23.10.2012 Aufrufe

09. Feb. 2011 - Singener Wochenblatt

09. Feb. 2011 - Singener Wochenblatt

09. Feb. 2011 - Singener Wochenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BAUEN & WOHNEN<br />

ENERGETISCHE QUALITÄT DES GEBÄUDES VERBESSERN LOHNT SICH<br />

Richtiger Putz gegen Schimmel<br />

Seit der Antike gilt Kalkputz als die vollendete<br />

Form der Wandgestaltung, für<br />

außen und innen. Von der römischen Villa<br />

bis zu den venezianischen Palästen. Von<br />

Das beste Rezept gegen Schimmel ist,<br />

wenn dieser erst gar nicht entsteht. Kalkputz<br />

ist ein effektives Mittel.<br />

der Freskenmalerei bis zur hochwertigen<br />

Spachteltechnik.<br />

Gerade wenn es um die eigenen vier<br />

Wände geht, sollte naturfrische Wohngesundheit<br />

an erster Stelle stehen. Reiner,<br />

gänzlich unverfälschter Naturkalk ist dafür<br />

die empfehlenswerte Lösung. Zum einen<br />

ist Naturkalkputz erfrischend hygienisch,<br />

atmungsaktiv und feuchteregulierend.<br />

Zum anderen beeindruckt diese natürliche<br />

Wandbeschichtung durch grenzenlose<br />

Farbtrends fürs Wohnen<br />

Orange und warmes Gelb bringen Behaglichkeit<br />

in jeden Raum. Zusammen mit<br />

passenden Accessoires erzeugen die<br />

leuchtenden Farben eine gemütliche und<br />

Ockertöne und Gelb sind starke Trends in<br />

der Farbenwelt für <strong>2011</strong>. swb-Bild: dti<br />

ein plus für<br />

ihren<br />

lebens(t)raum ...<br />

Gestaltungsfreiheit, vom puristischen,<br />

weißen Anstrich bis zur hochwertigen<br />

Maltechnik. Doch Kalkfarbe ist nicht<br />

gleich Kalkfarbe. Und Kalkputz ist nicht<br />

gleich Kalkputz. Es ist entscheidend, dass<br />

keine chemischen Zuschläge verwendet<br />

werden und dass die Inhaltsstoffe voll deklariert<br />

werden.<br />

Wie bei Wein kommt auch bei Kalk der<br />

Lagerung von reinem Sumpfkalk eine besondere<br />

Bedeutung zu. Die Anbieter lassen<br />

den Naturkalk mindestens 6 Monate<br />

»reifen«, damit das Naturprodukt die richtige<br />

Geschmeidigkeit für die Verarbeitung<br />

bekommt.<br />

Kalk ist von Natur aus desinfizierend und<br />

hygienisch, der hohe pH-Wert wird von<br />

Keimen und Pilzen einfach nicht ertragen.<br />

Naturkalk ist daher auch die wirkungsvollste<br />

Vorbeugung gegen Schimmel. Oberflächen<br />

aus Naturkalk sind antistatisch,<br />

Staub und Schmutz haben daher<br />

schlechte Chancen, auch Gerüche werden<br />

effektiv absorbiert. Die Wohlfühlatmosphäre<br />

von Naturkalkwänden ist direkt<br />

spürbar: durch frische Luft und angenehmes,<br />

feuchtigkeitsreguliertes Raumklima.<br />

Natürliche Farbpigmente und unterschiedliche<br />

Körnungen ermöglichen eine<br />

große Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten.<br />

christian takacs | malermeister<br />

junkerreute 4a + d-78224 singen<br />

telefon +49(0)7731-836232 + mobil +49(0)177-4934653<br />

telefax +49(0)7731-836233 + info@malermeister-takacs.de<br />

www.malermeister-takacs.de<br />

Zimmerarbeiten<br />

Innenausbau<br />

Treppenbau<br />

Wärmedämmung<br />

Photovoltaik<br />

Dachsanierung<br />

78234 Engen-Welschingen · Otto-Hahn-Straße 6<br />

TELEFON 0 77 33 / 97 77 08 · Fax 0 77 33 / 97 77 09<br />

E-Mail: holzbau-mohr@t-online.de<br />

UNABHÄNGIGE ZEITUNG FÜR DIE STADT UND DAS UMLAND<br />

IHR PROFI IN<br />

BAUEN & WOHNEN.<br />

ICH BERATE SIE GERNE !<br />

Ihre Anzeigenberaterin vom<br />

SINGENER<br />

WOCHENBLATT<br />

einladende Wohnatmosphäre. Auch die<br />

Kombination mit anderen Farben ist mit<br />

den fröhlichen Tönen kein Problem. Besonders<br />

gut eignen sich etwa Sand-Nuancen,<br />

