15.08.2013 Aufrufe

der Verwaltungsgemeinschaft Allstedt – Kaltenborn - Stadt Allstedt

der Verwaltungsgemeinschaft Allstedt – Kaltenborn - Stadt Allstedt

der Verwaltungsgemeinschaft Allstedt – Kaltenborn - Stadt Allstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 7/2009 - 9-<br />

<strong>Allstedt</strong> - <strong>Kaltenborn</strong><br />

Beschluss-Nr.: 93-36/08<br />

Verkauf <strong>der</strong> enviaM Aktienanteile<br />

Dem Beschluss wurde zugestimmt.<br />

Reppin, Bürgermeister<br />

Beschluss-Nr.: 94-36/08<br />

Außerplanmäßige Ausgabe für Kauf Kleinbus für Feuerwehr<br />

Beschlusstext:<br />

01 Der Gemein<strong>der</strong>at stimmt dem Kauf eines Fahrzeuges (Kleinbus)<br />

für die Freiwillige Feuerwehr Pölsfeld zu.<br />

02 Der Bürgermeister wird beauftragt, gemeinsam mit dem Verwaltungsamt<br />

entsprechende Angebote einzuholen. Der<br />

Gemein<strong>der</strong>at wird abschließend über den Vertragsabschluss<br />

beraten.<br />

Reppin, Bürgermeister<br />

Beschluss-Nr.: 95-36/08<br />

Veräußerung von Gemeindevermögen<br />

Dem Beschluss wurde zugestimmt.<br />

Reppin, Bürgermeister<br />

Beschlüsse aus <strong>der</strong> Sitzung des Gemein<strong>der</strong>ates<br />

<strong>der</strong> Gemeinde Sotterhausen am 03.06.2009<br />

Beschluss-Nr.: 84-33/09<br />

Einglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Gemeinde Sotterhausen in die <strong>Stadt</strong> <strong>Allstedt</strong><br />

Beschlusstext:<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Sotterhausen beschließt die Einglie<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Gemeinde als räumlich getrennter Ortsteil in die<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Allstedt</strong> unter Einführung einer Ortschaftsverfassung gemäß<br />

§§ 86 ff. GO LSA zum 01.01.2010.<br />

Böttger, Bürgermeister<br />

Beschluss-Nr.: 85-33/09<br />

Gebietsän<strong>der</strong>ungsvertrag<br />

Beschlusstext:<br />

01 Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Sotterhausen beschließt den<br />

Abschluss <strong>der</strong> Gebietsän<strong>der</strong>ungsvereinbarung zwischen <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Allstedt</strong> und <strong>der</strong> Gemeinde Sotterhausen.<br />

02 Die Gebietsän<strong>der</strong>ungsvereinbarung ist Bestandteil des<br />

Beschlusses.<br />

03 Das Verwaltungsamt wird beauftragt, die erfor<strong>der</strong>liche Genehmigung<br />

<strong>der</strong> oberen Kommunalaufsichtsbehörde zur Bildung<br />

<strong>der</strong> Einheitsgemeinde einzuholen.<br />

Böttger, Bürgermeister<br />

Beschluss-Nr.: 86-33/09<br />

Nutzungsvereinbarung zwischen <strong>der</strong> Gemeinde Sotterhausen und<br />

den ortsansässigen Vereinen, Verbänden und Gewerbetreibenden<br />

Beschlusstext:<br />

Den nachfolgenden Vereinen und Verbänden <strong>der</strong> Gemeinde Sotterhausen<br />

- Feuerwehr, Sportgruppe, Seniorenverein/Diakonie,<br />

Heimatverein, Jagdgenossenschaft, Bauernverband - sowie den<br />

ortsansässigen Gewerbetreibenden werden die kommunalen Einrichtungen<br />

- Dorfgemeinschaftshaus und Sportplatz - für ihre Veranstaltungen<br />

zur kostenlosen Nutzung auf unbestimmte Zeit,<br />

jedoch mindestens bis 31.12.2014 überlassen.<br />

Böttger, Bürgermeister<br />

Beschlüsse aus <strong>der</strong> Sitzung des Gemein<strong>der</strong>ates<br />

