17.08.2013 Aufrufe

Schnellreferenz zu - PriMus

Schnellreferenz zu - PriMus

Schnellreferenz zu - PriMus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

...<strong>zu</strong>fügen<br />

Duolen → Triolen<br />

• Linksklick+halten auf Kopf, Rechtsklick mehrfach, bis<br />

gewünschter Kopf da<br />

• Dialog System ➞ Einstellungen , dort auf ’Instrument <strong>zu</strong>fügen’ und<br />

im Partiturassistent in der Abteilung ’neutrale Systeme’<br />

’Drummap’ auswählen<br />

Dynamik-Zeichen<br />

...eingeben<br />

• Toolbox 3, Linksklick in Noten.<br />

...mitspielen<br />

• Dialog Midi ➞ Abspiel-Optionen , dort ’Dynamikzeichen’ aktivieren<br />

E<br />

Einrückung der Systeme<br />

...einstellen<br />

• [Umsch]+Linksklick+ziehen<br />

• Dialog Stück ➞ Zeilenformatierung , dort zweite Registerkarte,<br />

Werte für Einrückung angeben.<br />

Einzelstimmen<br />

...einzeln herausziehen<br />

• Dialog Datei ➞ Einzelstimmenaus<strong>zu</strong>g , dort Stimmen anwählen,<br />

einstellen: ’Markierte Systeme einzeln extrahieren’.<br />

...paarweise (Klavier) oder in Gruppen<br />

• Dialog Datei ➞ Einzelstimmenaus<strong>zu</strong>g , dort Stimmen anwählen,<br />

einstellen: ’Markierte Systeme als Gruppe extrahieren’.<br />

Ellipse → Linie<br />

Enharmonische Verwechslung<br />

...durchführen<br />

• Linksklick+halten auf Kopf, [Leertaste]<br />

• Noten markieren, Auswahl ➞ Vorzeichen ➞<br />

enharmonisch verwechseln (A V E)<br />

...während Step-Eingabe<br />

• Note auf Keyboard spielen und halten, [Leertaste]<br />

<strong>PriMus</strong> 1.0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!