25.08.2013 Aufrufe

EulenWelt 2007 - Landesverband Eulenschutz in Schleswig ...

EulenWelt 2007 - Landesverband Eulenschutz in Schleswig ...

EulenWelt 2007 - Landesverband Eulenschutz in Schleswig ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die am 15. Mai e<strong>in</strong>gesammelten Federn (Abb.3) wurden <strong>in</strong>zwischen von dem Federspezialisten<br />

Dr. W<strong>in</strong>fried Daunicht bestimmt (Tab.1).<br />

Tab. 1: Bestimmung der Sperl<strong>in</strong>gskauzbeute (Dr. W<strong>in</strong>fried Daunicht)<br />

Kohlmeise Kle<strong>in</strong>gefieder von Rücken und Bauch<br />

Blaumeise Unterschwanzdecke und gelbe Bauchfeder<br />

Tannenmeise Kehlfeder (schwarz mit weißer Spitze) und H9<br />

Weidenmeise Armschw<strong>in</strong>ge<br />

Haubenmeise Steuer (Schwanz)<br />

Stieglitz Handschw<strong>in</strong>ge, Schirmfeder, Ober- und Unterschwanzdecke, Rücken- und<br />

Flankenfedern<br />

Birkenzeisig Handschw<strong>in</strong>ge, Schirmfeder, mittlere dorsale Armdecke, Kle<strong>in</strong>gefieder von<br />

Rücken und Hals<br />

Rotkehlchen (orangerote) Brust und (weiße) Bauchfedern (zusammenhängende Partie),<br />

große dorsale Armdecke, Oberschwanzdecke<br />

Mäuse spec. Filz aus Mäusehaaren<br />

Abb. 3: Am 15. Mai 2006 e<strong>in</strong>gesammelter Auswurf vor Sperl<strong>in</strong>gskauzhöhle<br />

23<br />

<strong>EulenWelt</strong> <strong>2007</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!