17.08.2013 Aufrufe

Schnellreferenz zu - PriMus

Schnellreferenz zu - PriMus

Schnellreferenz zu - PriMus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 1.3 Erster Programmstart<br />

Seriennummer Ihres Programms bereithalten. Sie befindet sich auf der mitgelieferten<br />

Lizenzkarte. Bei der Registrierung erhalten Sie einen Lizenzcode, den Sie<br />

mit Ihrem Namen und der Seriennummer im Registrierungsfeld des Programms<br />

eingeben müssen.<br />

1.3 Erster Programmstart<br />

Führen Sie ein Doppelklick auf das <strong>PriMus</strong>-Symbol aus und nach kurzer Zeit<br />

sehen Sie das <strong>PriMus</strong>-Fenster mit einem leeren Notenblatt vor sich.<br />

Eine andere Möglichkeit des Programmstarts besteht darin, einen Doppelklick<br />

auf eine <strong>PriMus</strong>-Datei aus<strong>zu</strong>führen. <strong>PriMus</strong>-Dateien haben die Endung .pri<br />

und können am folgenden Symbol erkannt werden:<br />

Außerdem können bei geöffnetem <strong>PriMus</strong>-Programm Dateien mit der Maus ins<br />

Programmfenster gezogen werden: Greifen Sie das Dateisymbol mit der Maus,<br />

ziehen Sie es auf das geöffnete <strong>PriMus</strong>-Programmfenster und lassen Sie die Maus<br />

wieder los.<br />

Das funktioniert für alle Dateitypen, die <strong>PriMus</strong> direkt laden kann: Midi-Dateien,<br />

SON-Dateien (aus Score-Perfect bis <strong>zu</strong>r Version 4.0), MusicXML-Dateien und<br />

natürlich die eigenen pri-Dateien.<br />

Überprüfung der Midi-Ein- und -Ausgabe<br />

Öffnen Sie <strong>PriMus</strong> und klicken Sie mit der Maus ein paar Noten ins Blatt. Die<br />

erzeugten Noten sollten beim Hineinklicken bereits über Ihren Lautsprecher <strong>zu</strong><br />

hören sein.<br />

Haben Sie ein Midi-Keyboard angeschlossen, so klicken Sie auf das Symbol<br />

in der Symbolleiste am oberen Rand des <strong>PriMus</strong>-Fensters. Ein roter Rahmen<br />

erscheint um den ersten Takt. Drücken Sie nun ein paar Tasten auf der Klaviatur.<br />

Die gespielten Töne sollten als Viertelnoten in das Notenblatt eingetragen<br />

werden.<br />

<strong>PriMus</strong> 1.0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!