15.08.2013 Aufrufe

der Verwaltungsgemeinschaft Allstedt – Kaltenborn - Stadt Allstedt

der Verwaltungsgemeinschaft Allstedt – Kaltenborn - Stadt Allstedt

der Verwaltungsgemeinschaft Allstedt – Kaltenborn - Stadt Allstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 7/2009 - 21 -<br />

<strong>Allstedt</strong> - <strong>Kaltenborn</strong><br />

Und es war wie<strong>der</strong> Mario Bruns <strong>der</strong> die <strong>Allstedt</strong>er mit zwei Treffern<br />

in Führung brachte. Förmlich in einer Minute fielen zwei Treffer,<br />

einer für <strong>Allstedt</strong> von Jürgen Schlennstedt und einmal für Erfurt.<br />

Es stand 3 : 1. Die Erfurter überrannten förmlich die <strong>Allstedt</strong>er<br />

und kamen bis zum 3 : 3 heran. Uwe Schlennstedt konnte Tor-<br />

Nr. 4 für <strong>Allstedt</strong> schießen, doch die Erfurter waren auch nochmal<br />

am Zuge und <strong>der</strong> Endstand war 4 : 4.<br />

Zwei Jugend-A-Spielerinnen, Julia Kühnold und Joanna Weinert,<br />

bekamen die Chance bei den Männern mitzumachen und das mit<br />

Bravur.<br />

Für <strong>Allstedt</strong> spielten: Julia Kühnold, Jürgen Schlennstedt (1),<br />

Mario Bruns (5), Thomas Schlennstedt (1), Maik Rohne (2), Joanna<br />

Weinert, Uwe Schlennstedt (2) und Martin Kühnold.<br />

Vorschau<br />

Die A-Jugend hat am Sonntag, dem 9. August 2009, ab 11.00 Uhr<br />

in <strong>Allstedt</strong> ein Punktspielturnier.<br />

Die Regionalliga-Mannschaft hat am Sonntag, dem 23. August<br />

2009, ab 10.00 Uhr, in <strong>Allstedt</strong> ein Punktspielturnier.<br />

hjl<br />

SV <strong>Allstedt</strong><br />

Abt. Fußball<br />

„Die Saison 2008/2009 ist nun Vergangenheit. Mit einem hervorragenden<br />

3. Platz, im ersten Jahr <strong>der</strong> Kreisoberliga, beendete<br />

unsere I. Mannschaft die Serie. Nach einer phänomenalen Rückrunde<br />

konnte man sich in <strong>der</strong> oberen Tabellenhälfte festsetzen.<br />

Mit 15 Siegen, 5 Unentschieden und 10 Nie<strong>der</strong>lagen beendeten<br />

wir diese Serie als zweitbeste Mannschaft aus den ehemaligen<br />

Landkreis Sangerhausen hinter dem Aufsteiger Wacker Rottleberode.<br />

Dementsprechend war Trainer Karl-Heinz Wagner mit dem Erreichten<br />

sehr zufrieden. Gleichzeitig war dies auch das letzte Spiel als<br />

Trainer. Karl-Heinz Wagner wird sich nun verstärkt in die Vorstandsarbeit<br />

einbringen. Bester <strong>Allstedt</strong>er Torschützen wurde Alexan<strong>der</strong><br />

Lucks, gefolgt von Martin Wicht und Thomas Ritschel.<br />

Der Grundstein des Erfolges wurde in den Heimspielen gelegt,<br />

mit 10 Siegen, 3 Unentschieden und 2 Nie<strong>der</strong>lagen beendete man<br />

die Serie. Nochmal an dieser Stelle - HERZLICHEN GLÜCK-<br />

WUNSCH! Am 20. Juni fand unser Sommersportwochenende auf<br />

dem <strong>Allstedt</strong>er Sportplatz statt. Ab 12.00 Uhr rollte <strong>der</strong> Ball bei<br />

