15.08.2013 Aufrufe

LV-Verzeichnis Aushang SS10 - Lehrstuhl für Externes ...

LV-Verzeichnis Aushang SS10 - Lehrstuhl für Externes ...

LV-Verzeichnis Aushang SS10 - Lehrstuhl für Externes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LV</strong>-<br />

Nr.<br />

Grp.-<br />

Nr.<br />

Geplante Lehrveranstaltungen im SS 2010<br />

Langtitel Lehrende<br />

Kurztitel<br />

040375 1 Grundlagen der Buchhaltung – Financial Accounting for Beginners Schaffhauser-Linzatti, Michaela 2 EK ja<br />

Info: Ein Besuch der <strong>LV</strong> "Grundlagen der Buchhaltung" wird <strong>für</strong> die nachfolgende <strong>LV</strong> "Grundzüge des<br />

betrieblichen Rechnungswesens" dringend empfohlen!<br />

Grundlagen der Buchhaltung<br />

040133 1 Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens – Principles of Accounting Schaffhauser-Linzatti, Michaela 1 EK<br />

Info: Der vorherige Besuch der <strong>LV</strong> "Grundlagen der Buchhaltung" wird dringend empfohlen! Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens<br />

040133 2 Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens – Principles of Accounting Schaffhauser-Linzatti, Michaela 1 EK<br />

Info: Der vorherige Besuch der <strong>LV</strong> "Grundlagen der Buchhaltung" wird dringend empfohlen! Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens<br />

040675 1 Repetitorium zu den Grundzügen des betrieblichen Rechnungswesens – Revision Course for Schaffhauser-Linzatti, Michaela<br />

1 EK<br />

Principles of Accounting<br />

Info: Kein Ersatz <strong>für</strong> die <strong>LV</strong> "Grundlagen der Buchhaltung" und die <strong>LV</strong> "Grundlagen der Kostenrechnung",<br />

die dringend empfohlen werden!<br />

Repetitorium zu GZ des betriebl. Rechnungswesens<br />

040837 1 Einführung in das betriebswirtschaftliche Rechnungswesen <strong>für</strong> Volkswirte – Introduction to Serr, Claudia<br />

1 UK ja<br />

Accounting for Students of Economics<br />

Info: Für Studierende im 1. oder 2. Semester<br />

Einführung in das bwl. Rechnungswesen f.Volkswirte<br />

040628 1 Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen: Buchhaltung und Bilanzierung – Accounting:<br />

Schellner, Andrea<br />

2 EK ja<br />

Financial Accounting for Advanced Students<br />

Voraussetzung: Modul "Grundzüge der (Allgemeinen) Betriebswirtschaftslehre" (einschließlich<br />

des Kurses "Grundzüge des betrieblichenRechnungswesens")!<br />

Bwl. Rechnungswesen: Buchhaltung und Bilanzierung<br />

040627 1 KFK EUR: Sonderprobleme der Bilanzierung – Special Issues of Financial Accounting Klausner, Christian 2 VK ja<br />

neue Curricula: Voraussetzungen sind die Module "Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen" und<br />

"Privatrecht"!<br />

KFK EUR: Sonderprobleme der Bilanzierung<br />

040640 1 IM/KFK EUR: Konzernrechnungslegung – Group Accounting Hahold, Matthias 2 VK ja<br />

neue Curricula: Voraussetzungen sind die Module "Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen" und<br />

"Privatrecht"!<br />

IM/KFK EUR: Konzernrechnungslegung<br />

040050 1 IM/KFK EUR: Group Accounting – Konzernrechnungslegung (E) Freitag, Barbara 2 VK ja<br />

neue Curricula: Voraussetzungen sind die Module "Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen" und<br />

"Privatrecht"!<br />

IM/KFK EUR: Group Accounting (E)<br />

040631 1 IM/KFK EUR: Rechnungslegung nach IAS/IFRS I – Financial Accounting acc. to IAS/IFRS I Kuntner, Magdalena 2 VK ja<br />

neue Curricula: Voraussetzungen sind die Module "Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen" und<br />

"Privatrecht"!<br />

IM/KFK EUR: Rechnungslegung nach IAS/IFRS I<br />

041006 1 KFK EUR: Rechnungslegung nach IAS/IFRS II – Financial Accounting acc. to IAS/IFRS II Sopp, Karina 2 VK ja<br />

neue Curricula: Voraussetzung ist das Modul "Internationale Rechnungslegung"! KFK EUR: Rechnungslegung nach IAS/IFRS II<br />

040242 1 KFK EUR: Rechnungslegung nach US-GAAP (E) – Financial Accounting acc. to US-GAAP (E) Grüner, Christian 2 VK ja<br />

neue Curricula: Voraussetzung ist das Modul "Internationale Rechnungslegung"! KFK EUR: Rechnungslegung nach US-GAAP (E)<br />

040338 1 KFK EUR: Ausgewählte ausländische Rechnungslegungssysteme: Deutschland – Selected<br />

Altenburger, Otto<br />

2 VK<br />

Foreign Accounting Systems: Germany<br />

neue Curricula: Voraussetzung ist das Modul "Internationale Rechnungslegung"!<br />

