26.08.2013 Aufrufe

ÖRK und Pfingstkirchen vertiefen ihre Gespräche - Evangelisch ...

ÖRK und Pfingstkirchen vertiefen ihre Gespräche - Evangelisch ...

ÖRK und Pfingstkirchen vertiefen ihre Gespräche - Evangelisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

verschiedener Gemeinden <strong>und</strong> Gruppen. Sie bildet den deutschen Zweig der<br />

internationalen <strong>Evangelisch</strong>en Allianz.<br />

Derzeit bekennen sich in Deutschland nach eigenen Aussagen der DEA r<strong>und</strong> 1,3<br />

Millionen Menschen zu Organisationen oder Einrichtungen, die zur <strong>Evangelisch</strong>en<br />

Allianz gehören oder ihr nahestehen. Es gehören etwa 1100 örtliche Allianzkreise zur<br />

Deutschen <strong>Evangelisch</strong>en Allianz [22] , in denen sich Christen aus verschiedenen lokalen<br />

Gemeinden <strong>und</strong> Organisationen, aus Landes- <strong>und</strong> Freikirchen <strong>und</strong> christlichen Gruppen<br />

<strong>und</strong> Werken treffen, um gemeinsam die Ziele der <strong>Evangelisch</strong>en Allianz zu fördern.<br />

Die Deutsche <strong>Evangelisch</strong>e Allianz hat jährlich zwei Hauptveranstaltungen: die<br />

„Internationale Gebetswoche“ (Allianzgebetswoche) Anfang Januar, die in ca. 1100 Orten<br />

stattfindet <strong>und</strong> ca. 300.000 Besucher zählt, [23] <strong>und</strong> die seit 1886 jährlich stattfindende Bad<br />

Blankenburger „Allianzkonferenz“ Anfang August mit ca. 2500 Teilnehmern. [24]<br />

<strong>ÖRK</strong> <strong>und</strong> WEA<br />

http://www.oikoumene.org/de/mitgliedskirchen/kirchenfamilien/<br />

evangelikale-bewegung/wea.html<br />

www.bible-only.org/.../Evangelikale_<strong>und</strong>_Oekumene.html<br />

Weltweite <strong>Evangelisch</strong>e Allianz<br />

Auf internationaler Ebene sind die evangelikalen Gemeinden, Gruppen, Organisationen<br />

<strong>und</strong> manchmal auch Einzelpersonen durch die Weltweite <strong>Evangelisch</strong>en Allianz vertreten,<br />

die 1951 gegründet wurde (eine erste <strong>Evangelisch</strong>e Allianz war bereits 1846 gegründet<br />

worden, stellte <strong>ihre</strong> Tätigkeit aber nach dem ersten Weltkrieg ein, als sich der<br />

F<strong>und</strong>amentalismus mehr <strong>und</strong> mehr ausbreitete). Der Weltweiten <strong>Evangelisch</strong>en Allianz<br />

(WEA) gehören nationale <strong>und</strong> regionale evangelische Allianzen oder Gemeinschaften an,<br />

die es in 123 Ländern <strong>und</strong> auf allen Kontinenten gibt. Die WEA hat zum Ziel: „Die<br />

christliche Einheit zu fördern <strong>und</strong> evangelikalen Christinnen <strong>und</strong> Christen weltweit eine<br />

Identität, eine Stimme <strong>und</strong> eine Plattform anzubieten. Unter der Leitung des Heiligen<br />

Geistes bemüht sie sich, durch die Verkündigung des Evangeliums an alle Völker <strong>und</strong><br />

durch christuszentrierte Veränderungen in der Gesellschaft das Reich Gottes zu<br />

verbreiten“ (WEA-Zielsetzung, gebilligt vom Internationalen Rat, Juli 2002). Sie setzt<br />

diese Zielsetzung um, indem sie: (a) einen Rahmen bietet, der im Gehorsam gegenüber<br />

dem großen Gebot <strong>und</strong> dem Missionsbefehl eine evangelikale Perspektive zu globalen<br />

Anliegen anregen <strong>und</strong> fördern, vernetzen <strong>und</strong> vermitteln kann; (b) regionale <strong>und</strong><br />

nationale evangelikale Bewegungen aufbaut <strong>und</strong> stärkt; (c) Kommissionen einrichtet <strong>und</strong><br />

Mittel der Mitglieder verfügbar macht, um auf die Bedürfnisse der weltweiten Kirche<br />

einzugehen; (d) zu strategischen Partnerschaften anregt, um christliches Zeugnis <strong>und</strong><br />

diakonischen Dienst in einem jeden Land zu stärken.<br />

Aus der Glaubenserklärung der WEA:<br />

<strong>ÖRK</strong> <strong>und</strong> <strong>Pfingstkirchen</strong> Seite 14 von 16 n<br />

„Wir glauben an die Heilige Schrift, an <strong>ihre</strong> göttliche Inspiration, <strong>ihre</strong> Unfehlbarkeit <strong>und</strong><br />

völlige Zuverlässigkeit <strong>und</strong> an <strong>ihre</strong> höchste Autorität in allen Fragen des Glaubens <strong>und</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!