23.10.2012 Aufrufe

A u fb e re itu n g S A T -H e a d - Astro

A u fb e re itu n g S A T -H e a d - Astro

A u fb e re itu n g S A T -H e a d - Astro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Coax-System<br />

Coax System<br />

96<br />

Coax-System Coax system<br />

Die Coax-Produkte werden zum Ausbau bestehender<br />

Koaxial-TV-Kabelnetze für bidi<strong>re</strong>ktionale<br />

Datenübertragung eingesetzt. Diese Technologie<br />

bietet die Möglichkeit, ohne Umrüstung des existie<strong>re</strong>nden<br />

TV-Netzes hinsichtlich Ausbau Rückkanalfähigkeit<br />

bzw. Erweiterung für den zu übertragenden<br />

F<strong>re</strong>quenzbe<strong>re</strong>ich, was meist mit hohen<br />

Investitionen besonders beim Austausch der Kabelinfrastruktur<br />

verbunden ist.<br />

Die ASTRO Coax-Systeme nutzt für die Datenübertragung<br />

die bekannten Verfah<strong>re</strong>n der OFDM-Modulation.<br />

Es wird dabei ein F<strong>re</strong>quenzbe<strong>re</strong>ich von 4 MHz<br />

bis 34 MHz verwendet. Dadurch ergeben sich Vorteile<br />

insbesonde<strong>re</strong> in Bezug auf die Störsicherheit<br />

der Übertragung durch Adaptierung der Trägerf<strong>re</strong>quenzen.<br />

Das Koaxialkabel ist als Übertragungsweg<br />

ideal geeignet, da in einem definierten Übertragungsmedium<br />

eine Le<strong>itu</strong>ngsanpassung erfolgen<br />

kann und somit größe<strong>re</strong> Reichweiten bei gleichbleibend<br />

hoher Datenrate erzielt werden.<br />

Coax Hardwa<strong>re</strong><br />

Ein ASTRO Coax-Netz besteht aus mindestens<br />

einem ASTRO Coax Master und einem ASTRO<br />

Coax Client. Dabei dient der Master als Gateway zu<br />

dem externen Zugangsnetz und übernimmt Funktionen<br />

der Steuerung der angeschlossenen Clients.<br />

Diese Clients sind die teilnehmerseitige Übergabebox<br />

und stellen dem Kunden die Anschlussmöglichkeiten<br />

für die Endgeräte zur Verfügung.<br />

Eine di<strong>re</strong>kte Kommunikation der Clients unte<strong>re</strong>inander<br />

ist nicht möglich.<br />

Einsatz in Anlagen mit Multi-Switch<br />

Der Multi-Schalter (Multi-Switch)<br />

Das zentrale Bauelement einer Mehrteilnehmer<br />

SAT-Anlage ist der Multischalter. An diesem sind<br />

alle Le<strong>itu</strong>ngen für die einzelnen Teilnehmer angeschlossen.<br />

Die Aufgabe des Multi-Schalters ist<br />

dabei primär die gesteuerte Aufschaltung der Antennensignale<br />

(high/low; horizontal/vertikal) auf die verschiedenen<br />

Teilnehmerle<strong>itu</strong>ngen.<br />

Zahl<strong>re</strong>iche Multischalter besitzen zusätzlich einen<br />

ter<strong>re</strong>strischen Antenneneingang. Dieser wird für<br />

die Einspeisung und Verteilung von ter<strong>re</strong>strischen<br />

TV- und UKW- Signalen genutzt. Über diesen ter<strong>re</strong>strischen<br />

Eingang ist die Einkopplung von Signalen<br />

des ASTRO Coax Master in das SAT-TV- Verteilnetz<br />

möglich.<br />

The Coax-products will be used for the upgrade of<br />

existing coaxial TV cable networks for bidi<strong>re</strong>ctional<br />

data transmission.<br />

This technology offers the possibility to upgrade<br />

the networks without changing the existing TV<br />

infrastructu<strong>re</strong> in consideration of <strong>re</strong>turn path ability<br />

and changes of the channel list, which usually causes<br />

high invest, especially in combination with<br />

exchanging the cable infrastructu<strong>re</strong>.<br />

The ASTRO Coax system uses the well-known<br />

OFDM modulation as transfer mode. The f<strong>re</strong>quency<br />

range from 4 to 34 MHz is used. This is why the<strong>re</strong><br />

a<strong>re</strong> advantages especially <strong>re</strong>lating to the interfe<strong>re</strong>nce-proof<br />

transmission by means of adapting the<br />

carrier f<strong>re</strong>quencies. The coaxial cable is ideal as<br />

transmission path, as a matching of power transfer<br />

can be <strong>re</strong>alized in a defined medium as coaxial<br />

cable. The<strong>re</strong>fo<strong>re</strong> long operating distances can be<br />

achieved with a constantly high data ratio.<br />

Coax hardwa<strong>re</strong><br />

An ASTRO coax network consists of minimum<br />

one Coax Master and one ASTRO Coax Client.<br />

The Master is used as gateway to an external network<br />

access and handles the control of the<br />

connected Clients.<br />

These Clients a<strong>re</strong> transfer boxes at the subscribersʼ<br />

site and provide the connection of end devices<br />

for the user.<br />

A di<strong>re</strong>ct communication between the Clients is<br />

not possible.<br />

Application in Multiswitch systems<br />

The Multiswitch<br />

The Multiswitch is the central device of a multi-subscriber<br />

satellite system. Each subscriber is connected<br />

to this device. Task of the Multiswitch is the<br />

controlled switching of diffe<strong>re</strong>nt antenna signals<br />

(High/low; horizontal/vertical) to the diffe<strong>re</strong>nt subscriber<br />

lines.<br />

Several Multiswitches have an additional ter<strong>re</strong>strial<br />

antenna input. This input is used for the feeding<br />

and distribution of ter<strong>re</strong>strial TV- and FM-signals.<br />

Via this ter<strong>re</strong>strial input it is possible to couple the<br />

ASTRO Coax Master signal into the satellite TV<br />

distribution network.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!