23.10.2012 Aufrufe

A u fb e re itu n g S A T -H e a d - Astro

A u fb e re itu n g S A T -H e a d - Astro

A u fb e re itu n g S A T -H e a d - Astro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zubehör Accessories<br />

HE - Programmiersoftwa<strong>re</strong> HE - Programming softwa<strong>re</strong><br />

Die HE-Programmiersoftwa<strong>re</strong> (Bestell-Nr.: 330 630) dient zur einfachen und übersichtlichen Programmierung von X-5/X-8/V16 Kopfstellensystemen mittels PC oder<br />

Laptop. Der Anwender kann schon vor der Inbetriebnahme – im Büro – alle Kopfstellenparameter, wie z.B.<br />

● empfangener Satellit ● SAT-Programme ● Ausgangskanal<br />

● Video- und Audio-Parameter im PC oder Laptop programmie<strong>re</strong>n und auf Datenträger abspeichern.<br />

● Abschalten (HF) des ausgefallenen Moduls.<br />

● Kopie<strong>re</strong>n sämtlicher Betriebsparameter des fehlerhaften Moduls auf das Redundanz-Modul.<br />

● Einschalten (HF) des Redundanz-Moduls.<br />

Mit dem HE-Programmiersoftwa<strong>re</strong> können bis zu 20 Kopfstellengeräte X-5/X-8/V16… in einer Konfigurationsdatei<br />

abgespeichert werden. Durch den Menüpunkt „Einheit auslesen“ hat der Anwender die Möglichkeit,<br />

die Programmparameter einer schon bestehenden Kopfstelle auszulesen, einfach zu überarbeiten<br />

und abzuändern. Die aktuellen Programmbelegungen der Satelliten sind in eigenen „SAT-Programm<br />

Dateien“ abgelegt. Diese Dateien können vom Anwender eigenständig aktualisiert oder geändert werden.<br />

ASTRO bietet eine Aktualisierung der Programmbelegungen der gängigsten Satelliten über das Internet<br />

an.<br />

The HE-Programming softwa<strong>re</strong> (ord. no. 330631 engl. version) simplifies and facilitates the programming<br />

of X-5…/V16 headend systems with a PC or Laptop. The user can sto<strong>re</strong> all headend parameters<br />

(al<strong>re</strong>ady) in the office befo<strong>re</strong> commissioning, for example:<br />

● <strong>re</strong>ceived satellite ● SAT programs ● output channel<br />

● program video and audio parameters on PC or laptop and save to storage media.<br />

The user also has the option of <strong>re</strong>motely programming and maintaining headend devices via modem.<br />

These added featu<strong>re</strong>s save the network operator service costs, e.g. when changes occur in transponder<br />

assignments. They mean rapid <strong>re</strong>sponse in the event of processing card failu<strong>re</strong> (<strong>re</strong>placement signal<br />

switching). The softwa<strong>re</strong> supports the possibility for the backup signal circuit. In<br />

order to activate the backup signal circuit, the network operator me<strong>re</strong>ly has to select the "failed module”<br />

and the "backup module (<strong>re</strong>dundancy)”.<br />

A <strong>re</strong>newed manual configuration of the operating parameters for the <strong>re</strong>dundancy module is not necessary.<br />

The following processes a<strong>re</strong> carried out in an automated manner:<br />

● Switch-off (RF) of the failed module.<br />

● Copying of all the operating parameters of the faulty module to the <strong>re</strong>dundancy module.<br />

● Switch-on (RF) of the <strong>re</strong>dundancy module.<br />

With the HE-Programming softwa<strong>re</strong>, up to 20 X-5 / X-8 / V16 headend devices can be saved in a configuration<br />

file. From the menu item "Display unit" the user has the option of accessing the program parameters<br />

of an al<strong>re</strong>ady existing headend and easily edit and modify. Cur<strong>re</strong>nt program satellite assignments<br />

a<strong>re</strong> sto<strong>re</strong>d in their own "SAT program files”. These files can be updated and changed by the user. ASTRO<br />

offers updating of program assignments of the most common satellites via the Internet.<br />

Dem Anwender ist auch die Möglichkeit gegeben, die<br />

Kopfstellengeräte über eine Modemverbindung aus<br />

der Ferne zu programmie<strong>re</strong>n und zu warten. Diese<br />

zusätzlichen Featu<strong>re</strong>s erspa<strong>re</strong>n dem Netzbet<strong>re</strong>iber<br />

Servicekosten, z.B. wenn sich Änderungen in der<br />

Transponderbelegung ergeben. Sie ermöglichen kurze<br />

Reaktionszeiten bei Ausfall einer Au<strong>fb</strong>e<strong>re</strong><strong>itu</strong>ngskarte<br />

(Ersatzsignalschaltung).<br />

Die Softwa<strong>re</strong> unterstützt die Möglichkeit<br />

der Ersatzsignalschaltung. Zur Aktivierung<br />

der Ersatzsignalschaltung muss der Netzbet<strong>re</strong>iber<br />

lediglich das „ausgefallene Modul“ und das „Ersatzmodul<br />

(Redundanz)“ selektie<strong>re</strong>n. Eine erneute manuelle<br />

Konfiguration der Betriebsparameter für das<br />

Redundanz-Modul ist nicht erforderlich. Folgende Prozesse<br />

werden automatisiert durchgeführt:<br />

71<br />

SAT-Au<strong>fb</strong>e<strong>re</strong><strong>itu</strong>ng<br />

SAT-Head–End

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!