15.08.2013 Aufrufe

Caspar Lahme: Vertellt - Sauerlandmundart

Caspar Lahme: Vertellt - Sauerlandmundart

Caspar Lahme: Vertellt - Sauerlandmundart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

De Reäkenkünstler<br />

Wilhelm und Hännes wuren Broier un saten in der Schaile<br />

neäbennander. Bat de oane nit wußte, wußte de andere. Un sai kamen<br />

se ganz gutt terechte. Wilhelm wur de hellere van deän boaden und<br />

mochte seynem Braiern fake helpen. Afsunderlek beym Schreyben un<br />

Leäsen. Ment beym Reäken mit deäm kloanen 1 x 1 kamen se in de<br />

Bedrouille. Dät woll Wilhelm nöi gar nit van der Hand gohn. Wann de<br />

Lehr fix hingernoan frogere, kam Wilhelm nit mier. Hoa wur grade<br />

bey deär oasten Upgabe, dann wuren de anderen all bey der drüdden.<br />

Bo Hännes seyne Nait soh, saggte fär seynen Braiern:<br />

„Ik kann dät aik nit sai fixe. Abber wann ick dran kumme un et nit<br />

woat, dann roe ick oanfach. Un manegesmol häbbe ick aik all<br />

druopen."<br />

Appeldruigen<br />

Jossef wur bey Summers un soh, dät sick Mutter Söphken mit deäm<br />

Appeldruigen plogere.<br />

„Wann jey wellt, dann kann ick jugge Appelschnitzeln up der Fabrik<br />

im Kittelhöis druigen. Do isset löiter feyne warme, un Platz genaig is<br />

aik do."<br />

„Jossef, wann de dät fär mick dain wößt, dann wür mey gehulpen. Ick<br />

well dey aik en gurren Doal van deän Appelschnitzeln ere Laihn<br />

gieben."<br />

Gesaggt - gedoon. Jossef nahm ne graiten Pünsel Appelschnitzeln<br />

mier noh der Fabrik. De Appeln druigeren feyne, un noh ner Weäke<br />

brachte Jossef de gedruigeten Appeln wier noh Summers. De Pünsel<br />

wur nöi ment nai half sai vull ere värher. Bo Söphken dät gewahrte,<br />

saggte't: „Je, suhr do, do sind ge meyne Appelschnitzeln. Noa, bat<br />

sind doa feyne gerohen. Ick soahe, döi heäst dey deynen Doal all<br />

nuohmen. Dät is aik recht sai, de Appelschnitzeln sind gutt."<br />

Jossef blav de Spigge furt. Kennen inzegen Appel harr’e sick<br />

enuohmen. Abber hoa konn seggen un geluoben bat’e woll, Söphken<br />

blaf debey: „Sai könnt de Appeln nit tesammengohn. Kür nit, döi<br />

heäst deynen Doal!"<br />

Ik gloibe, Jossef heät kenne Appeln mehr druiget.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!