23.10.2012 Aufrufe

22. Apr. 2009 - Singener Wochenblatt

22. Apr. 2009 - Singener Wochenblatt

22. Apr. 2009 - Singener Wochenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TOTAL LOKAL SINGEN-NORD<br />

Facetten der<br />

Blasmusik<br />

Steißlingen (le). Der Musikverein<br />

Steißlingen lädt alle<br />

Freunde der Blasmusik am<br />

Samstag, 25. <strong>Apr</strong>il um 20<br />

Uhr herzlich zu seinem diesjährigen<br />

Frühjahrskonzert in<br />

die Seeblickhalle in Steißlingen<br />

ein. Mit dem Konzert,<br />

das unter dem Titel »Facetten<br />

der Blasmusik« steht, möchte<br />

der Musikverein wieder einmal<br />

beweisen, wie innovativ,<br />

und kurzweilig Blasmusik<br />

sein kann. Dirigent Michael<br />

Forster und seine Musikerinnen<br />

und Musiker begeben<br />

sich dabei auf einen musikalischen<br />

Streifzug durch die<br />

verschiedensten Stilrichtungen.<br />

Ob Marschmusik, Filmmusik,<br />

zeitgenössische Bearbeitungen<br />

mit anspruchsvollen<br />

Solopassagen, Musik mit<br />

Gesang oder experimentelle<br />

Performance, das vielfältige<br />

Programm lässt keine Wünsche<br />

offen. Den Anfang<br />

macht, mit viel Schwung und<br />

fröhlicher Musik das Jugendorchester<br />

der Gemeindemusikschule<br />

unter der Leitung<br />

von Kuno Mößmer. Die Bevölkerung<br />

ist sehr herzlich<br />

eingeladen.<br />

Volkertshausen (of). Eigentlich<br />

stand der Fanfarenzug<br />

in Volkertshausen vor<br />

dem »Aus«, denn schon seit<br />

Jahren hatte es keine Auftritte<br />

mehr gegeben. Und eigentlich<br />

stand bereits die Auflösung<br />

des Vereins an, doch vor den<br />

Osterferien ist nun die Wiederbelebung<br />

des Vereins geglückt.<br />

Als einsamer Kämpfer<br />

war nur noch Helmut Auer<br />

übrig geblieben. In einer ausserordentlichenMigliederversammlung<br />

wurde Christian<br />

Vogler zum neuen Vorsitzenden<br />

des Vereins gewählt. Zur<br />

Klärung der rechtlichen Dinge,<br />

wie der Entlastung des<br />

Schulstraße 8 · 78356 Steißlingen<br />

www.metzgerei-rimmele.de<br />

Für den 1. Mai empfehlen wir:<br />

� tolle Grillspezialitäten und<br />

� Grillwürste aus eigener Herstellung<br />

NEU: verschiedene Bärlauchspezialitäten,<br />

NEU: Bärlauchbauernwurst, Bärlauchlyoner u.v.m.<br />

� Bio Rind-, Schwein-, Kalbsbraten<br />

� Bio Lyoner � Bio Bratwurst<br />

Angebote<br />

gültig vom<br />

<strong>22.</strong>04.<strong>2009</strong><br />

bis 28.04.<strong>2009</strong><br />

Mi., <strong>22.</strong> <strong>Apr</strong>il <strong>2009</strong><br />

� ALICE IM WUNDERLAND<br />

Am Sonntag, 26. <strong>Apr</strong>il wird um 16 Uhr in der alten<br />

Kirche in Volkertshausen das Jugendtheaterstück<br />

»Alice im Wunderland« aufgeführt. Es spielt die<br />

Theatergruppe des Kunstvereins unter der Leitung<br />

von Britta Binder. Das Stück von Lewis Carroll ist eines<br />

der berühmtesten Märchen überhaupt. 1951<br />

wurde das Stück als Trickfilm produziert. Die Bühnenfassung<br />

wurde bearbeitet von Dagmar Scherf.<br />

Zweiter Anlauf<br />

Fanfarenzug Volkertshausen neu belebt<br />

Vorstands nach einer so langen<br />

Zeit, stand Rechtsanwältin<br />

und Gemeinderätin Waltraud<br />

Sproll der Versammlung<br />

zur Verfügung. Nach der einstimmigen<br />

Entlastung des gesamten<br />

alten Vorstands war<br />

der Weg für die Neuwahlen<br />

frei. Zweite Vorsitzende ist<br />

Bettina Keck, als Kassier wurde<br />

