23.10.2012 Aufrufe

22. Apr. 2009 - Singener Wochenblatt

22. Apr. 2009 - Singener Wochenblatt

22. Apr. 2009 - Singener Wochenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DEM LANDKREIS Mi.,<br />

Abholpreise<br />

www.thomas-philipps.de<br />

Gewächshaus *<br />

mit stabiler Metallkonstruktion,<br />

robust und<br />

wetterfest,<br />

PE-Bändchengewebe<br />

180x140x80cm<br />

Tomaten-<br />

Rankhilfe<br />

spiralförmig<br />

(ohne Pflanze)<br />

H 150cm<br />

Buxus-Kugel<br />

im 29cm Topf,<br />

ø 35-40cm<br />

oder Buxus-Pyamide<br />

im 29cm Topf, H 55-60cm<br />

Blumen-Kübel<br />

Pistoia<br />

Terrakotta-Optik, aus<br />

Kunststoff, versch. Dessins,<br />

versch. Farben<br />

ø 40cm, H 30cm<br />

Stammrosen<br />

H ca. 40cm<br />

im 2Liter<br />

Topf<br />

Choco Crossies<br />

Pop Choc<br />

Knusperpralinen<br />

mit Milchschokolade<br />

140g<br />

(100g = -,91)<br />

je<br />

Universal Tonne<br />

aus Kunststoff, mit Deckel und<br />

Verschluss, schwarz<br />

ø 53cm,<br />

H 65cm<br />

Schubkarre<br />

• verzinkt<br />

• Luftrad 80Liter<br />

80Liter<br />

(unmontiert)<br />

je<br />

• Erdbeer<br />

oder<br />

• Exotic<br />

je<br />

1Liter<br />

zzgl. -,25 Pfand<br />

Vorteilspreis<br />

6Stück =<br />

(1L = -,42)<br />

zzgl. 1,50 Pfand<br />

H 180cm 1,28<br />

H 210cm 1,48<br />

Sommer Flieder,<br />

Bauern-Hortensie<br />

oder<br />

Heckenliguster<br />

im Normal 2Liter box Topf<br />

je<br />

GmbH & Co. KG<br />

Tomatenpflanzen<br />

z.B. Fleischtomaten-,<br />

Cocktailtomaten-,<br />

Tomaten- oder<br />

Eiertomatenpflanze,<br />

im 9cm Topf<br />

Gemüsepflanzen!<br />

• Aubergine<br />

• Paprika<br />

rot/gelb/grün<br />

• Peperoni<br />

• Zucchini<br />

im 9cm Topf<br />

im 9cm Topf<br />

Die extra starke Ware!<br />

Geranien<br />

stehend<br />

oder hängend<br />

im 11cm Topf<br />

Holz-<br />

Pflanzfass<br />

40x24x26cm<br />

*<br />

XXL -<br />

Die extra Große!<br />

je<br />

“Troll”Baumstamm-<br />

Deko<br />

• aus witterungsbeständigem<br />

Polyresin<br />

• versch. Designs<br />

• H 21 bis 24,5cm<br />

Surfinia<br />

Hängepetunie<br />

im 11cm Topf<br />

50x30x28cm 12,98<br />

60x35x34cm 14,98<br />

burti compact<br />

schont Farben und<br />

pflegt Fasern<br />

1,06kg<br />

(1kg = 2,09)<br />

Classic 5 Sterne<br />

38% vol.<br />

0,7 Liter<br />

(1L = 12,84)<br />

Tuttlingen Ludwigstaler Str. 66 Überlingen Waldhornstr. 5<br />

*<br />

<strong>22.</strong> <strong>Apr</strong>il <strong>2009</strong><br />

je<br />

Verspielte Akzente<br />

für den Garten!<br />

für Farbiges<br />

Normal und Feines box<br />

Auch im Internet ein<br />

guter Partner<br />

www.wochenblatt.net<br />

Gültig ab Do. 23.04.09<br />

Solange der Vorrat reicht! Irrtümer vorbehalten!<br />

* unser alter Preis<br />

Schnelle Hilfe auf Knopfdruck<br />

DRK-Kreisverband freut sich über 1111. Teilnehmerin am Hausnotruf<br />

Kreis Konstanz (swb). Elfriede<br />

Diehr aus Singen ist<br />

die 1111. Teilnehmerin im<br />

Landkreis Konstanz, die das<br />

Hausnotrufangebot des<br />

Deutschen Roten Kreuzes<br />

annimmt.<br />

Patrik Lauinger, Geschäftsführer<br />

des DRK-Kreisverbandes<br />

Landkreis Konstanz,<br />

und Klaus Zirell, der im<br />

Kreisverband den Hausnotruf<br />

koordiniert, überreichten<br />

ihr als Dankeschön ein Präsent.<br />

Sie erhält zudem den<br />

Hausnotrufservice für ein<br />

Jahr ohne Kosten.<br />

Elfriede Diehr schätzt das<br />

Angebot des DRK. Dank des<br />

