18.08.2013 Aufrufe

Download PDF Informationbulletin - SGGG

Download PDF Informationbulletin - SGGG

Download PDF Informationbulletin - SGGG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

➔<br />

30<br />

d e l e G i e r t e n b e r i c h t e au s G r e M i e n<br />

onsbiopsien (FNP und Stanzen), Vakuumbiopsie, Brustchirur-<br />

gie (zur gemeinsamen Operationsdurchführung), plastische<br />

Chirurgie, Breast Care Nurse und Psychoonkologie müssen<br />

vorhanden sein.<br />

Die Netzwerkärzte, welche im Endausbau auch ein Label des<br />

BZ erhalten können, müssen alle operativen Fälle präoperativ<br />

an der Diagnostikkonferenz vorstellen, die Brustoperationen<br />

zusammen mit einem Brustchirurgen durchführen, maligne<br />

und Risikoläsionen an der Tumorkonferenz vorstellen, eine regelmässige<br />

Nach- bzw. Vorsorge durchführen, die Nachsorgedaten<br />

in die BZ-Datenbank überführen, eine Besprechung mit<br />

der breast care nurse empfehlen, Informationsbroschüren des<br />

BZ abgeben und sich senologisch fortbilden.<br />

neuer Diplomkurs senologie der sss<br />

Um eine Struktur in die bisher in der Schweiz unkoordinierte<br />

senologische Ausbildung zu bringen, hat die SSS beschlossen,<br />

unter der Leitung von Jean-François Delaloye ein Curriculum<br />

für ein Senologie Diplom aufzustellen. Dieses wird aus drei<br />

Modulen bestehen. Einem ersten Modul mit theoretischer<br />

Basis. Das zweite Modul beinhaltet die Erlernung fortgeschrittener<br />

senologischer Techniken im Rahmen von anerkannten<br />

Kursen. Im dritten Modul werden praktische Fähigkeiten erlernt.<br />

Während ca. zwei Wochen sollen die Kandidatinnen und<br />

Kandidaten an senologischen Sprechstunden und Operationen<br />

teilnehmen. Sie sollen die Gelegenheit erhalten, Mammographie<br />

Beurteilungen, Ultraschall Untersuchungen, Biopsien<br />

und interdisziplinären Kolloquien beizuwohnen. Dieses<br />

Diplom wird zwar weder Eigenschaften eines Fähigkeitsausweises<br />

(was weiterhin in der Verantwortung von Fachgesellschaften<br />

liegt) haben, noch werden dadurch die Abrechnungsmöglichkeiten<br />

von Personen, welche diesen Diplomkurs<br />

nicht absolvieren, tangiert. Aber wir erachten eine Strukturierung<br />

der bestehenden Kongress- und Kurs-Vielfalt mit<br />

teilweise sinkenden Teilnehmerzahlen (Bsp. Senologieforum<br />

Laax) für essentiell und die Erlangung des Diplomes wird für<br />

Mitarbeitenden von Brustzentren sicher erstrebenswert sein.<br />

Am 10. Dezember 2012 fanden in Zürich die konstituierende<br />

Sitzung der Interessengemeinschaft Brustzentren Schweiz<br />

und jene des Diplomkurses Senologie statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!