Johannes Breinlinger gewählt,<br />

als Schriftführerin Sonja<br />

Bork, Beisitzer sind Renate<br />

Möhrle und Udo Kiefer, die<br />

Jugendausbildung übernehmen<br />

Dieter Schiller und Tobias<br />

Denz.<br />

Christian Vogler selbst ist<br />

schon von Kindesbeinen an<br />

Der Fanfarenzug Volkertshausen wurde nach fast sechs<br />

Jahren Pause wieder belebt. Christian Vogler ist neuer Vorsitzender,<br />

seine Stellvertreterin wurde Bettina Keck, die<br />

musikalische Leitung übernimmt Dieter Schiller. Bürgermeister<br />

Alfred Mutter gratulierte herzlich. swb-Bild: of<br />

»NEU IM SORTIMENT«<br />

Nestea<br />

im praktischen<br />

2er-Pack<br />

Coca Cola<br />

2-Liter-Bottles<br />

Mineralwasser<br />

oder Sport<br />

12 x 0,7 l<br />

zzgl. Pfand<br />

€ 3,30 € 4,75<br />

beim Fanfarenzug Volkertshausen<br />

mit dabei gewesen, der<br />

1980 gegründet wurde. Deshalb<br />

hat es ihn bei der letzten<br />

Fastnacht besonders geschmerzt,<br />

dass es eine erneute<br />

Fastnacht ohne die Begleitung<br />

der Fanfarenbläser gewesen<br />

ist. »Der Verein hat keine<br />

Schulden und noch ein paar<br />

Rücklagen aus der aktiven<br />

zeit, die im Jahr 2004 endete«,<br />

zeigt sich Vogler optimistisch.<br />

Das Aachfest im Sommer will<br />

der Verein wieder durchführen<br />

und natürlich auftreten.<br />

17 aktive Musiker stehen<br />

derzeit zur Verfügung, das<br />

sollen natürlich noch mehr<br />

werden. Als Proberaum will<br />

der Fanfarenzug wieder die<br />

Aula der Grund- und Hauptschule<br />

nutzen. Bürgermeister<br />

Alfred Mutter, der am Abend<br />

noch zur Wiedergründung gekommen<br />

war, nachdem bereits<br />

Bürgermeister-Stellvertreter<br />

Reinhard Veit im Namen der<br />

Gemeinde gratuliert hatte.<br />

Informationen über den Fanfarenzug<br />

Volkertshausen bekommt<br />

man im Gasthaus<br />

»Sternen« unter Tel. 07774/<br />

939179.<br />

KAROSSERIE + LACK Café • Portofino • Pizzeria<br />

Kaffee + Kuchen<br />

Singen Tel. 6 88 00/Schwarzwaldstr. 1<br />

STEISSLINGEN • � 0 77 38 / 50 90<br />

Unseren<br />

Service-Kalender<br />

finden Sie heute auf Seite 4<br />

FLEISCHTHEKE HOHENTWIELER SPEZIALITÄTEN<br />

Schweinekoteletts<br />

auch mariniert 100 g 0,65<br />

Gulasch, mager, Rind - Schwein 100 g 0,75<br />

Schweinehuftsteak, mariniert 100 g 0,90<br />

Rinderplätzli, gewürzt 100 g 1,10<br />

Schweinefleisch, geschnetzelt,<br />

5-Minuten-Pfanne 100 g 0,92<br />

Edelsalami, würzig 100 g 1,48<br />

Honigschinken 100 g 1,90<br />

Bierschinken, saftig 100 g 1,10<br />

Schinkenrotwurst, pikant gewürzt 100 g 0,90<br />

Kräuter-Pfefferkassler<br />

eine Spezialität 100 g 1,78<br />

✎ Wurst der Woche: Kalbsbratwurst/<strong>Singener</strong> Grillwurst 100 g 0,84<br />

FISCHTHEKE KÄSETHEKE<br />

Steinbeißerfilet<br />

HOHENTWIELER LAMMFLEISCH<br />

KANINCHENTEILE, FRISCHGEFLÜGEL<br />

100 g 1,58<br />

Der Scharfe Max<br />

60% Fett i. Tr. 100 g 1,79<br />

– Fischsalate – Rollmöpse –<br />

GRILLSPEZIALITÄTEN<br />

...bargeldlos<br />

bezahlen!<br />

Scheffelstr. 23 · Singen<br />

Diätlimonaden<br />

12 x 0,7 l<br />

zum AKTIONSPREIS<br />

zzgl. Pfand € 3,30<br />

Herkules-Motorgeräte<br />

Getränkemarkt Fontäne, Am Posthalterswäldle 61-63, 78224 Singen, Tel. 07731/48301, Fax 07731/319366, E-Mail: fontaene-pfaff@web.de<br />

Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 – 18.30 Uhr, Samstag von 8.30 – 13.30 Uhr<br />

