14.06.2012 Aufrufe

Einzigartige Vielfalt.

Einzigartige Vielfalt.

Einzigartige Vielfalt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nahrungsmittel sind hoch empfindlich: Das betrifft vor allem wertvolle<br />

Inhaltsstoffe wie Vitamine, aber auch den Geschmack, das Aussehen und<br />

die Konsistenz. combibloc ist in jeder Hinsicht auf den bestmöglichen<br />

Schutz des Füllguts ausgerichtet.<br />

Was wertvoll ist, verdient<br />

optimalen Schutz.<br />

UHT-Sterilisierung<br />

Um Lebensmittel haltbar zu machen, müssen<br />

die in ihnen enthaltenen Keime abgetötet werden.<br />

Beim aseptischen Prozess geschieht dies mit dem<br />

schonenden UHT-Verfahren (UHT = Ultra High<br />

Temperature). Bereits vor dem Abfüllen werden die<br />

Lebensmittel in kurzer Zeit ultrahoch erhitzt, sofort<br />

wieder heruntergekühlt und erst dann in die parallel<br />

dazu keimfrei gemachten aseptischen Kartonpackungen<br />

gefüllt. Die natürlichen Nährstoffe,<br />

Vitamine, Geschmacks- und Farbstoffe bleiben in<br />

diesem Prozess weitgehend erhalten.<br />

Der Food-Verbund<br />

Beim Abfüllen von Lebensmitteln wird ein<br />

speziell für dieses empfindliche Füllgut konzipierter<br />

Food-Kartonverbund mit hohen Barriereeigenschaften<br />

eingesetzt. Er hat drei Materialien, die jeweils<br />

eine wichtige Funktion erfüllen: Karton, Polyethylen<br />

und Aluminium. Die innere Polyethylen-Beschichtung<br />

bildet die Flüssigkeitsbarriere für das Produkt,<br />

die äußere hält die Feuchtigkeit ab. Karton und<br />

Aluminium geben der Packung die notwendige<br />

Stabilität und schützen den Inhalt vor Licht, Fremdaromen<br />

und Sauerstoff. So ist sichergestellt, dass<br />

sich das Produkt im Verkaufsregal am Point of Sale<br />

und beim Kunden im Vorratsschrank lange hält –<br />

ohne Kühlung, ohne Konservierungsstoffe und<br />

ohne Qualitätsverlust.<br />

Erhitzungsdauer von Lebensmitteln in<br />

unterschiedlichen Verpackungen<br />

140 °C<br />

120 °C<br />

100 °C<br />

80 °C<br />

60 °C<br />

40 °C<br />

20 °C<br />

10 min 20 min 30 min 40 min<br />

Mantelsystem und aseptischer Prozess<br />

Auch das Mantelsystem trägt zur hohen Qualität<br />

von Produkten in combibloc bei. Bereits bei<br />

SIG Combibloc wird der Packstoff beschichtet, bedruckt,<br />

zugeschnitten und durch Siegelung einer<br />

speziell gefalteten Längsnaht zum flachen Mantel<br />

geschlossen.<br />

Die spezielle Technik der Längsnahtsiegelung erspart<br />

dem Kunden einen Arbeitsschritt und bedeutet<br />

eine zusätzliche Qualitätsgarantie: Das Füllgut<br />

kann später beim Abfüllen mit keiner unbeschichteten<br />

Schnittkante in Berührung kommen. Die flachen<br />

Mäntel werden zum Kunden geliefert. Dort<br />

wird in der Füllmaschine zunächst der Boden verschlossen<br />

und gesiegelt. Anschließend wird das<br />

Innere der Kartonpackung mit H 2O 2 sterilisiert. In<br />

einer keimfreien, aseptischen Zone wird das zuvor<br />

in einer gesonderten Anlage sterilisierte Füllgut<br />

abgefüllt. Abschließend wird der Packungsgiebel<br />

oberhalb des Füllspiegels mit Ultraschall versiegelt.<br />

Mit combibloc ist somit auch die Abfüllung stückiger<br />

Produkte problemlos möglich: Es kann nicht zu<br />

einer undichten Siegelnaht und somit auch nicht zu<br />

unsterilen Packungen kommen.<br />

H-Milch<br />

Suppe<br />

(aseptisch)<br />

Suppe<br />

(konventionell)<br />

combibloc Food<br />

Optimaler Produktschutz 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!