15.08.2013 Aufrufe

Kulturtag 2008 Nachlese - Luftenberg

Kulturtag 2008 Nachlese - Luftenberg

Kulturtag 2008 Nachlese - Luftenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ok tO b e r <strong>2008</strong><br />

www.luftenberg.ooevp.at<br />

Gemeinsamstatt<br />

einsam<br />

Bezirks- Radsternfahrt:<br />

Die Bezirks-Rad-Sternfahrt<br />

wurde heuer am 24. Juni <strong>2008</strong>,<br />

vom jeweiligen Ort mit Ziel<br />

Redlwirt in Neuhof bei Naarn,<br />

gestartet. Unter den ca. 180<br />

Radfahrern, die im Gasthaus<br />

mit guter Musik empfangen<br />

wurden und ein ausgezeichnetes<br />

Mittagessen einnahmen,<br />

waren auch 9 <strong>Luftenberg</strong>er<br />

Senioren dabei. Sportreferent<br />

August Fröhlich konnte alle<br />

Teilnehmer gut gelaunt und<br />

unfallfrei wieder nach Hause<br />

zurück begleiten.<br />

Ausflug<br />

Der zweite Ausflug in diesem<br />

Jahr führte am 27. Juni in den<br />

Wallfahrtsort Maria Schmolln,<br />

wo heuer der Landeswandertag<br />

ausgetragen wurde. 35<br />

<strong>Luftenberg</strong>er Senioren gingen<br />

bei der kürzeren Strecke mit,<br />

die anderen 13 mitgefahrenen<br />

Personen machten einen Ortsrundgang.<br />

Die Weiterfahrt<br />

nach dem Mittagessen führte<br />

über Mattighofen nach St.<br />

Radegund, wo wir durch eine<br />

Führung die Heimat des seliggesprochenen<br />

Franz Jägerstetter<br />

näher kennen lernen<br />

durften. Die Heimfahrt ging<br />

über Braunau, Altheim, Ried I.,<br />

Wels, Linz und schlussendlich<br />

trafen wir nach 380 gefahrenen<br />

Kilometern wieder pünktlich<br />

um 20.00 Uhr zu Hause ein.<br />

Diese schöne Fahrt quer durch<br />

das Innviertel und den Kobernaußerwald<br />

war für alle Reiseteilnehmer<br />

sehr beindruckend.<br />

Foto vorhanden<br />

Orts-Radwandertag:<br />

Nach vier Jahren wurde<br />

der Orts-Radwandertag, von<br />

der Bezirks- Radsternfahrt getrennt,<br />

am 3. Juli veranstaltet.<br />

17 Radler nahmen die ca. 40<br />

km lange Strecke zum Kraftwerk<br />

Abwinden, über Asten,<br />

St. Florian, nach Enns, mit<br />

anschließendem Mittagessen<br />

im Gasthaus am Bahnhof, in<br />

Angriff. Der Nachhauseweg<br />

führte über Enghagen, Kraftwerk<br />

Abwinden zum „Wirt im<br />

Fall“, wo wir den vom Wetter<br />

her herrlich schönen Tag ausklingen<br />

ließen.<br />

Mülleder’s Wandertag in<br />

Vorderweißenbach<br />

Zwei befreundete Seniorenbund-Ortsgruppen,<br />

<strong>Luftenberg</strong><br />

und Vorderweißenbach, wanderten<br />

gemeinsam von Gugelwald<br />

zum Moldaustausee nach<br />

Predni Vyton (Heurafel).<br />

Die Zusammenkunft von 39<br />

<strong>Luftenberg</strong>er und 15 Vorderweißenbacher<br />

Senioren war<br />

in Guglwald bei der Staatsgrenze.<br />

Zwei Brüder von mir<br />

gingen den Weg mit uns und<br />

Obmann Karl Hehenberger<br />

aus Vorderweißenbach begleitete<br />

die Wandergruppe<br />

mit seinem Auto, um eventuell<br />

<strong>Luftenberg</strong> Seite 5<br />

„Gehmarode“ ein Stück des<br />

Weges mitzunehmen. Bei der<br />

Rückkehr in Gugelwald fuhren<br />

wir zur Waldkapelle in Piberschlag<br />

und machten noch eine<br />

Einkehr beim Wirt Frellerhof in<br />

Piberschlag.<br />

Grillfest beim Haselbauer,<br />

Familie Böhm<br />

Zum siebten Male fand heuer<br />

unser traditionelles Grillfest<br />

in der Maschinenhalle der Familie<br />

Böhm (Haselbauer) statt.<br />

Unter dem Motto „Gemeinsam<br />

statt einsam“ kamen viele<br />

Senioren aus nah und fern,<br />

um das gemeinsam gegrillte<br />

Mittagessen einzunehmen.<br />

Obmann Mülleder konnte viele<br />

Ehrengäste begrüßen, darunter<br />

unseren Bezirksobmann Kons.<br />

ÖR. Karl Weichselbaumer,<br />

ÖVP Obfrau Maria Hofstadler,<br />

Bürgermeister Karl Buchber-<br />

Josef Mülleder<br />

Obmann des<br />

Seniorenbundes<br />

<strong>Luftenberg</strong><br />

ger, Vz. Bgm. Josef Leimhofer,<br />

auch größere Gruppen der<br />

SB-Ortsgruppe Kirchschlag mit<br />

Obmann Johann Pichler, aus<br />

St.Georgen Obm.Stellv. Maria<br />

Obmann Sepp Mülleder konnte beim Grillfest mehr als 200<br />

Gäste, viele davon aus Nachbargemeinden, begrüßen<br />

Reichl und ÖR. Johannn Kogler,<br />

aus Katsdorf Obfrau Rosa<br />

Schatz, aus Naarn Obm. Friedrich<br />

Hackner und Obm. Florian<br />

Wahl aus Ried R. Ebenso<br />

war die Volkstanzgruppe Ried

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!