Profi-<br />

Line<br />

Kombi-Talente<br />

++ Herkules Profi -Line ++<br />

für Rasen, Hochgras & Gestrüpp<br />

perfekte Schnittergebnisse<br />

vielfältig einsetzbar<br />

NEU: inkl. Mulchmesser<br />

inklusive<br />

Mulchmesser<br />

NEU NEU<br />

z. B.<br />

Herkules FL 500<br />

4,0 KW (5,5 PS)<br />

50 cm Schnittbreite<br />

Besuchen Sie uns auf dem<br />

Gottmadinger Frühlingsmarkt<br />

25. und 26. <strong>Apr</strong>il<br />

beim Rathaus<br />

Jürgen Hiestand<br />

Land- und Gartentechnik<br />

Metallbau<br />

78247 Binningen<br />

Tel. 07739/262, Fax -828<br />

www.landtechnik-hiestand.de<br />

»WEINE DES MONATS«<br />

EXKLUSIV-WEINE<br />

von<br />

Weinbau Weibler<br />

(Trollinger, Trollinger<br />

mit Lemberger,<br />

Spätburgunder,<br />

Weißherbst)<br />

FRIEDINGEN<br />

TOP-THEMA<br />

Moderne Tanzgestaltung der TGW-Gruppe von Jessica<br />

Grübel und Nadine Wehrle wurde beim Kinderschauturnen<br />

geboten. swb-Bild: Verein<br />

Vielfalt beim TuS<br />

Spiel und Spaß beim Schauturnen<br />

Steißlingen (swb). In der<br />

Steißlinger Seeblickhalle wuselte<br />

es vor Kindern und neugierigenFamilienangehörigen:<br />

180 Kinder und<br />

Jugendliche im Alter von eineinhalb<br />

bis 19 Jahren sprangen<br />

über Kästen, kletterten<br />

durch Reifen, balancierten<br />

über Bänke, tanzten rhythmisch<br />

mit bunten Tüchern,<br />

turnten klassisch mit Reifen,<br />

Bällen und Seilen und zeigten<br />

verschiedene Wettkampfküren<br />

aus den Bereichen<br />

Schülergruppenwettstreit<br />

(SGW) und Turnergruppenwettstreit<br />

(TGW). Stolz präsentierten<br />

alle, was sie beim<br />

TuS das ganze Jahr über machen.<br />

Abteilungsleiter Jochen<br />

Stocker freute sich nicht nur<br />

über den guten Leistungsstand,<br />

sondern auch über den<br />

Rundumeinsatz der 19<br />

Übungsleiterinnen aus dem<br />

Kinder- und Jugendbereich.<br />

Die waren an diesem Nachmittag<br />

nicht nur für ihre<br />

Schützlinge zuständig - die<br />

Mädchen und Frauen legten<br />

Gestaltung: www.messelem-planb.de<br />

Seite 2<br />

Das Akkordeon- Orchester Friedingen veranstaltet<br />

am 1. Mai, ab 10.30 Uhr sein traditionelles Maifest.<br />

Rund um die Schloßberghalle wird mit Gegrilltem,<br />

Pommes, Rettich mit Butterbrot bewirtet. Selbstverständlich<br />

werden auch Kaffee und selbstgebackene<br />

Kuchen angeboten. Musikalisch unterhält ein Ensemble<br />

des Akkordeon- Orchsters sowie die Hegauer<br />

Handharmonikagruppe. Das Fest findet bei<br />

jeder Witterung statt.<br />

bei Bedarf auch die Matten<br />

aus und räumten sie weg,<br />

klebten die Zwischenräume<br />

zu, schleppten abwechselnd<br />

Kästen, Bodenmatten und<br />

Bänke, und das alles in einem<br />

atemberaubenden Tempo.<br />

Verantwortlich für den Ablauf<br />

des Nachmittags waren<br />

Dagmar Garschke und Renate<br />

Gonser. Beide waren erleichtert,<br />

dass alles so reibungslos<br />

klappte. Über 180<br />

Kinder brachten entsprechend<br />

viele Familienangehörige<br />

mit. Nahezu alle<br />

Plätze waren belegt, obwohl<br />

die Akteure selbst größtenteils<br />

vom Boden aus die Vorführungen<br />

verfolgten, bis sie<br />

an der Reihe waren - drollig<br />

und ernsthaft die Kleinen,<br />

konzentriert und temperamentvoll<br />

die Größeren. 13<br />

Programmpunkte wurden<br />

mit begeistertem Applaus belohnt.<br />

Übrigens: Eine Bildergalerie<br />

vom Kinderschauturnen steht<br />

unter: www.tus-steisslingen.<br />

de bereit.<br />

Alles für je ��12,-:<br />

Damen Haarschnitt (inkl. Waschen, ohne Fönen) alle Längen� ��12,-<br />

Waschen, Fönen oder Legen alle Längen ��12,-<br />

Dauerwelle* Kurzhaar ��12,-<br />

Farbe / Tönung* Kurzhaar ��12,-<br />

Kamm- / Haubensträhnen* Kurzhaar ��12,-<br />

Foliensträhnen*(bis 11 Folien) Kurzhaar ��12,-<br />

Herren-Haarschnitt (inkl. Waschen + Fönen) alle Längen ��12,-<br />

Kinder-Haarschnitt (bis 10 Jahre inkl. Waschen + Trocknen) ��12,-<br />

*Ohne Schnitt und Frisur, ab schulterlangem Haar + ��12,-<br />

(Aufpreis ab schulterlangem Haar wird nur 1x zur Komplettbehandlung hinzugerechnet)<br />

