31.08.2013 Aufrufe

Probenahme und -vorbereitung Vorbereiten von Proben - ViBiNeT

Probenahme und -vorbereitung Vorbereiten von Proben - ViBiNeT

Probenahme und -vorbereitung Vorbereiten von Proben - ViBiNeT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausreißer<br />

Das virtuelle Bildungsnetzwerk für Textilberufe<br />

<strong><strong>Proben</strong>ahme</strong> <strong>und</strong> -<strong>vorbereitung</strong><br />

© 2003 Hochschule Niederrhein<br />

Autor: Prof. Dr. Rudi Voller<br />

Stand: 23.05.2003<br />

Seite 5 / 5<br />

Werden bei der <strong><strong>Proben</strong>ahme</strong> offensichtliche Abweichungen entdeckt (nasse Stelle,<br />

Verschmutzung oder Fremdfasern), so werden diese <strong>Proben</strong> nicht mitgewertet. Sie sind jedoch<br />

ein Gr<strong>und</strong> für gezielte Nachforschungen, z. B.: Entnahme typischer, fehlerbehafteter <strong>Proben</strong>,<br />

evtl. vorläufige Sperrung. Die Kenntnis der Fehlerursachen sind <strong>von</strong> größter Wichtigkeit für die<br />

Qualitätssicherung. Die Prüfmethode <strong>und</strong> der Prüfumfang sind <strong>von</strong> Fall zu Fall festzulegen.<br />

Gegebenenfalls darf nur ein Teil der <strong>Proben</strong> geprüft werden, falls dies für die Beweislage nötig<br />

ist.<br />

Werden große, ausreißerverdächtige Abweichungen bei der Prüfung entdeckt, die nicht auf<br />

Mess- <strong>und</strong> Schreibfehler zurückzuführen sind, so bleiben sie bei der Auswertung<br />

unberücksichtigt, wenn der Ausreißertest nach Dixon oder Gubbs dies bestätigt - DIN 53804<br />

Teil 1 -. Im Prüfprotokoll ist zu vermerken, wieso der Wert unberücksichtigt blieb.<br />

Quelle: AGK Gesamttextil: Textile Prüfungen 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!