26.08.2013 Aufrufe

Ratgeber von hausnet.ch und swisscable - Sasag

Ratgeber von hausnet.ch und swisscable - Sasag

Ratgeber von hausnet.ch und swisscable - Sasag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie kommt das Fernsehen ins Haus …?<br />

Vorbemerkung:<br />

Für den Empfang <strong>von</strong> digitalem Fernsehen ist immer ein Empfänger (au<strong>ch</strong> Tuner<br />

oder Receiver genannt) notwendig, der die TV-Signale so umwandelt, dass sie auf<br />

dem Bilds<strong>ch</strong>irm dargestellt werden können. Dieser Empfänger ist entweder im<br />

Empfangsgerät (au<strong>ch</strong> Settop-Box genannt) oder direkt im TV-Gerät eingebaut. Um in<br />

den Genuss <strong>von</strong> digitalem Fernsehen zu kommen, brau<strong>ch</strong>en Sie also keinen neuen<br />

Fernseher; es genügt die Ans<strong>ch</strong>affung einer Settop-Box. Diese muss auf die<br />

gewählte Empfangsart abgestimmt sein (vgl. folgende Abs<strong>ch</strong>nitte).<br />

Mögli<strong>ch</strong>keit 1: Satellitenfernsehen<br />

Beim Satellitenfernsehen werden die Fernsehprogramme via<br />

Satelliten direkt an den Zus<strong>ch</strong>auer übertragen. Dazu brau<strong>ch</strong>t<br />

es eine sogenannte „Parabolantenne“, die auf dem Da<strong>ch</strong> oder<br />

Balkon montiert wird, <strong>und</strong> einen dazu passenden<br />

Satellitenreceiver (Settop-Box mit der Spezifikation DVB-<br />

S/S2), der mit dem TV-Gerät <strong>und</strong> der Parabolantenne<br />

verb<strong>und</strong>en wird.<br />

Vorteile Na<strong>ch</strong>teile<br />

Na<strong>ch</strong> Kauf <strong>und</strong> Installation keine<br />

weiteren Gebühren / Kosten<br />

Internationale Sendervielfalt / riesiges<br />

Angebot an Sendern<br />

Unabhängigkeit<br />

Sehr gute Bildqualität<br />

HDTV<br />

Montage der Satelliten-TV-Anlage<br />

benötigt Bewilligung des Vermieters<br />

Störanfälligkeit aufgr<strong>und</strong> <strong>von</strong><br />

Witterungseinflüssen<br />

Aufwändige Installation<br />

Kein Gesamtangebot mit Radio, TV,<br />

Internet <strong>und</strong> Telefonie<br />

Keine regionalen TV-Programme<br />

SRG-Sender nur mit Smartcard<br />

empfangbar<br />

Mehrere Smartcards für vers<strong>ch</strong>iedene<br />

Pay-TV-Sender notwendig<br />

Nota bene:<br />

In Mitteleuropa empfangbare <strong>und</strong> per Satellit übertragene Fernsehprogramme<br />

werden <strong>von</strong> den Astra- oder Eutelsat-Satelliten ausgestrahlt.<br />

Für die Montage einer Satelliten-TV-Anlage benötigen Mieter die Erlaubnis des<br />

Vermieters.<br />

Ein <strong>Ratgeber</strong> <strong>von</strong> <strong>hausnet</strong>.<strong>ch</strong> <strong>und</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!