24.08.2013 Aufrufe

Broschüre "Innovative und effiziente Beleuchtung" - Richtig hell

Broschüre "Innovative und effiziente Beleuchtung" - Richtig hell

Broschüre "Innovative und effiziente Beleuchtung" - Richtig hell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

alte Beleuchtungsanlage<br />

100 %<br />

Beleuchtungsplanung & Energieausweis<br />

Benchmark-Werte (LENI) für den<br />

Beleuchtungsenergiebedarf lt. ÖNORM H 5059:<br />

LENI-Wert:<br />

Der Lighting Energy Numeric Indicator beschreibt den Energiebedarf<br />

für Beleuchtung pro Quadratmeter <strong>und</strong> Jahr in Abhängigkeit<br />

von der Gebäudekategorie.<br />

Gebäudenutzung LENI kWh/m 2 a<br />

Bürogebäude 32,2<br />

Kindergarten <strong>und</strong> Pflichtschulen 24,8<br />

Höhere Schulen <strong>und</strong> Hochschulen 24,8<br />

Krankenhäuser 82,3<br />

Pflegeheime 50,7<br />

Pensionen 34,6<br />

Hotels 65,1<br />

Gaststätten 27,1<br />

Veranstaltungsstätten 27,1<br />

Sportstätten 37,9<br />

Verkaufsstätten 70,6<br />

Hallenbäder 37,9<br />

Diese Referenzwerte sind Richtwerte für bestehende Anlagen<br />

<strong>und</strong> keine Zielwerte für neue Beleuchtungsanlagen. In neuen<br />

Büros sind zum Beispiel Werte für den Beleuchtungsenergiebedarf<br />

unter 20 kWh/m²,a erreichbar.<br />

Einsparmöglichkeiten mit modernen Beleuchtungs-<br />

anlagen<br />

Stromverbrauch<br />

moderne<br />

Spiegelrasterleuchten<br />

elektronisches<br />

70 %<br />

Vorschaltgerät<br />

(EVG)<br />

50 %<br />

tageslichtabhängiges<br />

Dimmen<br />

25 %<br />

Ersparnis<br />

75 %<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!