die einen Raum hell und frisch wirken<br />

lassen. Schön ist auch die Verbindung von<br />

Lila und Braun: Die Trendfarbe Lila wird<br />

zusammen mit dem dunklen Ton Braun<br />

wirkungsvoll in Szene gesetzt.<br />

Wer es edler mag, für den ist die Kombination<br />

der Farben Rot und Schwarz ganz<br />

aktuell. Ob klassische Streifen oder edle<br />

Ornamente – beide Farben ergänzen sich<br />

als kräftige Partner ideal. Rot gibt es in<br />

diesem Jahr zudem in vielen Schattierungen:<br />

von tiefem Bordeauxrot über Beerentöne<br />

bis zu helleren Nuancen. Tapeten in<br />

diesen Ausführungen verleihen einem<br />

Raum Individualität.<br />

Alisa Weber<br />

Tel. 07731/880027<br />

a.weber@wochenblatt.net<br />

WOCHENBLATT, STÜNDLICH AKTUELL UNTER WWW.WOCHENBLATT.NET<br />

����� �����������������������<br />

�������������������� � � ����� � ����<br />

���� � �� �� � �� �� ����<br />

���� ��������������������<br />

������������������������<br />

Bis zu 25 %<br />

� ��������� � ������������<br />

� �������� Winterrabatt<br />

� ��������������<br />

� ����������������<br />

auf Markisen<br />

Mi., 9. <strong>Feb</strong>ruar <strong>2011</strong><br />

www.wochenblatt.net 24<br />

Geld vom Staat<br />

für Cellulose-Dämmung<br />

Ein eigenes Haus zu besitzen, das steht<br />

für viele Deutsche auch heute ganz weit<br />

oben auf der Liste ihrer Wünsche. Immer<br />

öfter ist das neue Haus allerdings ein altes<br />

– gebrauchte Immobilien stehen hoch in<br />

der Gunst der Käufer. Zusätzlich zum<br />

Kaufpreis sollte am besten von vornherein<br />

die Investition in eine verbesserte Wärmedämmung<br />

mit eingeplant werden. Die<br />

größten Schwachstellen liegen meist in<br />

den Außenwänden und im Dach. Bewährt<br />

haben sich in der Altbaumodernisierung<br />

Faser-Dämmstoffe aus Cellulose. Sie werden<br />

mit Luftdruck über ein Gebläse direkt<br />

in Hohlräume eingeblasen. So füllen die<br />

Trittschall bei Laminatböden<br />

Mieter wie Vermieter legen gleichermaßen<br />

Wert auf einen ausreichenden Schutz vor<br />

Spezielle Faltbeläge minimieren den Trittschall<br />

von Laminatböden. swb-Bild: selit<br />

PUTZ & FARBE<br />

GERÜSTBAU<br />

HEBEBÜHNEN<br />

Schimmelpilz ?<br />

Wie schnell kann Schimmel wachsen?<br />

Ist ein Schimmelbefall immer gefährlich?<br />

Stirbt Schimmel ab, wenn er austrocknet? Wir helfen!<br />

Wie läuft eine Sanierung üblicherweise ab?<br />

Ab wann wird ein Schimmelbefall in Innenräumen problematisch?<br />

Kann man es einem Schimmelpilz ansehen, ob er gefährlich ist oder nicht?<br />

Wieso wächst ein Schimmelpilz wieder, selbst wenn er sauber abgewaschen wurde?<br />

Sauter GmbH / Carl-Benz-Str. / Carl-Benz-Str. 8 / 8 78224 / 78224 Singen / Tel. / Tel. 07731-9 07731-63224 26 11 90 / www.sauter-putz-stuck.de<br />

www.sauter-putz-farbe.de<br />

Fasern, die beim Einblasen verfilzen, auch<br />

Ecken und Kanten etwa unter einem alten<br />

Dachstuhl lückenlos aus. Die eingeblasene<br />

Celluloseschicht entwickelt im Übrigen<br />

eine leichte Spannung, so dass auch dann<br />

keine Ritzen und Wärmelecks entstehen<br />

können, wenn das Gebälk »arbeitet« und<br />

sich verzieht. Eine Dämmung von Dach<br />

und Außenwänden mit Cellulose wird über<br />

die Programme »Energieeffizient sanieren«<br />

mit Zuschüssen oder besonders zinsgünstigen<br />

Kreditkonditionen in den<br />

KfW-Programmen unterstützt. Mehr Informationen<br />

gibt es dazu beim Handwerk<br />

oder auch den regionalen Banken.<br />

Wer ein altes Haus kauft, investiert vor dem Einzug meist in eine umfassende Modernisierung<br />

