24.08.2013 Aufrufe

Rhbf. 03-08.indd - ESV Nürnberg-Rangierbahnhof

Rhbf. 03-08.indd - ESV Nürnberg-Rangierbahnhof

Rhbf. 03-08.indd - ESV Nürnberg-Rangierbahnhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eisstock<br />

Fritz Müller, Im Erdwinkel 11, 90471 <strong>Nürnberg</strong>, (: 81 14 35<br />

Hurra, die Sommersaison hat wieder begonnen - und der Stockschütze freut sich auf angenehme<br />

Temperaturen auf schiefen und krummen Asphaltbahnen (und im Herbst freut er sich<br />

wieder auf kerzengerade Bahnen bei niedrigen Temperaturen im Eisstadion)!<br />

Die Sommersaison wurde in Pleinfeld eingeläutet, wo die Mixed-Mannschaft Franz Hirschhorn,<br />

Renate Mergenthaler, Lothar und Elfriede Gleixner den zweiten Platz belegte, und beim<br />

Duo-Herren-Turnier konnten sich Fritz Müller und Joachim Dollinger verlustpunktfrei den<br />

ersten Platz sichern.<br />

Die Verbandsturniere begannen mit dem Kreispokal der Senioren Ü50 - und von wegen angenehme<br />

Temperaturen! Bei ca. fünf Grad!!! und kaltem Wind war in Weißenburg Winterkleidung<br />

angesagt: Fritz Müller, Kurt Heller, Lothar Gleixner und Rudi Eberhardt konnten einen<br />

guten dritten Platz von elf Mannschaften belegen.<br />

Am selben Tag erkämpfte eine Mixed-Mannschaft mit Franz Hirschhorn - er hatte bei den<br />

Senioren frei bekommen -, Renate Mergenthaler, Jürgen Kohlbauer und Conny Leitenberger<br />

in Ingolstadt einen guten vierten Platz.<br />

Unsere dritte Herrenmannschaft musste in der Vorrunde zum Kreispokal in Röthenbach/<br />

St.W. antreten: Helmut Bauer, Markus Schellhorn, Harry Schütz und Uwe Messerle schlugen<br />

sich gut und verpassten nur um einen Punkt die Qualifikation zur Endrunde.<br />

Beim Kreispokal Mixed traten wir wieder mit fünf!!! Mannschaften an - bei insgesamt 13<br />

teilnehmenden Teams war das eine offene Vereinsmeisterschaft des <strong>ESV</strong>! Und auch die<br />

Leistungen stimmten: Mannschaft II mit Franz Hirschhorn, Renate Mergenthaler, Conny Leitenberger<br />

und Roland Full belegte Platz zwei, Mannschaft III mit Lothar und Elfriede Gleixner,<br />

Kurt Heller und Betti Lindner erreichte Rang vier, auf Platz fünf die erste Mannschaft mit<br />

Gisela Hirschhorn, Jürgen Kohlbauer, Sandra Belzl und Rudi Eberhardt, während sich Mannschaft<br />

IV mit Joachim und Mon Dollinger sowie Wolfgang und Karin Paczulla als Sechster<br />

platzieren konnte. Alle vier Mannschaften qualifizierten sich zum Frankenpokal. Auch die<br />

völlig neu formierte fünfte Mannschaft mit Harry Schütz, Markus Schellhorn, Christiana Ehlert<br />

und Julia Seitz konnte vier Spiele gewinnen und überraschte angenehm.<br />

Beim Kreispokal der Damen zeigten unsere „Damen II“ mit Conny Leitenberger, Mon Dollinger,<br />

Renate Mergenthaler und Inge Heyert den anderen Mannschaften, „wo der Barthel den<br />

Most holt“ und siegten souverän, während die erste Mannschaft nur auf Rang vier landete.<br />

Beim Kreispokal der Herren war es noch schlimmer: Die erste Mannschaft lag am Schluss mit<br />

13:15 Punkten nur auf Rang zehn, verpasste die Qualifikation zum Frankenpokal und muss<br />

nächstes Jahr in der Qualifikationsrunde antreten, während unsere Mannschaft II sich einen<br />

sicheren fünften Platz erspielte.<br />

Bei unseren am Pfingstwochenende durchgeführten drei Turnieren hatte der Wettergott<br />

endlich mal ein Einsehen und belohnte uns mit herrlichstem Wetter. Unsere Arbeitsdienstleistenden<br />

- hauptsächlich Renate Mergenthaler und Betti Lindner - unter Leitung von Franz<br />

Hirschhorn hatten mit dem gerade noch rechtzeitig angelieferten Material die vorderen fünf<br />

Bahnen ausgebessert, so dass die Turniere problemlos durchgeführt werden konnten.<br />

Beim Duo-Mixed Turnier am Freitagabend konnte Angelika Full zusammen mit Michael Taubmann<br />

vom TSV Velden den Siegerpokal gewinnen, am Samstag beim „15er-Herren-Turnier“<br />

siegten unsere Freunde aus Ingolstadt, und am Pfingstmontag konnte das bereits traditionelle<br />

Pfingstturnier mit zehn Mannschaften - 40!!! Aktive - aus unserem Verein bestritten werden.<br />

Es nahmen sieben Stockschützen an diesem Turnier teil, die niemals zuvor einen Eisstock in<br />

der Hand gehabt haben. Ich hoffe, sie kommen zu unseren nächsten Veranstaltungen wieder!<br />

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!