Kombi-Paket<br />

Färben / Tönen /<br />

Schneiden / Fönen<br />

Preisvorteil inkl. Produkte 36,-*<br />

Kombi-Paket<br />

Kamm- / Haubensträhnen<br />

Schneiden / Fönen<br />

Preisvorteil inkl. Produkte 36,-*<br />

� Ohne Voranmeldung<br />

� Durchgehend geöffnet<br />

� Montags geöffnet<br />

� Geschultes Fachpersonal<br />

� Markenprodukte<br />

www.swisscoiffure.com<br />

Mo - Fr 9 - 19 Uhr / Sa 8 - 14 Uhr<br />

Hauptstr. 28 • Stockach<br />

Pflughof 4 • Schopfheim<br />

Bahnhofstr. 4 • Engen<br />

Kombi-Paket<br />

Dauerwelle / Schneiden /<br />

Fönen<br />

Preisvorteil inkl. Produkte 36,-*<br />

Kombi-Paket<br />

bis 11 Foliensträhnen /<br />

Schneiden / Fönen<br />

Preisvorteil inkl. Produkte 36,-*<br />

�<br />

Swiss Qualität<br />

die 1A-Friseure !<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

Bahnhofstr. 4 • 78234 Engen<br />

die 1A - Friseure !<br />

Ein besonderes<br />

Parteibuch<br />

Steißlingen (le). Nachdem<br />

Björn Schmitz schon von den<br />

SPD-Mitgliedern des Ortsverbandes<br />

Steißlingen auf den<br />

ersten Platz der Kandidatenliste<br />

für die Gemeinderatswahl<br />

am 7. Juni <strong>2009</strong> gewählt<br />

worden war, wurde ihm nun<br />

eine weitere Ehre zuteil. Anlässlich<br />

seines Besuchs in Singen<br />

hatte der Parteivorsitzende<br />

Franz Müntefering eine<br />

kleine Gruppe von Mitgliedern<br />

aus dem Kreis zu einem<br />

informellen Gespräch einge-<br />

Björn Schmitz erhält sein<br />

Parteibuch aus der Hand<br />

von Franz Müntefering.<br />

laden, um einmal wieder die<br />

Stimmung an der Basis zu erkunden.<br />

Mit dabei waren aus Steißlingen<br />

Dorothea Kehl, Jürgen<br />

Garschke, Jürgen Probst und<br />

Björn Schmitz.<br />

Der erhielt dabei aus der<br />

Hand von Franz Müntefering<br />

als Neumitglied der SPD sein<br />

Parteibuch mit einer persönlichen<br />

Widmung des Parteivorsitzenden.<br />

Starke<br />

Karatejugend<br />

Singen (swb). Beim internationalen<br />

Karate-Donau-Cup<br />

in Donaueschingen startete eine<br />

Auswahl vom Shotokan-<br />

Karate-Dojo-Singen, mit den<br />

Abteilungen Engen-Bargen<br />

und Watterdingen. Durch<br />

Trainingsehrgeiz und gute<br />

Vorbereitung konnten sich einige<br />

Kinder und Jugendliche<br />

vom SKD-Singen vorderste<br />

Plätze erkämpfen. Bei den<br />

Kindern überzeugte Cedric<br />

Ostermann mit einem 2. Platz<br />

in Kata (Form) und Julia Wanisch<br />

erkämpfte den 2. Platz<br />

in Kumite (Kampf). Eyleen<br />

Heilig belegte in Kata den 4.<br />

Platz.<br />

Bei den Jugendlichen folgte<br />

Nils Ketterer mit dem 2. Platz<br />

in Kata, Larissa Palmieri 3.<br />

Platz Kata und 2. Platz Kumite,<br />

Christina Stihl 4. Platz Kata<br />

und Kumite.<br />

Mit herausragender Leistung<br />

gelang es Felix Herold und Bianca<br />

Gschlecht, bei den Jugendlichen<br />

den 1. Platz im<br />

Kumite und Bianca auch noch<br />

den 1. Platz in Kata zu erreichen.<br />

Damit sicherten sich<br />

Felix Herold und Bianca<br />

Gschlecht einen Platz im Jugendkader<br />

des Karate-Stützpunktes<br />

Süd-West.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!