24.08.2013 Aufrufe

Rhbf. 01-09.indd - ESV Nürnberg-Rangierbahnhof

Rhbf. 01-09.indd - ESV Nürnberg-Rangierbahnhof

Rhbf. 01-09.indd - ESV Nürnberg-Rangierbahnhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Zeiten der ersten drei Staffeln:<br />

4 x 200 m Frauen 1. Platz StG Franken 1:43,04 min<br />

2. Platz LAC Quelle Fürth/München 1:44,36 min<br />

3. Platz LAZ Obernburg - Miltenberg 1:54,70 min<br />

Weitere erwähnenswerte <strong>ESV</strong>-Ergebnisse:<br />

60 m Frauen 5. Platz Monika Koj (#) 8,10 sec<br />

Kugel (4 kg) Frauen 8. Platz Birgit Heinlein 9,84 m<br />

(#) = eine Altersklasse höher gestartet!<br />

Silber bei den Bayerischen A-Jugend-Hallenmeisterschaften am 17. Januar<br />

Zu den Bayerischen A-Jugend-Hallenmeisterschaften in Fürth trat Monika Koj, wie schon im<br />

Vorjahr, wieder mit einer Erkältung an. So gehandikapt schaffte sie im letzten Versuch des<br />

Dreisprungs mit 11,29 Metern eine durchaus unter diesen Umständen ansprechende Weite,<br />

welche ihr zur Vizemeisterschaft verhalf - Glückwunsch! r.h.<br />

Tischtennis<br />

Arno Fink, Vogelherd 86, 91058 Erlangen, (: 09 131 / 60 20 54<br />

Die Feiertage sind vorbei, und das neue Jahr wird hoffentlich nicht so düster wie manche es<br />

schon vorhersagen. Uns zumindest gelang der Einstieg prächtig (siehe unter “Pokal“) - und<br />

wir erhoffen das auch für die Rückrunde. Allen <strong>ESV</strong>lern wünschen wir ein erfolgreiches,<br />

glückliches und gesundes Jahr 2009!<br />

Arno Fink und Fritz Waldmann<br />

Vorrundenabschluss<br />

Am 18. November kam die vierte Mannschaft von SC04 in stärkster Besetzung zu uns. Und<br />

obwohl nur ein Doppel mit Amslinger/Dörr gewonnen wurde, erreichten wir ein hochverdientes<br />

Unentschieden, weil Norbert Amslinger und Albert Dörr je zwei Siege einfuhren und<br />

Sarven Cikdem, Thomas Gebhardt sowie Georg Schmidt jeweils einmal erfolgreich waren.<br />

Beim TSV Katzwang, einem unserer Angstgegner, gab es wieder nichts zu holen: Mit 9:3<br />

mussten wir die Punkte dort lassen. Lediglich das Doppel Amslinger/Dörr und im Einzel Norbert<br />

Amslinger und Fritz Waldmann punkteten für uns. Im letzten Vorrundenspiel bei Post SV<br />

dann das umgekehrte Ergebnis: Überraschend klar mit 9:3 gelang uns ein sehr souveräner<br />

Sieg, der letztendlich den vierten Tabellenplatz bedeutete. Zur Erinnerung: In der letzten Saison<br />

standen wir zu diesem Zeitpunkt auf einem Abstiegsplatz!<br />

Einzelstatistik<br />

Diese Statistik belegt einmal mehr, daß unser Norbert Amslinger ein Phänomen ist. Auch<br />

in dieser sehr starken Liga gehörte er wieder zu den drei besten Spielern im Spitzenpaarkreuz.<br />

Sarven Cikdem bewies nachhaltig, daß er auch gegen Spitzenspieler mithalten kann,<br />

während auf Position drei Albert Dörr zu alter Stärke zurückfand. Trotzdem dass alle übrigen<br />

Spieler sich bereits im negativen Bereich befanden, waren aber auch die hier erzielten<br />

Punkte für das Gesamtergebnis ungemein wichtig.<br />

Einzel: Doppel:<br />

1. Norbert Amslinger 15:4 Amslinger/Dörr 10:2<br />

2. Sarven Cikdem 10:9 Cikdem/Thunhart 2:7<br />

3. Albert Dörr 13:6 Waldmann/Schmidt 3:1<br />

4. Thomas Gebhardt 3:5 Gebhardt/Schmidt 2:1<br />

5. Fritz Waldmann 5:6<br />

6. Heinz Thunhart 4:10<br />

7. Georg Schmidt 5:8<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!