27.08.2013 Aufrufe

Frageleitfaden für die Selbstevaluation der ... - EWFT

Frageleitfaden für die Selbstevaluation der ... - EWFT

Frageleitfaden für die Selbstevaluation der ... - EWFT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Stu<strong>die</strong>nerfolg aus Sicht <strong>der</strong> Stu<strong>die</strong>renden<br />

• Wie wird <strong>der</strong> Nutzen des Studiums aus fachlicher und beruflicher Sicht beurteilt?<br />

• Was sind <strong>die</strong> „Highlights" im Studium?<br />

• Was wäre zu tun, um Lehren und Lernen zu verbessern?<br />

• Welche Fach-/Lehrgebiete sind auszubauen und welche sind zu reduzieren?<br />

5. Prüfungsinhalte, -organisation und -praxis<br />

• Gibt es eigenständige Veranstaltungen zur Prüfungsvorbereitung <strong>für</strong> Diplom-<br />

/Examenskandidaten?<br />

• Erfüllen <strong>die</strong> einzelnen Prüfungen im Stu<strong>die</strong>nverlauf ihren Zweck als Lernkontrolle? Informieren<br />

sie Stu<strong>die</strong>rende und Lehrende ausreichend über den Lernfortschritt?<br />

• Gibt es ein ausreichendes Feedback zu den Prüfungsergebnissen? Wie erfolgt <strong>die</strong> Rückmeldung<br />

<strong>der</strong> Prüfungsleistungen an <strong>die</strong> Stu<strong>die</strong>renden?<br />

• Wird <strong>der</strong> Lehr- und Lernerfolg durch zusätzliche Lernkontrollen (z.B. Tests, Übungen,<br />

Hausaufgaben etc.) überprüft? Wie beurteilen <strong>die</strong> Stu<strong>die</strong>renden und Lehrenden <strong>die</strong>se<br />

kurzfristigen Lernkontrollen?<br />

• Sind Lehrveranstaltungen und Prüfungsanfor<strong>der</strong>ungen aufeinan<strong>der</strong> bezogen?<br />

• Gibt es frauenspezifische Prüfungsthemen?<br />

• Bei welchen Prüfungen wird <strong>der</strong> Prüfungsstoff zwischen Lehrenden und Prüfenden vorher<br />

abgestimmt und eingegrenzt?<br />

• Verständigen sich Lehrende über Prüfungsstandards?<br />

• Welche Probleme treten bei <strong>der</strong> Durchführung <strong>der</strong> Prüfungen auf, <strong>die</strong> einen zügigen und<br />

effizienten Ablauf des Prüfungsverfahrens verhin<strong>der</strong>n?<br />

• Wird beabsichtigt, <strong>die</strong> Prüfungsorganisation und -form zu reformieren?<br />

6. Beratung und Betreuung<br />

• Wer ist <strong>für</strong> <strong>die</strong> Fachstu<strong>die</strong>nberatung zuständig (Zahl <strong>der</strong> BeraterInnen, Auswahlkriterien<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> BeraterInnen, zeitlicher Umfang des Angebotes etc.)?<br />

• Wie erfolgt <strong>die</strong> Stu<strong>die</strong>nberatung zu Stu<strong>die</strong>nbeginn? Über welche Sachverhalte werden<br />

<strong>die</strong> Erstsemester informiert? Wer organisiert <strong>die</strong> Einführungs-<br />

/Orientierungsveranstaltungen?<br />

• Werden vor o<strong>der</strong> im Studium beson<strong>der</strong>e För<strong>der</strong>maßnahmen (z.B. in Form von Gruppenkursen,<br />

festen Arbeitsgemeinschaften etc.) angeboten?<br />

• Gibt es spezielle Beratungsangebote <strong>für</strong> Studentinnen?<br />

• Sind <strong>die</strong> Informationen/Materialien <strong>für</strong> <strong>die</strong> Stu<strong>die</strong>nplanung ausreichend und hilfreich?<br />

• Findet eine stu<strong>die</strong>nbegleitende Betreuung o<strong>der</strong> Beratung z.B. durch MentorInnen o<strong>der</strong><br />

TutorInnen statt?<br />

• Nehmen Stu<strong>die</strong>rende <strong>die</strong> angebotenen Sprechstunden <strong>der</strong> Lehrenden wahr? Reichen <strong>die</strong><br />

Sprechstunden aus? Sind <strong>die</strong> Lehrenden auch außerhalb <strong>der</strong> Lehrveranstaltung und <strong>der</strong><br />

offiziellen Sprechstunden <strong>für</strong> <strong>die</strong> Stu<strong>die</strong>renden erreichbar?<br />

• Werden <strong>die</strong> Erfahrungen <strong>der</strong> Stu<strong>die</strong>nberatung bei <strong>der</strong> Lehrplanung berücksichtigt?<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!