24.08.2013 Aufrufe

Eisenbahn-Sportverein Nürnberg-Rangierbahnhof Vereinszeitung

Eisenbahn-Sportverein Nürnberg-Rangierbahnhof Vereinszeitung

Eisenbahn-Sportverein Nürnberg-Rangierbahnhof Vereinszeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tischtennis<br />

Arno Fink, Vogelherd 8 , 91058 Erlangen, (: 09 1 1 / 0 20 5<br />

Einzelspielergebnisse<br />

Wie aus nachstehender Statistik hervorgeht, konnte unser Norbert Amslinger wieder einmal<br />

das beste Ergebnis erzielen. Auch Sarven Cikdem überzeugte während der kompletten Saison<br />

erstmals auf Position zwei mit einem knappen positiven Verhältnis, während Albert Dörr<br />

auf Position drei stark auftrumpfen konnte, sich alle anderen jedoch bereits im negativen<br />

Bereich befinden.<br />

Ein Klasseergebnis im Doppel wurde durch die Paarung Amslinger/Dörr erreicht, und respektabel<br />

war auch die Leistung von Cikdem/Thunhart, die als Zweier-Doppel immer gegen<br />

die gegnerische „Nummer Eins“ antreten mussten. Ganz stark war auch das Ergebnis der<br />

Doppelpaarung Waldmann/Schmidt.<br />

Einzel: Doppel:<br />

Norbert Amslinger 28:11 Amslinger/Dörr 17: 5<br />

Sarven Cikdem 20:19 Cikdem/Thunhart 5:1<br />

Albert Dörr 22:1 Waldmann/Schmidt 11: 2<br />

Fritz Waldmann 9:19<br />

Heinz Thunhart :22<br />

Georg Schmidt 7:1<br />

Arno Fink 0: 1<br />

Vereinsmeisterschaften<br />

Leider schafften wir es auch diesmal nicht, gleich nach Rundenschluss mit diesen Meisterschaften<br />

zu beginnen. Durchgeführt werden sie auf jeden Fall - und wenn der Termin von der<br />

Abteilungsleitung dann spontan festgelegt wird!!!<br />

Schafkopfturnier am 4. Juli 2009 im Vereinsheim<br />

Am überfüllten Parkplatz war unser Schafkopfrennen zwar nicht schuld, aber die Spannung<br />

trotzdem kaum zu überbieten: Nach zwei kurzfristigen Absagen nahmen acht „Tischtenniser“<br />

- sowohl Aktive als auch Passive - daran teil.<br />

Um die ersten vier Plätze wurde sehr hart gekämpft, und es scheint, als hätten wir einen<br />

neuen „Superkartler“: Nachdem im letzten Jahr Wolfgang Handke sich mit Heinz Thunhart<br />

den ersten Rang noch teilen mußte, ging er heuer mit 12 Punkten als alleiniger Sieger und<br />

Gewinner des Pokals hervor. Die weitere Rangfolge war:<br />

2. Wilhelm Wasner - mit 120 Punkten stark verbessert,<br />

. Achim Dziuk - mit 112 Punkten von Rang fünf auf Platz drei geklettert,<br />

. Heinz Thunhart - mit 98 Punkten etwas abgerutscht,<br />

5. Ralf Nestmeyer - mit 85 Punkten gering verschlechtert,<br />

. Thomas Dittrich - mit 79 Punkten und letztes Jahr nicht dabei,<br />

7. Fritz Waldmann - mit 2 Punkten der gewohnte Platz und<br />

8. Arno Fink - mit 1 Punkten Absturz von Rang drei auf den letzten Platz.<br />

Dank unserer Sponsoren - allen voran Reiseschriftsteller Ralf Nestmeyer sowie Thomas Dittrich,<br />

Achim Dziuk und Wilhelm Wasner - konnte sich jeder Teilnehmer der Rangfolge nach<br />

etwas aussuchen. Traditionell erhielt der Letzte einen Ring Stadtwurst, diesmal gespendet<br />

von unserem Vereinswirt, worüber wir uns alle sehr gefreut haben, und wir sagen hiermit „ein<br />

herzliches Vergelt`s Gott“!<br />

Ausblick auf die neue Saison<br />

Ja, wenn wir unseren Heinz Thunhart nicht hätten! Er hat es wieder einmal geschafft und<br />

einen neuen Spieler herbeigezaubert: Manfred Golziow heißt er, und wir heißen ihn „herzlich<br />

willkommen“! Er spielte bei ESV Flügelrad im Spitzenpaarkreuz, und wir werden ihn auch auf<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!