Hausnotrufs kann sie selbstständig<br />

leben, weiß sich aber<br />

sicher, dass sie im Notfall<br />

rund um die Uhr schnell Hilfe<br />

erfährt. Teilnehmer des<br />

Hausnotrufs können per<br />

Knopfdruck über einen<br />

Funksender signalisieren,<br />

wenn es ihnen nicht gut geht.<br />

Das Signal läuft in der einzigen<br />

Rettungsleitstelle des<br />

Landkreises ein. Sie wird<br />

vom DRK-Kreisverband gestellt.<br />

Ȇber Mikrofon und<br />

Lautsprecher können Teil-<br />

Singen (swb). Für die 21<br />

Prüflinge des Ausbildungskurses<br />

»Gesundheits- und<br />

Krankenpfleger« am Bildungszentrum<br />

für Gesundheitsberufe<br />

Singen (BZG)<br />

war es ein großer Tag: nach<br />

2100 theoretischen Stunden<br />

am BZG und 2500 praktischen<br />

Ausbildungsstunden<br />

auf den verschiedenen Stationen<br />

und Abteilungen der Hegau-Bodensee-KlinikenSingen,<br />

Radolfzell, Engen und<br />

Stühlingen, im Hegau-Jugendwerk<br />

Gailingen, im<br />

Helios Spital Überlingen am<br />

See sowie an externen Einsatzorten<br />

fanden am vergangenen<br />

Dienstag die abschließenden<br />

mündlichen<br />

Prüfungen statt.<br />

17 von 21 Prüflingen haben<br />

»Franzi« will für die »Linke«<br />

in den Bundestag<br />

Konstanz (swb). Die Linke.Liste<br />

Konstanz setzt auf<br />

die Jugend und nominierte<br />

mit der 24-jährigen Studentin<br />

Franziska Stier nun eine<br />

Newcomerin zu ihrer Bundestags-Kandidatin.<br />

Doch<br />

trotz ihrer Jugend ist »Franzi«<br />

schon Polit-Profi. Die<br />

ehemalige AStA-Vorsitzende<br />

der Konstanzer Uni ist auf<br />

Orts-, Landes- und Bundesebene<br />

aktiv bei der Gewerkschaftsjugend<br />

von Ver.di, bei<br />

attac, im Studierendenverband<br />

»Die Linke.SDS« sowie<br />

im Jugendverband der Partei<br />

»Die Linke«.<br />

Kein Wunder also, dass die<br />

Bundestagskandidatin Stier<br />

die Bildungspolitik zu ihrem<br />

Schwerpunkt macht. Aber<br />

auch die Gesundheits- und<br />

Sozialpolitik gehört zu den<br />

Hauptthemen der Ostdeutschen,<br />

die seit vier Jahren in<br />

Konstanz schon Wirtschafts-<br />

Anne Zirell (links), Außendienstmitarbeiterin des DRK-<br />

Hausnotrufs, und Kreisgeschäftsführer Patrik Lauinger<br />

überreichten Elfriede Diehr (Mitte) als 1111. Teilnehmerin<br />

des DRK-Angebots ein Präsent. swb-Bild: DRK<br />

nehmer mit der Rettungsleitstelle<br />

Kontakt aufnehmen«,<br />

erläutert Klaus Zirell. Sollten<br />

sie dazu nicht mehr in der<br />

21 frisch gebackene Pfleger<br />

Abschluss am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe<br />

mit Bravour bestanden, elf<br />

Frauen und sechs Männer<br />

dürfen sich fortan »Gesundheits-<br />

und Krankenpfleger«<br />

nennen. Neun Azubis kamen<br />

vom Helios-Spital Überlingen,<br />

zwölf kamen vom Hegau-Bodensee-Klinikum<br />

(HBK). Von den letzteren<br />

werden sechs in ein festes Arbeitsverhältnis<br />

am HBK Singen<br />

und drei am Hegau-Jugendwerk<br />

Gailingen übernommen,<br />

freute sich Sabine<br />

Schwörer, Verwaltungsdirektorin<br />

des Hegau-Bodensee-<br />

Klinikums, anlässlich der Examensfeier.<br />

Sie zeigte sich<br />

froh, den frisch gebackenen<br />

Pflegern eine Perspektive<br />

bieten zu können.<br />

Petra Jaschke, Pflegedirektorin<br />

am HBK, und Ramona<br />

Franziska Stier will in den<br />

Bundestag: Sie wurde nun<br />

von der Kreisversammlung<br />

der Partei »Die Linke« als<br />

Kandidatin nominiert.<br />

