26.08.2013 Aufrufe

BeratungslehrerIn an einer evangelischen Schule - Evangelisches ...

BeratungslehrerIn an einer evangelischen Schule - Evangelisches ...

BeratungslehrerIn an einer evangelischen Schule - Evangelisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fallbesprechung. Das Thema „Schullaufbahnberatung“ wird u.a. eine große Rolle<br />

spielen, die regionalen und länderspezifischen Unterschiede werden jedoch berücksichtigt.<br />

Angesichts <strong>einer</strong> Vielzahl konkurrierender Beratungs<strong>an</strong>sätze stellt sich das Weiterbildungskonzept<br />

konsequent auf die Grundlage der systemischen Beratung, um<br />

eine einheitliche Orientierung zu schaffen.<br />

Zertifikat und Anerkennung<br />

Zertifikat der Bundesakademie für Kirche und Diakonie „<strong>BeratungslehrerIn</strong> <strong>an</strong> <strong>einer</strong><br />

ev<strong>an</strong>gelischen <strong>Schule</strong> (BAKD)“ mit bundesweiter Gültigkeit im Bereich ev<strong>an</strong>gelischer<br />

<strong>Schule</strong>n.<br />

Zielgruppe<br />

Eingeladen sind LehrerInnen <strong>an</strong> ev<strong>an</strong>gelischen <strong>Schule</strong>n bzw. Lehrkräfte, die eine<br />

Beauftragung als künftige <strong>BeratungslehrerIn</strong>nen erhalten und sich für diese Aufgabe<br />

weiterqualifizieren wollen.<br />

Struktur<br />

• Gesamtdauer von zwei Jahren<br />

• 20 Kurstage in Berlin<br />

• Regional-/Peergruppen zwischen den Seminaren<br />

• Hospitationen (reform-orientierte <strong>Schule</strong>, Internat, Hochbegabung, Beratungsstellen<br />

etc.) zwischen den Seminaren<br />

• Bearbeitung <strong>einer</strong> Fall- oder Projektstudie; Präsentation im Rahmen des<br />

Abschlusscolloquiums.<br />

Es k<strong>an</strong>n in Absprache mit den Teilnehmenden in den einzelnen Seminarabschnitten<br />

zu geringfügigen Umstellungen in der Themenabfolge kommen. Dies k<strong>an</strong>n erforderlich<br />

sein, um sich mit den jeweiligen ThemenexpertInnen terminlich sinnvoll<br />

abzustimmen oder wenn der Gruppenprozess dieses nahe legt.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!