18.08.2013 Aufrufe

Programmwoche 17/2013 - programm.ARD.de - ARD

Programmwoche 17/2013 - programm.ARD.de - ARD

Programmwoche 17/2013 - programm.ARD.de - ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntag, 21. April <strong>2013</strong> - Fortsetzung<br />

SWR 9.00 DASDING.tv<br />

<strong>17</strong>/<strong>2013</strong><br />

KlickKlack ist ein komplett neues Format, mit einer Präsentation und Bildsprache, die<br />

es im Deutschen Fernsehen so noch nicht gab.<br />

Erstmals präsentieren 2 Weltstars aus <strong>de</strong>r Klassikszene, alternierend ein<br />

Musikmagazin und zeigen hautnah, wie Musiker proben und arbeiten.<br />

Der Zuschauer soll das Gefühl haben, mitten im Geschehen dabei zu sein.<br />

Die gefeierte Cellistin Sol Gabetta und Martin Grubinger mo<strong>de</strong>rieren die Sendung.<br />

Die Titelmusik stammt aus <strong>de</strong>r Arie <strong>de</strong>s KleinZack aus <strong>de</strong>r Oper 'Hoffmanns<br />

Erzählungen'. Diese habe ich stark vereinfacht aufs Klavier übertragen und die Pianistin<br />

Gabriela Montero hat für unsere Sendung frei improvisierend etliche Variationen über<br />

dieses Thema eingespielt. Diese Variationen tauchen zwischen <strong>de</strong>n einzelnen<br />

Beiträgen als Musikjingles auf. Aus diesem Grund trägt die Sendung <strong>de</strong>n Titel<br />

'KlickKlack', <strong>de</strong>nn so ist <strong>de</strong>r Refrain <strong>de</strong>r Arie.<br />

Die Bildsprache ist mo<strong>de</strong>rn, die Kamera extrem subjektiv. Die Sendungen sind<br />

durchaus als kleine Kunstwerke zu betrachten.<br />

(Erstsendung BFS: 18.04.<strong>2013</strong>)<br />

(Erstsendung EinsPlus: 19.04.<strong>2013</strong>)<br />

NDR 9.30 Tim Mälzer kocht!<br />

Jägerbulette mit Pilzsoße<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 20.04.<strong>2013</strong>)<br />

WDR 10.00 Einfach und köstlich - Kochen mit Björn Freitag<br />

Genial günstige Gerichte<br />

BR 10.30 Kino Kino<br />

Filmmagazin<br />

Kartoffelsuppe, selbstgemachte Fischstäbchen mit Gurkensalat, Möhrenstampf mit<br />

glasierten Mettendchen und Kaiserschmarrn mit flambierten Kornpflaumen - <strong>de</strong>r<br />

Sternekoch Björn Freitag stellt ein beson<strong>de</strong>rs günstiges Viergängemenü vor, das pro<br />

Person weniger als 6 Euro kostet.<br />

In <strong>de</strong>r neuen sechsteiligen 'WDR-Reihe 'Einfach und köstlich' stellt WDR-Koch Björn<br />

Freitag seine Lieblingsrezepte vor. Nach <strong>de</strong>n genial günstigen Rezepten geht es in <strong>de</strong>n<br />

nächsten Folgen um beson<strong>de</strong>rs schnelle Gerichte, Partyhappen, Rezepte fürs<br />

Kaloriensparen und Menüs aus traditionellen Zutaten. Wichtigstes Kriterium: Alles<br />

muss einfach und ohne großen Aufwand nachzukochen sein. Die Rezepte sind auf <strong>de</strong>r<br />

WDR-Internetseite nachzulesen und können als beson<strong>de</strong>rer Service auch direkt vom<br />

Fernsehbildschirm aufs Smartphone gela<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<br />

Björn Freitag steht aber nicht nur in <strong>de</strong>r Küche son<strong>de</strong>rn nimmt die Zuschauer auch mit<br />

zu regionalen Erzeugern, wo er <strong>de</strong>ren Arbeit und Produkte kennenlernt. So lässt er sich<br />

in dieser Folge von einer Kräuterpädagogin in <strong>de</strong>r Eifel zeigen, dass viele Zutaten direkt<br />

vor unserer Haustür wachsen.<br />

(Erstsendung WDR FS: 01.09.2012)<br />

(Erstsendung BFS: <strong>17</strong>.04.<strong>2013</strong>)<br />

RBB 10.45 Rapunzel<br />

Märchenfilm Deutschland 2009<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 25.12.2009)<br />

<strong>ARD</strong> 11.45 Schatten <strong>de</strong>r Erinnerung<br />

Stand: 19.04.<strong>2013</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!