22.10.2012 Aufrufe

Prekarisierung der Lebens - bei der Arbeitnehmerkammer Bremen

Prekarisierung der Lebens - bei der Arbeitnehmerkammer Bremen

Prekarisierung der Lebens - bei der Arbeitnehmerkammer Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere Informationen zum Thema<br />

und zur Veranstaltungsreihe finden Sie im Internet unter<br />

www.ar<strong>bei</strong>tnehmerkammer.de > Politik > Ar<strong>bei</strong>t > Ar<strong>bei</strong>tsmarkt / Beschäftigung<br />

Veranstaltungen <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>tnehmerkammer im November und Dezember:<br />

28. November 2007<br />

Gute Ar<strong>bei</strong>t als Chance – (k)ein Luxusthema?<br />

Kultursaal <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>tnehmerkammer <strong>Bremen</strong>, 9.30 bis 17.00 Uhr<br />

28. November 2007<br />

Wissen macht schön! Der Blick von Hochqualifizierten und Kreativen auf die Stadt<br />

Wall-Saal <strong>der</strong> Stadtbibliothek, 18.00 Uhr<br />

29. November 2007<br />

«La précarité n’existe pas»<br />

Institut Français <strong>Bremen</strong>, Contrescarpe 19, 19.30 Uhr<br />

4. Dezember 2007<br />

„Prekarität. Die soziale Frage <strong>der</strong> Gegenwart im deutsch-französischen<br />

Gesellschaftsvergleich“<br />

Institut Francais <strong>Bremen</strong>, Contrescarpe 19, 19.30 Uhr<br />

5. Dezember 2007<br />

Kultur- und Kreativwirtschaft – Beispiel Zürich: Vom Finanz- zum Kreativstandort<br />

Workshop und öffentliche Diskussion<br />

Wall-Saal <strong>der</strong> Stadtbibliothek, 14.00 bis 18.00 Uhr und 19.30 bis 21.30 Uhr<br />

6. Dezember 2007<br />

Was bedeutet die Rente mit 67 für Frauen?<br />

Kultursaal <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>tnehmerkammer <strong>Bremen</strong>, 20.00 Uhr<br />

7. Dezember 2007<br />

„La Flexicurité: quels enjeux pour les pays d’Europe continentale“<br />

Institut Français <strong>Bremen</strong>, Contrescarpe 19, 19.30 Uhr<br />

13. Dezember 2007<br />

Zeit ist Geld – Ökonomische Grundlagen <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>tszeitverkürzung<br />

Kürzer ar<strong>bei</strong>ten – besser für Alle<br />

Kultursaal <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>tnehmerkammer <strong>Bremen</strong>, 20.00 bis 22.00 Uhr<br />

Programm und Anmeldung unter www.ar<strong>bei</strong>tnehmerkammer.de > Veranstaltungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!