24.08.2013 Aufrufe

Antrag auf Teilzeitbeschäftigung gem. Art. 88 BayBG bzw. § 11 Abs ...

Antrag auf Teilzeitbeschäftigung gem. Art. 88 BayBG bzw. § 11 Abs ...

Antrag auf Teilzeitbeschäftigung gem. Art. 88 BayBG bzw. § 11 Abs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Name:<br />

Amtsbezeichnung:<br />

Adresse, Tel. privat:<br />

Schule:<br />

geb.:<br />

<strong>Antrag</strong> <strong>auf</strong> <strong>Teilzeitbeschäftigung</strong><br />

<strong>gem</strong>. <strong>Art</strong>. <strong>88</strong> <strong>BayBG</strong> <strong>bzw</strong>. <strong>§</strong> <strong>11</strong> <strong>Abs</strong>. 2 TVL (<strong>Antrag</strong>steilzeit)<br />

Ich beantrage eine <strong>Teilzeitbeschäftigung</strong> nach <strong>Art</strong>. <strong>88</strong> <strong>BayBG</strong> / <strong>§</strong> <strong>11</strong> <strong>Abs</strong>. 2 TVL für die Zeit<br />

für die Zeit vom 01.09. bis 31.08.<br />

mit einem Beschäftigungsumfang von: tatsächlichen Unterrichtsstunden<br />

Ich beantrage die Gewährung<br />

in Teilzeitform<br />

bis<br />

+ Ermäßigungsstunden<br />

+ Anrechnungsstunden<br />

insgesamt: = Wochenstunden<br />

in Blockform (insgesamt maximal 7 Jahre – bedarf der vorherigen Genehmigung durch Dienstgeber)<br />

vom bis mit Wochenstunden<br />

(Ansparphase, Stundenzahl max. in Höhe der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit)<br />

vom bis mit Wochenstunden<br />

(Freistellungsphase, entsprechende Ermäßigung oder vollständige Freistellung vom Dienst)<br />

Hinweise:<br />

• <strong>Teilzeitbeschäftigung</strong> in Form eines Blockmodells nach <strong>Art</strong>. <strong>88</strong> <strong>Abs</strong>. 4 <strong>BayBG</strong> kann nur bewilligt<br />

werden, wenn zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen. Der max. Bewilligungszeit-<br />

raum beträgt hier 7 Jahre.<br />

• Die zuständige Dienstbehörde kann auch nachträglich die Dauer der <strong>Teilzeitbeschäftigung</strong> be-<br />

schränken oder den Umfang der zu leistenden Arbeitszeit erhöhen, soweit zwingende dienstliche<br />

Belange dies erfordern.<br />

• Bei Bewilligung einer <strong>Teilzeitbeschäftigung</strong> wird die Besoldung entsprechend der ermäßigten<br />

Arbeitszeit gekürzt; die Bewilligung der <strong>Teilzeitbeschäftigung</strong> führt nicht zu einem Anspruch <strong>auf</strong><br />

arbeitsfreie Wochentage <strong>bzw</strong>. <strong>auf</strong> eine bestimmte Verteilung der Arbeitszeit.<br />

• Eine Rückkehr zur Vollbeschäftigung <strong>bzw</strong>. eine Änderung des Umfangs der <strong>Teilzeitbeschäftigung</strong><br />

während des Bewilligungszeitraumes ist nur mit Zustimmung des Dienstgebers möglich.<br />

• Die <strong>Teilzeitbeschäftigung</strong> hat Auswirkungen <strong>auf</strong> die Versorgungsbezüge.<br />

Ich versichere die Richtigkeit und Vollständigkeit meiner Angaben und werde jede Änderung der<br />

für die Gewährung der <strong>Teilzeitbeschäftigung</strong> maßgebenden Verhältnisse unverzüglich mitteilen.<br />

Gleichzeitig erkläre ich, während des Zeitraums der <strong>Teilzeitbeschäftigung</strong> Nebentätigkeiten<br />

nur in dem Umfang auszuüben, in dem nach <strong>Art</strong>. 81 ff <strong>BayBG</strong> den vollzeitbeschäftigten Beamten<br />

die Ausübung von Nebentätigkeiten gestattet ist.<br />

Ort, Datum Unterschrift<br />

bitte wenden


Stellungnahme der Schule:<br />

I. Die Richtigkeit der vorstehenden Angaben wird bestätigt.<br />

• Der Bewilligung von <strong>Teilzeitbeschäftigung</strong>/Beurlaubung stehen zwingende dienstliche Belange entgegen:<br />

nein<br />

ja, Begründung:<br />

• Bei Änderungsanträgen während des l<strong>auf</strong>enden Bewilligungszeitraums:<br />

Grund der Änderung:<br />

• Der Unterrichtseinsatz erfolgt an folgenden Schulen:<br />

______________ mit ______ WStd. wissenschaftl. Unterricht + ______ Anrechnungsstd. + ______ Ermäßigungsstd.*<br />

Schulart<br />

mit ______ WStd. nichtwissenschaftl. Unterricht<br />

______________ mit ______ WStd. wissenschaftl. Unterricht + ______ Anrechnungsstd. + ______ Ermäßigungsstd.*<br />

Schulart<br />

mit ______ WStd. nichtwissenschaftl. Unterricht<br />

*Anzahl der zustehenden (anteiligen) Ermäßigungsstunden: wegen Alters _______________<br />

wegen Schwerbehinderung _______________<br />

Somit ergibt sich insgesamt folgender Beschäftigungsumfang: _________ tatsächliche Unterrichtsstunden<br />

+ _________ Anrechnungsstunden<br />

+ Ermäßigungsstunden<br />

Beschäftigungsumfang insgesamt: ____________________________<br />

Regelstundenmaß: ____________________________<br />

Ort, Datum Unterschrift Schulleitung<br />

Ermittlung des besoldungswirksamen Teilzeitfaktors:<br />

Ermittlung des Besoldungsanteils:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!