19.08.2013 Aufrufe

Lärmprävention in Kindertageseinrichtungen, Hrsg. - Sichere Kita

Lärmprävention in Kindertageseinrichtungen, Hrsg. - Sichere Kita

Lärmprävention in Kindertageseinrichtungen, Hrsg. - Sichere Kita

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

5<br />

6<br />

7<br />

9<br />

10<br />

12<br />

15<br />

16<br />

21<br />

22<br />

26<br />

28<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

Inhalt<br />

Vorbemerkung<br />

Kapitel 1<br />

Lärm als Belastungsfaktor<br />

– Auswirkungen von Lärm<br />

– Forschungsergebnisse<br />

Kapitel 2<br />

Wodurch entsteht Lärm <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen<br />

– Schallentwicklung <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen<br />

– Lärmquellen <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen<br />

Kapitel 3<br />

Auswirkungen von Lärm <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagese<strong>in</strong>richtungen<br />

– Erkenntnisse aus der Psychoakustik<br />

Kapitel 4<br />

Maßnahmen zur Reduzierung von Lärm<br />

– Raumakustische Verbesserungen<br />

– Organisatorische Maßnahmen<br />

– Pädagogische Maßnahmen<br />

Anhang<br />

– Rechtliche Aspekte<br />

– Rechtliche Grundlagen<br />

– Internetadressen<br />

– Literatur<br />

– Autoren und Ansprechpartner<br />

– Impressum<br />

2<br />

»

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!