<strong>der</strong> Gemeinde Wolferstedt am 28.05.2009<br />

Beschluss-Nr.: 84-32/09<br />

Fortschreibung und Ergänzung des Dorferneuerungsplanes<br />

Beschlusstext:<br />

01 Der Gemein<strong>der</strong>at beschließt die in <strong>der</strong> Anlage beigefügte Fortschreibung<br />

und Ergänzung des Dorferneuerungsplanes mit<br />

den Maßnahmen „Teichgasse, Hauptstraße, Winkelstraße,<br />

Brauhausgasse und Anger“.<br />

02 Das Verwaltungsamt wird beauftragt, die Fortschreibung und<br />

Ergänzung des Dorferneuerungsplanes beim Amt für Landwirtschaft,<br />

Flurneuordnung und Forsten Süd einzureichen.<br />

03 Die in <strong>der</strong> Anlage beigefügte Fortschreibung und Ergänzung des<br />

Dorferneuerungsplanes ist Bestandteil dieses Beschlusses<br />

Hoehne, Bürgermeister<br />

Beschluss-Nr.: 85-32/08<br />

Einglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Gemeinde Wolferstedt in die <strong>Stadt</strong> <strong>Allstedt</strong><br />

Beschlusstext:<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Wolferstedt beschließt die Einglie<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Gemeinde als räumlich getrennter Ortsteil in die<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Allstedt</strong> unter Einführung <strong>der</strong> Ortschaftsverfassung gemäß<br />

§§ 86 ff. GO LSA zum 01.01.2010.<br />

Hoehne, Bürgermeister<br />

Beschluss-Nr.: 86-32/08<br />

Gebietsän<strong>der</strong>ungsvereinbarung<br />

Beschlusstext:<br />

01 Der Gemein<strong>der</strong>at <strong>der</strong> Gemeinde Wolferstedt beschließt den<br />

Abschluss <strong>der</strong> Gebietsän<strong>der</strong>ungsvereinbarung zwischen <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Allstedt</strong> und <strong>der</strong> Gemeinde Wolferstedt.<br />

02 Die Gebietsän<strong>der</strong>ungsvereinbarung ist Bestandteil des<br />

Beschlusses.<br />

03 Das Verwaltungsamt wird beauftragt, die erfor<strong>der</strong>liche Genehmigung<br />

<strong>der</strong> oberen Kommunalaufsichtsbehörde zur Bildung<br />

<strong>der</strong> Einheitsgemeinde einzuholen.<br />

Hoehne, Bürgermeister<br />

Beschluss-Nr.: 87-32/09<br />

Beitritt zu den Auflagen <strong>der</strong> Oberen Verwaltungsbehörde aus <strong>der</strong><br />

Genehmigung <strong>der</strong> Ergänzung des Flächennutzungsplanes<br />

Beschlusstext:<br />

Der Gemein<strong>der</strong>at beschließt, dass <strong>der</strong> Beitritt zu den Auflagen <strong>der</strong><br />

Oberen Verwaltungsbehörde vom 11. März 2009 erfolgt und die Auflagen,<br />

so wie von <strong>der</strong> Oberen Verwaltungsbehörde bestimmt, in die<br />

Än<strong>der</strong>ung des Flächennutzungsplanes eingearbeitet werden.<br />

Hoehne, Bürgermeister<br />

Beschluss-Nr.: 88-32/08<br />

Abwägung des B-Plans „<strong>Allstedt</strong>er Heide“<br />

Beschlusstext:<br />

01 Die während <strong>der</strong> erneuten öffentlichen Auslegung des Entwurfs<br />

des B-Planes Nr. 1 <strong>der</strong> Gemeinde Wolferstedt und B-<br />

Planes Nr. 7 <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Allstedt</strong> „<strong>Allstedt</strong>er Heide“ vorgebrachten<br />

Stellungnahmen <strong>der</strong> Öffentlichkeit, <strong>der</strong> Nachbargemeinden<br />

sowie <strong>der</strong> Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange<br />

hat <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>at, so gegeneinan<strong>der</strong> und untereinan<strong>der</strong><br />

gerecht abgewogen, wie in den Anlagen dargelegt.<br />

02 Die Verwaltung wird beauftragt, die Öffentlichkeit, die Nachbargemeinden<br />

sowie die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher<br />

Belange, soweit sie Stellungnahmen abgegeben haben, von diesem<br />

Ergebnis mit Angabe <strong>der</strong> Gründe in Kenntnis zu setzen.<br />

Hoehne, Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!