10 Jahre , wann sieht man schon mal 9 Tore bei einem<br />

Bundesligaspiel ?<br />

Nach dem <strong>Spiel</strong> ging es nach längerem Aufenthalt bei einer Trinkstation <strong>am</strong><br />

Stadion zurück zum Hauptbahnhof in die M-Bar .<br />

Von dort führte uns der Weg mit der Straßenbahn nach Sachsenhausen zur<br />

Äppelwoiprobe und nach einem Imbiß ins Oberbayern wo man bis zur Abholung<br />

durch TSV Busfahrer Bernd Müller weit nach Mitternacht den gelungenen<br />

Ausflug feierte .<br />

Einige Teilnehmer bevorzugten allerdings die Rückfahrt mit dem Zug <strong>am</strong><br />

nächsten frühen Morgen .<br />

Seite -3-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!