<strong>der</strong> G-, F-, E- und D-Jugend. Zahlreiche Zuschauer konnten sich<br />

vom fußballerischen Können des <strong>Allstedt</strong>er Nachwuchses überzeugen<br />

lassen. Durch ein abwechslungsreiches Programm konnten<br />

sich die jungen Spielerinnen und Spieler auch abseits vom<br />

Fußball sportlich betätigen. Da das Wetter auch einigermaßen<br />

mitspielte, waren die Spielgeräte bis in die frühen Abendstunden<br />

ausgebucht. Ab 17.00 Uhr stand dann das Traditionsspiel des SV<br />

auf dem Plan (siehe Bild). Eine Traditionsmannschaft, die an den<br />

Aufstieg in die Landesliga 1994 erinnern sollte, spielte gegen die<br />

aktuelle I. Mannschaft. Da fast alle ehemaligen Spieler zugesagt<br />

hatten, stand <strong>der</strong> I. Mannschaft eine schlagkräftige Oldietruppe<br />

gegenüber. Am Ende siegte die I. Mannschaft mit 5 : 2 (1 : 2) gegen<br />

die Oldies. Anschließend wurden Erfahrungen und Anregungen<br />

untereinan<strong>der</strong> ausgetauscht. Gleichzeitig wurde dieser Anlass<br />

genutzt um Karl-Heinz Wagner und Uwe Richter aus dem aktuellen<br />

Spielgeschehen <strong>der</strong> I. Mannschaft zu verabschieden (siehe<br />

Bild). Wir danken Uwe Richter als Spieler und Karl-Heinz Wagner<br />

als Trainer für die geleistete sehr gute Arbeit. Uwe Richter, <strong>der</strong><br />

seit über 20 Jahren seine Dienste als Spieler gebracht hat sowie<br />

Karl-Heinz Wagner, <strong>der</strong> in den zweieinhalb Jahren als Trainer,<br />

zweimal Platz 2 in <strong>der</strong> Kreisliga sowie einmal Platz 3 in <strong>der</strong> Kreisoberliga<br />

die Trainerkarriere beendete, gehört großen Respekt<br />

gezollt. Dank gilt an dieser Stelle auch nochmal Mario Aurich, <strong>der</strong><br />

sich das ein o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Mal bei Spielerengpässen zur Verfügung<br />

gestellt hatte.<br />

Als neuer Trainer für die kommende Saison stellt sich Lutz Gaßmann<br />

zur Verfügung. Lutz Gaßmann <strong>der</strong> Anfang 2000 selbst schon<br />

für <strong>Allstedt</strong> gespielt hat, wird die Mannschaft in die Saison<br />

2009/2010 führen.<br />

Das erste Freundschaftsspiel ist am 15. Juli gegen die II. Mannschaft<br />

des VfB Sangerhausen, bevor dann die Serie am 8. August<br />

startet.<br />

MfG<br />

Maik Walther<br />

Volkssolidarität<br />

Ortsgruppe <strong>Allstedt</strong><br />

Ansprechpartner: Freundin Hiltrud Friedrich<br />

- Tel. 03 46 52/67 02 70<br />

Öffnungszeiten des Vereinsraumes:<br />

Montag - Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr<br />

Veranstaltungen im Juli/August 2009<br />

Terminän<strong>der</strong>ung! Das Sommerfest wird um einen Tag verschoben.<br />

Donnerstag, 2. Juli 2009, 14.00 Uhr<br />

Wir feiern das Sommerfest und es wird ein Kulturprogramm geboten.<br />

Bei schönem Wetter auf dem Schulhof, sollte es regnen, dann<br />

im Vereinsraum. Alle Senioren sind dazu recht herzlich eingeladen.<br />

Mittwoch, 29. Juli 2009, 14.00 Uhr<br />

Zur Geburtstagsfeier des Monats Juli laden wir alle Senioren, die<br />

im Juli schon Geburtstag hatten bzw. noch haben, recht herzlich<br />

ein. Ein kleines Kulturprogramm wird geboten.<br />

Mittwoch, 5. August 2009, 14.00 Uhr<br />

Auf zum Sportfest auf den Platz „Unter den Linden“. Auf dem Vorplatz<br />

von <strong>der</strong> „Anglerklause“ werden wie<strong>der</strong> die Wertungsstationen<br />

aufgebaut und je<strong>der</strong> kann sich sportlich betätigen und Punkte<br />

sammeln. Für Speis und Trank ist <strong>der</strong> Wirt <strong>der</strong> „Anglerklause“,<br />

Herr Kay Schebesta zuständig.<br />

Sonnabend, 15. August 2009, 18.00 Uhr<br />

Es soll jetzt schon auf das Lampionfest mit Blasmusik hingewiesen<br />

werden. Es spielt die Blaskapelle „Katharina“. Alle Bürger<br />

sind zu diesem Fest recht herzlich eingeladen. Für reichlich Speis<br />

und Trank wird gesorgt.<br />

Än<strong>der</strong>ungen aus aktuellem Anlass behalten wir uns vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!