13.08.2013 Aufrufe

Veranstaltungen in der Stadtkirche - Sonneberg

Veranstaltungen in der Stadtkirche - Sonneberg

Veranstaltungen in der Stadtkirche - Sonneberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musik <strong>in</strong> St. Peter 2010<br />

So, 10. 10. Classic brass Jürgen Gröblehner<br />

17.00 Uhr Festliche Musik mit<br />

Blechbläserensemble<br />

Classic Brass - Jürgen<br />

Gröblehner spielt klassisch<br />

»strahlendes Blech«<br />

mit Herz und Hand.<br />

Über das künstlerische<br />

Vermögen h<strong>in</strong>aus geben<br />

die fünf E<strong>in</strong>zelkönner ihren<br />

Interpretationen fühlbare<br />

Wärme mit auf den<br />

Weg »unter die Haut«.<br />

Die Musiker stellen an<br />

sich selbst den Anspruch, mit ihrer Kunst die Seele des<br />

Publikums zu berühren.<br />

Bach-Zyklus V<br />

So, 24. 10. Kammerkonzert<br />

17.00 Uhr J. S. Bach, Triosonate c-moll aus<br />

dem „musikalischen Opfer“,<br />

Cembalomusik<br />

Aaron He<strong>in</strong>rich, Gottfried Liebermann,<br />

Susanne Rohse, Mart<strong>in</strong> Hütterott<br />

So, 31. 10. Gottesdienst zum Reformationfest<br />

9.30 Uhr mit festlicher Chormusik<br />

Oratorienchor St. Peter, <strong>Sonneberg</strong><br />

So, 28. 11. Orgelkonzert mit Imbiss<br />

17.00 Uhr für Jung und Alt<br />

Oliver Scheffels (Greiz)<br />

A. Guilmant:<br />

5. Sonate c-moll, op. 80<br />

J. M. Michel: Jazz-Suite<br />

Preisgruppe D<br />

Son<strong>der</strong>preise: 12 €, Schüler,<br />

Stud. 8 €, K<strong>in</strong><strong>der</strong> bis 10 J. frei<br />

Oliver Scheffels<br />

6<br />

Preisgruppe D<br />

Das <strong>Stadtkirche</strong>n-Musikprogramm 2010<br />

So, 19. 12. Mo<strong>der</strong>n Christmas Concert<br />

Das mo<strong>der</strong>ne Weihnachtskonzert<br />

Carl Theodor<br />

Hütterott<br />

Carl Theodor Hütterott: Oratorium de adventu<br />

Jesu Christi (Weihnachtsoratorium)<br />

John Rutter : Magnificat<br />

Kammerchor und Kammerorchester <strong>Sonneberg</strong><br />

Arantxa Iglesias - Sopran<br />

Leitung: Mart<strong>in</strong> Hütterott<br />

Kammerchor <strong>Sonneberg</strong><br />

John Rutter, genannt <strong>der</strong> „Bob Ross“ <strong>der</strong> geistlichen Vokalmusik,<br />

ist 1945 <strong>in</strong> London geboren, gilt als e<strong>in</strong>er <strong>der</strong> bedeutendsten Schöpfer<br />

mo<strong>der</strong>ner Chormusik. Se<strong>in</strong> Magnificat von 1990 verb<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e<br />

vielschichtige Harmonik und Rhythmik mit Jazz- und Musical-Elementen.<br />

Carl-Theodor Hütterott, geb. 1926 <strong>in</strong> Bremen und<br />

aufgewachsen im Thomanerchor, ist heute hauptsächlich<br />

bekannt als Bläser – und Musicalkomponist.<br />

Das Oratorium de adventu Jesu Christi aus<br />

dem Jahr 1969 basiert auf barocken Formpr<strong>in</strong>zipen<br />

und kann <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er mo<strong>der</strong>nen Tonsprache mit Popund<br />

Jazz-E<strong>in</strong>flüssen nebst spanischem Kolorit e<strong>in</strong><br />

echt europäisches Oratorium genannt werden.<br />

Die Anfangszeit entnehmen Sie bitte den aktuellen Veröffentlichungen.<br />

Vorschau 2011: Palmsonntag, 17. 4. 2011:<br />

J. S. Bach: Johannes-Passion<br />

Än<strong>der</strong>ungen vorbehalten!<br />

7<br />

Preisgruppe A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!