19.08.2013 Aufrufe

GreenStar Monitorsystem für Sämaschinen (0.61 ... - StellarSupport

GreenStar Monitorsystem für Sämaschinen (0.61 ... - StellarSupport

GreenStar Monitorsystem für Sämaschinen (0.61 ... - StellarSupport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

740A/750A DRILL<br />

AUSSAATEINSTELLUNGEN<br />

Maschinenkalibrierung<br />

Sollmenge<br />

Angezeigte Maßeinheit<br />

Variationsschrittweite<br />

Kalibriereinstellungen testen<br />

FELDEINSTELLUNGEN<br />

Saatmenge im Tank<br />

Feldgröße<br />

Feldnummer<br />

Info Feld Totalen<br />

ALARMEINSTELLUNGEN<br />

Fahrgeschwindigkeit<br />

Gebläsedrehzahl<br />

Verbleibende Saat<br />

Tank Sensor<br />

Säwellensensor<br />

MASCHINENEINSTELLUNGEN<br />

SEITE 1<br />

Fahrgassenrhythmus<br />

Arbeitssignal<br />

Fahrgeschwindigkeit<br />

vom Antriebsrad<br />

Radkalibrierung<br />

SEITE 2<br />

Grundeinstellungen der Maschine<br />

Arbeitsbreite<br />

Anzahl Säschare<br />

Ventile<br />

Saatrückführung<br />

Werkseinstellungen<br />

RUN PAGE EINSTELLUNGEN<br />

SEITE 1<br />

RUN Page Profileauswahl<br />

SEITE 2<br />

RUN Page Profileüberarbeitung<br />

GREENSTAR DISPLAY<br />

Beleuchtungswahl<br />

Display CAN Adresse<br />

SYSTEMEINSTELLUNGEN<br />

Einheiten<br />

Sprache<br />

RUN PAGE LAYOUT<br />

Standard Layout<br />

SPURFAHREN<br />

Spurfahren Ein/Aus<br />

SÄMASCHINENMONITOR<br />

SEITE 1<br />

Benutzerabhängige<br />

Segmentfunktion<br />

SEITE 2<br />

Benutzerabhängige<br />

Segmentfunktion<br />

SÄMASCHINEN 740A/750A<br />

SEITE 1<br />

Maschinenübersicht<br />

Maschineneinstellungen<br />

Tageszähler<br />

Feldtotalen<br />

Fruchtarttotalen<br />

Maschinentotalen<br />

SEITE 2<br />

Diagnose<br />

GREENSTAR DISPLAY<br />

SPURFAHREN<br />

Z93515<br />

KURZANLEITUNG


PRÜFUNGEN ZU DEN EINSTELLUNGEN<br />

Vor dem Säen einer<br />

neuen Fruchtart<br />

Auffüllen des Saatguttanks:<br />

SÄMASCHINEN 740A/750A<br />

SÄMASCHINEN 740A/750A<br />

SÄMASCHINEN 740A/750A<br />

FELDEINSTELLUNGEN<br />

- Gesamtinhalt des Tanks neu eingeben (Rest im Tank + eingefüllte<br />

Saatmenge).<br />

Beginn der Arbeit auf einem neuen Feld:<br />

AUSSAATEINSTELLUNGEN<br />

- Prüfen, ob Fruchtart und Kalibrierung <strong>für</strong> das betreffende Feld richtig sind.<br />

- Gewünschte Ausbringmenge einstellen.<br />

SÄMASCHINEN 740A/750A<br />

FELDEINSTELLUNGEN<br />

- Korrekte Saatmenge des Tanks eingeben.<br />

- Feldgröße eingeben (zu bearbeitende Fläche).<br />

- Feldnummer <strong>für</strong> richtige Feldtotalenberechnung eingeben.<br />

TAGESZÄHLER<br />

- Tageszähler löschen.<br />

Maschinenkalibrierung (neue Fruchtart):<br />

SÄMASCHINEN 740A/750A<br />

AUSSAATEINSTELLUNGEN<br />

Vor der Aussaat<br />

SÄMASCHINEN 740A/750A<br />

MASCHINENEINSTELLUNGEN SEITE 2<br />

Korrekte Arbeitsbreite der Sämaschine eingeben.<br />

Korrekte Anzahl der Reihen eingeben.<br />

Korrekte Anzahl der Ventile pro Fahrgassenrad<br />

eingeben.<br />

SÄMASCHINEN 740A/750A<br />

MASCHINENEINSTELLUNGEN SEITE 1<br />

Gewünschtes «Arbeitssignal» und «Fahrgeschwindigkeitsquelle»<br />

wählen.<br />

Radkalibrierung durchführen, falls der Antriebsradsensor<br />

<strong>für</strong> die Fahrgeschwindigkeit vom Antriebsrad<br />

gewählt wurde.<br />

Fahrgasseneinstellung vornehmen (Arbeitsbreite<br />

des Dünge-/Sprühgeräts muß korrekt sein), um den<br />

richtigen Fahrgassenrhythmus festzulegen.<br />

Die Fahrgassenventile in Übereinstimmung mit dem<br />

Fahrgassenalgorithmus anbauen.<br />

KALIBRIERUNG<br />

- 1) Fruchtart auswählen.<br />

- 2) Gewünschte mittlere Fahrgeschwindigkeit eingeben.<br />

- 3) Gewünschte Saatmenge <strong>für</strong> Kalibrierung eingeben.<br />

- 4) Kalibrierung starten.<br />

SÄMASCHINEN 740A/750A<br />

TAGESZÄHLER<br />

Alle Fruchtartzähler und Feldzähler löschen.<br />

Nützliche Hinweise<br />

- 5) Maschine auf die vorgeschlagenen Werte einstellen.<br />

- 6) Kalibrierung des ersten Dosiergeräts starten und alle<br />

Brauchen Sie Hilfe? Taste drücken.<br />

Anweisungen am Bildschirm befolgen.<br />

Kontrast einstellen: Taste<br />

- 7) Gewicht des Saatguts in der Wanne eingeben (in Gramm).<br />

drücken und festhalten.<br />

- 8) Die Schritte 5 bis 7 <strong>für</strong> das zweite Dosiergerät ausführen<br />

Hintergrundbeleuchtung einstellen: zu<br />

(falls zutreffend).<br />

- 9) Die gewünschte Ausbringmenge als 100%-Wert eingeben.<br />

GREENSTAR DISPLAY wechseln.<br />

Eine schwarze Umrandung zeigt an, daß die<br />

SÄMASCHINEN 740A/750A ALARMEINSTELLUNGEN<br />

Zahlentasten aktiv sind.<br />

- 10) Alarmeinstellungen prüfen (zumindest <strong>für</strong> Fahrgeschwindigkeit und<br />

Gebläsedrehzahl)<br />

Ein schwarzer Pfeil zeigt an, daß die<br />

benachbarte Buchstabentaste aktiv ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!