25.08.2013 Aufrufe

Download - Marktgemeinde Euratsfeld

Download - Marktgemeinde Euratsfeld

Download - Marktgemeinde Euratsfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am 19. Dezember fand bereits zum dritten Mal<br />

der Altjahreslauf in Grein statt. Daniel Punz<br />

konnte seinen Vorjahrestitel verteidigen, Patrick<br />

Großsteiner belegte den ausgezeichneten<br />

dritten Rang in der Gesamtwertung. Alexandra<br />

Zimmermann und Sepp Wagner konnten ihre<br />

Altersklasse gewinnen, Karl Kaltenbrunner<br />

musste sich nur einem gleichaltrigen Kontrahenten<br />

geschlagen geben.<br />

Den traditionellen Abschluss des Laufjahres<br />

bildete wieder der Silvesterlauf in Gresten.<br />

S P O R T<br />

Alpenverein <strong>Euratsfeld</strong><br />

Hanna Zellhofer machte wieder den Anfang<br />

und belegte in einem großen Teilnehmerfeld<br />

Rang 6. Danach ging es für die Schüler im<br />

Rahmen des Hauptlaufes eine Runde durch<br />

Gresten, die Schnellste war Lisi Wagner, ebenfalls<br />

mit dem 6. Platz in ihrer Klasse, dahinter<br />

kamen Luzi und Sonja Hülmbauer, Lisa Zellhofer<br />

und Anna Praunshofer ins Ziel.<br />

Daniel Punz gelang der Sprung auf das Podium<br />

der Gesamtwertung. Als Dritter zeigte er einmal<br />

mehr, dass er mittlerweile zu den Top-Läufern in<br />

Niederösterreich zählt. Patrick Großsteiner gewann<br />

seine Altersklasse, ebenfalls unter den<br />

besten Drei ihrer Altersklasse platzierten sich<br />

Astrid Resch (3. W-20) sowie Sepp und Maria<br />

Wagner (2. W-55 bzw. M-60).<br />

LCU SPORT SENONER EURATSFELD<br />

Harald Kusolitsch<br />

Der Alpenverein <strong>Euratsfeld</strong> veranstaltete von 27. bis 29. Dezember 2010 den alljährlichen Kinderschikurs<br />

im Schigebiet Maiszinken in Lunz am See, an dem 85 Kinder teilnahmen, die von 13 Schi- und<br />

Snowbordübungsleitern und 18 Helfern bestens betreut wurden. Dank genügender Schneelage und<br />

gutem Wetter konnte der Kurs reibungslos und verletzungsfrei über die Bühne gebracht werden.<br />

Die ÖAV Sektion <strong>Euratsfeld</strong> bedankt sich bei allen Betreuern, die so fleißig mitgeholfen haben und freut<br />

sich, alle Schibegeisterten <strong>Euratsfeld</strong>erInnen beim Gemeindeschitag & Schirennen in Kasten am 30.<br />

Jänner 2011 begrüßen zu können.<br />

<strong>Euratsfeld</strong>er Gemeindenachrichten vom 13. Jänner 2011 - Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!