24.08.2013 Aufrufe

Eisenbahn-Sportverein Nürnberg-Rangierbahnhof Vereinszeitung

Eisenbahn-Sportverein Nürnberg-Rangierbahnhof Vereinszeitung

Eisenbahn-Sportverein Nürnberg-Rangierbahnhof Vereinszeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei der Verpachtung unserer Vereinsgaststätte hat der Verein in Bernhard Müller einen<br />

sehr zuverlässigen Wirt gefunden, hob der 1. Vorsitzende hervor. Das Speiseprogramm<br />

wurde etwas zurückgefahren und an die Sportgaststätte angepasst und auch die Pachtzahlung<br />

erfolgt stets pünktlich. Als unerfreuliche Punkte musste der 1. Vorsitzende von<br />

zwei Abteilungsauflösungen unseres Vereins berichten: Die Volleyball- sowie die Faustball-<br />

Abteilung, deren ehemaliger Vorsitzender Michael Stöcker an diesem Abend anwesend<br />

war, mussten aus Mangel an Spielern aufgelöst werden. Leider geht bei Abteilungsauflösungen<br />

immer ein Stück Geschichte verloren, bedauerte Claus Bieber. Besonders wies<br />

er die Anwesenden jedoch auf die kürzlich durchgeführten Jahreshauptversammlungen<br />

der beiden größten Abteilungen unseres Vereins - Fußball und Turnen - hin, die keine<br />

Nachfolge hinsichtlich der Abteilungsleitung erbracht haben. Bei der 50 Mitglieder umfassenden<br />

Turnabteilung führt Sonja Stöcker das Amt der Abteilungsleiterin kommissarisch bis<br />

1. Juli 010 weiter, jedoch wird die Vorstandschaft um eine Lösung bemüht sein. Bei der<br />

60 Mitglieder starken Fußballabteilung ist Rainer Lehr aus seinem Amt als Abteilungsleiter<br />

ausgeschieden, er wird hierfür jedoch weiterhin als Beauftragter des Vorstands bis<br />

15. Juli 010 tätig sein. Wie Bieber erwähnte, zeichnet sich bereits eine Lösung bei der<br />

Frage der Abteilungsleitung ab, jedoch sei diese erst zum 15. Juli 010 bei der außerordentlichen<br />

Abteilungsversammlung spruchreif.<br />

Die Tischtennisabteilung begeht in diesem Jahr ihr 50jähriges Jubiläum, hob Bieber positiv<br />

hervor. Diese Abteilung wird vom Gesamtverein einen Betrag zur Ausrichtung einer kleinen<br />

Feier erhalten.<br />

Der 1. Vorsitzende brachte zum Ausdruck, dass der Verein nicht untergehen darf und<br />

weiter bestehen wird, auch wenn die Vorstandschaft hinsichtlich der anstehenden Sanierungsmaßnahmen<br />

mehr gefordert ist als in den vergangenen Jahren. Bieber bedauerte<br />

das Ausscheiden des bisherigen . Vorsitzenden Bernd Klein aus dem Vorstandsgremium<br />

nach dessen sechsjähriger Amtszeit, denn er sei „der ruhende Pol“ gewesen. Er wird der<br />

Vorstandschaft jedoch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ehe Claus Bieber die<br />

anwesenden Mitglieder auf den vorliegenden Jahresabschluss 009 hinwies und diesen<br />

erläuterte, trat er nochmals einigen in Umlauf befindlichen Gerüchten über die Vorstandschaft<br />

ausdrücklich entgegen und stellte diese richtig.<br />

Im Anschluss hob er beim Jahresabschluss 009 besonders bei dem Posten „Verlust“ die<br />

Summe von über Euro 15.000,-- für Reparaturen und Instandhaltungen hervor, die sich<br />

zusammen mit dem Jahresverlustbetrag von mehr als als Euro 17.000,-- aus der Einnahmenüberschussrechnung<br />

01.01.09- 1.1 .09 auf über Euro .000,-- beläuft - eine Ausgabensumme,<br />

die in dieser Höhe nicht nötig gewesen wäre. Der Vorstandschaft seien<br />

in finanzieller Hinsicht die Hände gebunden, trotzdem wird der Vorstand - wie in der Vergangenheit<br />

- weiterhin Rücklagen bilden, jedoch sei der Verein auf Spenden angewiesen.<br />

Sowohl der Jahresabschluss 009 als auch der Haushaltsplan 009/ 010 wurden von den<br />

Anwesenden einstimmig genehmigt.<br />

Die am 15. April 010 von seiten der Revisoren Hannsjörg Bernhart, Harald Breun und Stefan<br />

Sandner durchgeführte Kassenprüfung habe eine ordnungsgemäße Kassenführung<br />

ergeben, konnte Sportfreund Bernhart berichten und die Entlastung der Vorstandschaft<br />

und des Verwaltungsrates beantragen. Beide Gremien wurden anschließend einstimmig<br />

durch die Versammelten entlastet.<br />

Als Hauptpunkt dieses Abends standen die Neuwahlen des Vorstands und des Verwaltungsrates<br />

an, wozu als Wahlvorstand Sportfreund Heinz Pongratz und als Assistent Sportfreund<br />

Walter Lindner einstimmig nominiert wurden. Sportfreund Pongratz stellte die Anwesenheit<br />

von 94 stimmberechtigten Mitgliedern gemäß Anwesenheitsliste fest, so dass per<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!