KFK EUR: Ausgew. ausl. Rlgssysteme: Deutschland<br />

040967 1 KFK EUR: Einsatz von Rechnungslegungssoftware: SAP – Use of Accounting Software: SAP Neubauer, Reinhard 2 VK ja<br />

neue Curricula: Voraussetzung ist das Modul "Internationale Rechnungslegung"! KFK EUR: Einsatz von Rechnungslegungssoftware: SAP<br />

040082 1 KFK CTR/EUR: Abschlussanalyse und Unternehmensbewertung – Financial Statement Analysis and Nemeth, Kerstin<br />

2 VK ja<br />

Business Evaluation<br />

neue Curricula: Voraussetzung ist das Modul "Internationale Rechnungslegung"!<br />

KFK CTR/EUR: Abschlussanalyse u. Untern.bewertung<br />

Sem.-<br />

Std.<br />

<strong>LV</strong>-<br />

Typ<br />

Block


<strong>LV</strong>-<br />

Nr.<br />

Grp.-<br />

Nr.<br />

Geplante Lehrveranstaltungen im SS 2010, Seite 2<br />

Langtitel Lehrende<br />

Kurztitel<br />

040504 1 KFK EUR: Seminar – Seminar Wagner, Franz 2 SE ja<br />

Generalthema: Vergleichende Analyse von UGB, BilMoG und IFRS im Lichte der Rechnungslegungszwecke<br />

Bitte beachten Sie die Teilnahmevoraussetzungen!<br />

KFK EUR: Seminar<br />

040125 1 KFK EUR: Arbeitskreis zum Seminar – Seminar Workshop Sopp, Karina|Schaffhauser, Markus 2 VK ja<br />

Teilnahme nur gemeinsam mit dem Seminar! KFK EUR: Arbeitskreis zum Seminar<br />

040073 1 KFK RST: Prüfungstheorie – Theory of Auditing Baetge, Jörg 2 VK ja<br />

neue Curricula: Voraussetzungen sind die Module "Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen" und<br />

"Privatrecht"!<br />

KFK RST: Prüfungstheorie<br />

040630 1 KFK RST: Sonderprobleme der Prüfung – Special Issues of Auditing Grüner, Christian 2 VK ja<br />

neue Curricula: Voraussetzung ist das Modul "Revision, Steuern und Treuhand (Grundlagenmodul)"! KFK RST: Sonderprobleme der Prüfung<br />

040105 1 KFK RST: Besonderheiten der Besteuerung, Rechnungslegung und Prüfung von Banken –<br />

Geyer, Wolfgang<br />

2 VK ja<br />

Taxation, Accounting, Auditing of Banks<br />

neue Curricula: Voraussetzung ist das Modul "Revision, Steuern und Treuhand (Grundlagenmodul)"!<br />

KFK RST: Besonderh.d.Besteuerg./Rlg./Prüfg.v.Bank.<br />

040324 1 KFK RST: Steuergestaltung bei Rechtsformwahl, Investition und Finanzierung – Tax<br />

Stangl, Ingo<br />

2 VK ja<br />

Optimisation in terms of Legal Form, Capital Investment and Financing<br />

neue Curricula: Voraussetzungen sind die Module "Revision, Steuern und Treuhand (Grundlagenmodul)"<br />

und "Unternehmenssteuerrecht"!<br />

KFK RST: Steuergestaltg.b.Rechtsformwahl/Inv./Fin.<br />

040503 1 KFK RST: Seminar – Seminar Altenburger, Otto 2 SE<br />

Generalthema: Aktuelle Rechtsänderungen betreffend die Abschlußprüfung im internationalen Vergleich<br />

Bitte beachten Sie die Teilnahmevoraussetzungen!<br />

KFK RST: Seminar<br />

040889 1 KFK RST: Arbeitskreis zum Seminar – Seminar Workshop<br />

Sopp, Karina|Schaffhauser, Markus<br />

2 VK ja<br />

Teilnahme nur gemeinsam mit dem Seminar!<br />

KFK RST: Arbeitskreis zum Seminar<br />

040964 1 DWR: Theorien der externen Unternehmensrechnung – Accounting Theory Altenburger, Otto<br />

DWR: Theorien der externen Unternehmensrechnung<br />

2 VK<br />

040965 1 DWR: Forschungsseminar <strong>für</strong> das Dissertationsgebiet Wirtschaft und Recht –<br />

Altenburger, Otto|Lechner, Eduard|Weilinger, Arthur 3 SE ja<br />

DWR: Research Seminar for Doctoral Students "Wirtschaft und Recht"<br />

DWR: Forschungssem.f.d.Diss.Geb.Wirtschaft u. Recht<br />

040062 1 Diplomandenkonversatorium (auch <strong>für</strong> Dissertant[inn]en) – Workshop for Diploma and Altenburger, Otto 2 SE<br />

Doctoral Candidates Diplomandenkonversatorium (auch <strong>für</strong> Dissertanten)<br />

Lehrveranstaltungen in englischer Sprache sind mit "(E)" gekennzeichnet. Alle anderen Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt.<br />

Sem.-<br />

Std.<br />

<strong>LV</strong>-<br />

Typ<br />

Block

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!