26.08.2013 Aufrufe

- 6 - Rund um Puerto de la Cruz Gemeindeversammlung und Kir ...

- 6 - Rund um Puerto de la Cruz Gemeindeversammlung und Kir ...

- 6 - Rund um Puerto de la Cruz Gemeindeversammlung und Kir ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 6 - <strong>R<strong>und</strong></strong> <strong>um</strong> <strong>Puerto</strong> <strong>de</strong> <strong>la</strong> <strong>Cruz</strong><br />

Gemein<strong>de</strong>versammlung <strong>und</strong> <strong>Kir</strong>chenvorstandswahl<br />

Hiermit wird zur or<strong>de</strong>ntlichen Gemein<strong>de</strong>versammlung<br />

<strong>de</strong>r Evangelischen<br />

Gemein<strong>de</strong> Teneriffa-Nord<br />

einge<strong>la</strong><strong>de</strong>n:<br />

am Sonntag, 22.März<br />

<strong>um</strong> 18.30 Uhr (nach <strong>de</strong>m<br />

Gottesdienst)in <strong>de</strong>r Anglikanischen<br />

<strong>Kir</strong>che<br />

Tagesordnung<br />

1. Bericht <strong>de</strong>s Pastors<br />

2. Bericht <strong>de</strong>s Vorsitzen<strong>de</strong>n<br />

3. Bericht <strong>de</strong>s Schatzmeisters<br />

4. Bericht <strong>de</strong>r Kassenprüfer<br />

5. Ent<strong>la</strong>stung <strong>de</strong>s Vorstands<br />

6. Haushalt 2009/2010<br />

7. Vorstellung <strong>de</strong>r Kandidaten<br />

8. Wahl <strong>de</strong>s <strong>Kir</strong>chenvorstands<br />

9. Verschie<strong>de</strong>nes<br />

Es wird darauf hingewiesen, daß die<br />

Gemein<strong>de</strong>versammlung beschlussfähig<br />

ist unabhängig von <strong>de</strong>r Zahl <strong>de</strong>r<br />

erschienenen Gemein<strong>de</strong>mitglie<strong>de</strong>r.<br />

Die Versammlung ist öffentlich. .<br />

Diese Ein<strong>la</strong>dung erfolgt anstelle<br />

von Postzustellung<br />

Hartmut Rust, Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s<br />

<strong>Kir</strong>chenvorstands<br />

Alle vier Jahre wird <strong>de</strong>r Vorstand<br />

<strong>de</strong>r Evangelischen Gemein<strong>de</strong> Teneriffa-Nord<br />

neu gewählt.<br />

Die Amtszeit <strong>de</strong>s jetzigen KV en<strong>de</strong>t<br />

mit <strong>de</strong>r Einführung <strong>de</strong>s neu<br />

gewählten Vorstands.<br />

Stimmberechtigt ist je<strong>de</strong>s eingeschriebene<br />

Gemein<strong>de</strong>mitglied,<br />

das das 18. Lebensjahr vollen<strong>de</strong>t<br />

hat, <strong>und</strong> das min<strong>de</strong>stens seit drei<br />

Monaten <strong>de</strong>r <strong>Kir</strong>chengemein<strong>de</strong><br />

angehört <strong>und</strong> seinen Gemein<strong>de</strong>beitrag<br />

bezahlt hat.<br />

Zu Mitglie<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>s <strong>Kir</strong>chenvorstands<br />

können stimmberechtigte<br />

Gemein<strong>de</strong>mitglie<strong>de</strong>r gewählt wer<strong>de</strong>n,<br />

die das 18. Lebensjahr vollen<strong>de</strong>t<br />

<strong>und</strong> das 70. nicht überschritten<br />

haben <strong>und</strong> seit min<strong>de</strong>stens einem<br />

Jahr <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> angehören.<br />

Wer mit einem Mitglied <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s,<br />

verheiratet, verwandt o<strong>de</strong>r<br />

verschwägert ist o<strong>de</strong>r in einer eingetragenen<br />

Partnerschaft lebt, kann<br />

nicht Mitglied <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Bis z<strong>um</strong> 7 Februar können weitere<br />

Vorschläge eingereicht wer<strong>de</strong>n.<br />

Alle Kandidaten/innen stellen sich<br />

im Gottesdienst am 8.3. <strong>und</strong> am<br />

15.3. <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong> vor. Der zu<br />

wählen<strong>de</strong> KV besteht aus min<strong>de</strong>stens<br />

4, höchstens 6 gewählten<br />

Mitglie<strong>de</strong>rn. Gibt es weniger als 6<br />

Kandidaten/innen, fin<strong>de</strong>t keine<br />

Wahl statt. Die Kandidat/innen<br />

wer<strong>de</strong>n per Akk<strong>la</strong>mation zu neuen<br />

<strong>Kir</strong>chenvorstehen/innen bestellt.


<strong>R<strong>und</strong></strong> <strong>um</strong> <strong>Puerto</strong> <strong>de</strong> <strong>la</strong> <strong>Cruz</strong> - 7 -<br />

<strong>Kir</strong>chenvorstandswahl<br />

Folgen<strong>de</strong> Gemein<strong>de</strong>mitglie<strong>de</strong>r wur<strong>de</strong>n für <strong>de</strong>n neu zu wählen<strong>de</strong>n <strong>Kir</strong>chenvorstand<br />

vorgesch<strong>la</strong>gen <strong>und</strong> stellen sich zur Wahl:<br />

Herr Horst Dietrich,<br />

66 Jahre,<br />

verh., 2 Kin<strong>de</strong>r,<br />

ehem. Polizei<strong>de</strong>zernent<br />

wohnhaft ganzjährig in Icod<br />

Frau Katrin Qittkat-Marcard,<br />

66 Jahre,<br />

verh., 2 Kin<strong>de</strong>r,<br />

Dolmetscherexamen in Englisch<br />

wohnhaft ganzjährig in Los Realejos<br />

Frau Anita Sturhan,<br />

63 Jahre,<br />

verh., 1 Kind,<br />

Physiotherapeutin<br />

wohnhaft zeitweise in <strong>Puerto</strong> <strong>de</strong> <strong>la</strong> <strong>Cruz</strong><br />

Frau Marion van <strong>de</strong> Poll,<br />

56 Jahre<br />

verh.<br />

Sekretärin<br />

wohnhaft zeitweise in <strong>Puerto</strong> <strong>de</strong> <strong>la</strong> <strong>Cruz</strong><br />

Herr Jochen Wahl,<br />

65 Jahre<br />

gesch.,2 Kin<strong>de</strong>r<br />

Diplom-Physiker<br />

wohnhaft ganzjährig in La Guancha

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!