inklusive moderner Wärmedämmung. Foto: djd/CWA<br />

Kooperationsgemeinschaft<br />

SPEICHER<br />

& BERG<br />

Maler- und<br />

Sanierungstechnik<br />

Zertifizierter Fachbetrieb<br />

für Schimmelpilzsanierung und<br />

Schimmelpilzgutachten<br />

Gewerbestraße 10 · 78247 Hilzingen<br />

Tel. 0 77 31 / 1 33 78 · Fax 0 77 31 / 18 33 00<br />

E-Mail: wolfgang-speicher@t-online.de<br />

WiWa-Haus.de<br />

Das neue<br />

Energiesparhaus<br />

Lärmbelästigungen wie Gehgeräuschen<br />

im Treppenhaus oder in Wohnungen. Die<br />

Selitflex Aqua-Stop Faltplatte bietet eine<br />

ebenso innovative wie einfach zu verlegende<br />

Trittschalldämmung zur Reduzierung<br />

von Trittgeräuschen auf Laminat und<br />

Parkett. Dabei handelt es sich um eine<br />

Kombination von Rollen- und Plattenware.<br />

Die drei Millimeter starke Faltplatte ist<br />

zehn Meter lang wie eine Rolle, lässt sich<br />

durch Faltung aber so einfach verlegen<br />

wie eine Platte, denn zur Verarbeitung<br />

wird sie wie eine Ziehharmonika auseinandergezogen.<br />

So ist der Raum in wenigen<br />

Minuten professionell ausgelegt.<br />

Nikifor Z.<br />

Obere Bännle 1<br />

D-78224 Singen/Überlingen a.R.<br />

Service »60plus«<br />

mit 101 Mitgliedern<br />

Studien belegen, dass die Mehrheit älterer<br />

Menschen in ihrem gewohnten<br />

Umfeld bleiben will. Dieses muss allerdings<br />

an ihre veränderten Bedürfnisse<br />

angepasst werden.<br />

Hierzu passt gut der neuerliche Schulungstag<br />

zur Zertifizierung als »60+ Seniorenfreundlicher<br />

Handwerker«.<br />

13 Unternehmen überzeugte die Initiative<br />

von Kreishandwer kerschaft und<br />

Kreisseniorenrat, die schon viele ihrer<br />

Kollegen im Landkreis erfolgreich zum<br />

Wohle älterer Mitbürger einsetzen.<br />

Hierbei meldete sich das Bauunternehmen<br />

Dittus GmbH aus Konstanz als<br />

100. Mitgliedsbetrieb an – insgesamt<br />

tragen nun 101 Unternehmen im Landkreis<br />

Konstanz das markante<br />

»60+Logo«.<br />

Zur Schulung und Zertifizierung der<br />

neuen »60+Betriebe« gehört auch der<br />

Ehrenkodex, der die Werte und Formen<br />

dieser seniorenfreundlichen Dienstleistungskultur<br />

umfasst.<br />

Kreishandwerksmeister Rainer Kenzler<br />

betonte hierzu: »Die positiven Erfahrungen<br />

mit Betrieben verschiedener Gewerke,<br />

die inzwischen noch besser auf<br />

die Bedürfnisse älterer Kunden eingehen<br />

können, bestärken uns in der Bedeutung<br />

dieser Initiative.«<br />

Nach Vorstellung des »60+Konzeptes«<br />

durch Rainer Kenzler und Andreas Hartung<br />

als Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat<br />

erfuhren die Teilnehmer<br />

interessante Details zur demographischen<br />

Entwicklung und den Hilfsorganisationen<br />

im Landkreis. Insbesondere<br />

aber über die spezielle Lebenssituation<br />

älterer Menschen und deren Anforderungen<br />

an den Service von Handwerksbetrieben.<br />

Dies kann nun an die älteren Kunden<br />

weitergegeben werden, die die im Kreis<br />

zertifizierten Betriebe übrigens an<br />

einem speziellen Logo erkennen.<br />

Die bewährte Kooperation zwischen<br />

Handwerkern und den regionalen Seniorenvertretern<br />

will man <strong>2011</strong> auch in<br />

weiteren 60+Aktivitäten fortführen.<br />

NIKIFOR Bauunternehmen<br />

Alle unsere Rohbauten<br />

die wir erstellen werden vom<br />

TÜV-SÜD-INDUSTRIE<br />

geprüft<br />

Unsere Stärke: Qualität Ihr Vorteil: Sicherheit<br />

Handy 0176/630 19 248<br />

Tel. 0 77 31/911 778<br />

Fax 0 77 31/944 766<br />

Farben und<br />

Bodenbelagsfachmarkt<br />

Laminat Parkett Kork<br />

Laminat 3. Buche 99<br />

€/m2 Eisenbahnstr. 12, 78315 Radolfzell<br />

Tel. 0 77 32 / 5 88 11, Fax 97 16 70<br />

www.tebo2000.de<br />

Über 1000 m 2<br />

Ausstellungsfläche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!