17.08.2013 Aufrufe

Schnellreferenz zu - PriMus

Schnellreferenz zu - PriMus

Schnellreferenz zu - PriMus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

• Toolbox 1, Haltebogenwerkzeug einstellen, Rechtsklick zwischen<br />

Notenpaar<br />

...löschen (einzeln, bei Akkorden)<br />

• Rechtsklick auf Bogen<br />

...verformen/verschieben<br />

• [Umsch]+Linksklick+ziehen auf Bogenspitzen: nach links/rechts<br />

ziehen<br />

• [Umsch]+Linksklick+ziehen auf Bogenmitte: Bauch ändern<br />

(Bogentiefe)<br />

• [Umsch]+Linksklick+ziehen auf sonstigen Bogen: komplett<br />

verschieben<br />

Haltebogen, freier<br />

...eingeben<br />

• Noten markieren, Auswahl ➞ Haltebogen ➞ Setze freien HB links (A<br />

Y 1), oder Auswahl ➞ Haltebogen ➞ Setze freien HB rechts (A Y<br />

2)<br />

Haus, erstes/zweites → Taktklammer<br />

Hilfsgitter → Gitter<br />

Horizontal verschieben<br />

...Noten → Abstände<br />

...Stückränder<br />

• [Umsch]+Linksklick+ziehen auf Stückrahmen (gestrichelt)<br />

links/rechts, zwei Modi per Rechtsklick umschaltbar: a)<br />

...Systemränder (Einrückung)<br />

• [Umsch]+Linksklick+ziehen auf Systemrand links/rechts<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

...aktualisieren<br />

• Menü Dokument ➞ Inhaltsverzeichnis erzeugen<br />

...anlegen<br />

• Menü Dokument ➞ Inhaltsverzeichnis erzeugen<br />

...auf andere Seite verschieben<br />

• Dialog Dokument ➞ Inhalte bearbeiten , dort den Textrahmen des<br />

Inhaltsverzeichnisses an die gewünschte Position/Seite schieben<br />

...bearbeiten<br />

I<br />

<strong>PriMus</strong> 1.0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!