26.08.2013 Aufrufe

ÖRK und Pfingstkirchen vertiefen ihre Gespräche - Evangelisch ...

ÖRK und Pfingstkirchen vertiefen ihre Gespräche - Evangelisch ...

ÖRK und Pfingstkirchen vertiefen ihre Gespräche - Evangelisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ÖRK</strong> <strong>und</strong> <strong>Pfingstkirchen</strong> Seite 2 von 16 n<br />

Die Zusammenkunft in Baar begann <strong>und</strong> endete jeden Tag mit Gebeten <strong>und</strong><br />

Bibellesungen der verschiedenen Kirchentraditionen. Jeden Morgen stand intensive<br />

Bibelarbeit auf dem Programm <strong>und</strong> die Teilnehmenden sprachen über <strong>ihre</strong> persönlichen<br />

Glaubenserfahrungen <strong>und</strong> berichteten aus dem Leben <strong>ihre</strong>r Kirche. Die Gruppe nahm sich<br />

auch Zeit, noch einmal über den Dialog nachzudenken, der in den Jahren 2000 bis 2005<br />

geführt worden war. Ferner stellte sie eine Tagesordnung für <strong>ihre</strong> zukünftige Arbeit auf.<br />

Veli-Matti Kärkkäinen von der Finnischen Pfingstmission gab einen Überblick über den<br />

bilateralen Dialog der <strong>Pfingstkirchen</strong> mit der römisch-katholischen Kirche <strong>und</strong> dem<br />

Reformierten Weltb<strong>und</strong> sowie die <strong>Gespräche</strong> mit dem Lutherischen Weltb<strong>und</strong>. Er betonte,<br />

dass diese Arbeit das F<strong>und</strong>ament gelegt habe, "auf dem die <strong>Pfingstkirchen</strong> <strong>ihre</strong><br />

Mitwirkung am Ringen um die Einheit der Kirche Christi fortsetzen".<br />

Harold D. Hunter von der International Pentecostal Holiness Church leitete ein Gespräch<br />

über die "Geistesgaben in der Kirche". Unter der Leitung von Marina Kolovopoulou,<br />

Kirche von Griechenland, <strong>und</strong> Cephas Omenyo, Presbyterianische Kirche von Ghana,<br />

wurde über die "Sakramente als Gottes Gabe an die Kirche" diskutiert. Beide Themen<br />

waren von der ersten Beratungsgruppe für weitere <strong>Gespräche</strong> empfohlen worden.<br />

Die Gruppe setzte die Fortführung des theologischen Dialogs über das Wesen der Kirche<br />

auf <strong>ihre</strong> Tagesordnung <strong>und</strong> wird 2008 mit einer Untersuchung der Kirchenmerkmale -<br />

Einheit, Heiligkeit, Katholizität <strong>und</strong> Apostolizität - beginnen. Im weiteren Verlauf <strong>ihre</strong>r<br />

Arbeit wird sie 2009 über das Wesen der Mission diskutieren.<br />

Die Gruppe wurde zu <strong>ihre</strong>m ersten Treffen im Fokolar-Zentrum in Baar<br />

willkommengeheißen <strong>und</strong> verbrachte einen gemeinsamen Abend mit der dort lebenden<br />

Fokolar-Gemeinschaft. Gruppenmitglieder nahmen an Gottesdiensten der reformierten,<br />

der freikirchlichen <strong>und</strong> der syrisch-orthodoxen Gemeinde teil. Das zweite Treffen der<br />

Gruppe ist auf Oktober 2008 anberaumt.<br />

Liste der Teilnehmenden an der Tagung in Baar (auf Englisch)<br />

Bericht der Gemeinsamen Beratungsgruppe des <strong>ÖRK</strong> <strong>und</strong> der <strong>Pfingstkirchen</strong><br />

2000-2005 (nicht erreichbar!)<br />

© 2011 Ökumenischer Rat der Kirchen (page 1725)<br />

http://www.oikoumene.org/de/mitgliedskirchen/kirchenfamilien/pfingstkirchen.html<br />

Eine weltweite Gemeinschaft von 349 Kirchen auf der Suche nach Einheit in<br />

gemeinsamem Zeugnis <strong>und</strong> christlichem Dienst<br />

Sie sind hier: <strong>ÖRK</strong> > Mitgliedskirchen > Kirchenfamilien > <strong>Pfingstkirchen</strong><br />

<strong>Pfingstkirchen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!