31.08.2013 Aufrufe

Mitteilung der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) 37

Mitteilung der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) 37

Mitteilung der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) 37

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

«Straße»«Nachname»{PRIVATE MAIL MERGE DOCUMENT SEPARATOR}<br />

Glie<strong>der</strong>ung<br />

1. DEFINITIONEN UND GRUNDSÄTZLICHE ERLÄUTERUNGEN - 4 -<br />

2. ANFORDERUNGEN AN DIE RÜCKNAHME VON<br />

VERKAUFSVERPACKUNGEN - 7 -<br />

2.1 Systembeteiligungspflicht - 7 -<br />

2.2 Eigenrücknahme am Ort <strong>der</strong> Abgabe - 8 -<br />

2.3 Branchenlösungen - 9 -<br />

2.3.1 Branchendefinition - 10 -<br />

2.3.2 Erfassung - 10 -<br />

2.3.3 Branchenfähige Mengen - 11 -<br />

2.3.4 Erfassung von Verkaufsverpackungen im Rahmen von Branchenlösungen - 12 -<br />

2.3.5 Sachverständigen-Bescheinigung - 12 -<br />

2.3.6 Pflicht zur Erfüllung <strong>der</strong> Systembeteiligungspflicht - 13 -<br />

3. ANFORDERUNGEN AN DIE VOLLSTÄNDIGKEITSERKLÄRUNG - 14 -<br />

4. ANFORDERUNGEN AN DIE ZU FÜHRENDEN NACHWEISE<br />

(MENGENSTROMNACHWEIS) - 16 -<br />

4.1 Dokumentation - 16 -<br />

4.2 In-Verkehr-Bringen/Sytembeteiligung - 16 -<br />

4.2.1 Gruppierung <strong>der</strong> Verpackungsmaterialien - 17 -<br />

4.2.2 Ermittlung <strong>der</strong> in Verkehr gebrachten Massen - 17 -<br />

4.3 Rücknahme - 17 -<br />

4.3.1 Branchenlösungen nach § 6 Abs. 2 VerpackV - 18 -<br />

4.3.2 Systeme - 18 -<br />

4.3.3 Rechnerische Ermittlung - 18 -<br />

4.4 Verwertungsnachweis - 19 -<br />

4.4.1 Dokumentation <strong>der</strong> Erfassung - 19 -<br />

4.4.2 Identifizierung <strong>der</strong> einer Verwertung zugeführten Mengen - 20 -<br />

- 1 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!