swb-Bild: pr<br />

Lage sein, erkennt die Leitstelle<br />

den Absender des Notrufs<br />

und kann ein Rettungsteam<br />

zum Einsatz schicken.<br />

Teubner, Verwaltungsleiterin<br />

vom Helios Spital Überlingen,<br />

überreichten den glücklichen<br />

Prüflingen ihre Zeugnisse.<br />

Das Bildungszentrum für<br />

Gesundheitsberufe Singen<br />

(BZG) bietet die Möglichkeiten<br />

zur Aus- und Weiterbildung<br />

im pflegerischen und<br />

medizinischen Bereich. An<br />

der Krankenpflegeschule des<br />

BZG werden Gesundheitsund<br />

Krankenpfleger ausgebildet.<br />

Das BZG entstand 2004 aus<br />

den Krankenpflegeschulen<br />

Singen, Überlingen am See<br />

und der Fort- und Weiterbildung<br />

der Hegau-Bodensee-<br />

Hochrhein-Kliniken GmbH.<br />

Am BZG Singen arbeiten 13<br />

Mitarbeiter.<br />

wissenschaft und Soziologie<br />

studiert. »Im Gesundheitswesen<br />

spricht man nicht<br />

mehr davon, ob eine Rationierung<br />

der medizinischen<br />

Möglichkeiten moralisch gerechtfertigt<br />

ist, sondern welche<br />

Stärke an Rationierung<br />

wirtschaftlich vertretbar ist.<br />

Das Bildungswesen wird immer<br />

stärker in einen privaten<br />

Sektor gedrängt, um Finanzeliten<br />

zu Bildungseliten zu<br />

formen«, beklagt die Kandidatin.<br />

Franziska Stier wurde auf einer<br />

voll besetzten Mitglieder-<br />

Versammlung der Partei »Die<br />

Linke.Liste Konstanz« einstimmig<br />

gewählt; Gegenkandidaten<br />

gab es nicht. »Ich<br />

freue mich auf einen beherzten<br />

Wahlkampf, der auch im<br />

Wahlkreis Konstanz den<br />

Aufwärtstrend der Linken<br />

bestätigen wird«, so Franziska<br />

Stier.<br />

Seite VI<br />

Die Rettungsleitstelle - und<br />

damit auch der DRK-Hausnotrufservice<br />

- sind rund um<br />

die Uhr besetzt.<br />

Patrik Lauinger ergänzt:<br />

»Kenntnisse über chronische<br />

Erkrankungen, erforderliche<br />

Medikamente oder Gesundheitsrisiken<br />

können bei der<br />

Rettungsleitstelle hinterlegt<br />

werden. So wissen die Rettungskräfte<br />

schon bei einem<br />

Alarm, wo besondere Risiken<br />

des Teilnehmers liegen.«<br />

Nach einer Alarmierung<br />

können die DRK-Mitarbeiter<br />

auch Angehörige, Freunde<br />

und den Hausarzt benachrichtigen,<br />

wenn der Wunsch<br />

vorab geäußert worden ist.<br />

Auch besteht das Angebot,<br />

einen Ersatzwohnungsschlüssel<br />

in der Notrufzentrale<br />

zu deponieren. Bedingung<br />

für das Funktionieren<br />

des Hausnotrufs ist ein Telefonanschluss,<br />

über den die<br />

Signale versandt werden können.<br />

Weitere Informationen über<br />

den DRK-Hausnotrufservice<br />

im Landkreis Konstanz sind<br />

erhältlich unter der Telefonnummer<br />

07732/ 94600.<br />

Die frisch gebackenen Gesundheits-<br />

und Krankenpfleger<br />

sind:<br />

Miriel Bekeler (Singen), Simone<br />

Gabele (Rielasingen-<br />

Worblingen), Katica Dzenita<br />

(Singen), Jürgen Krause<br />

(Überlingen am See), Oxana<br />

Max (Singen), Nadine Nadolny<br />

(Singen), Alfredo<br />

Proncipe (Lottstetten), Nadja<br />

Rinas (Singen), Felix Stehle<br />

(Bad Dürrheim), Ute Dürr<br />

(Singen), Oliver Kaluscha<br />

(Überlingen), Wiktoria Kipka<br />

(Stockach), Heike Marinovic(Rielasingen-Worblingen),<br />

Fanja Merting (Singen),<br />

Nicolai Panki (Hilzingen),<br />

Nathalie Rempel (Singen),<br />

Anna Rudolph (Überlingen)<br />

und Alexander Yugay (Überlingen).<br />

Contest für<br />

junge Bands<br />

Singen-Radolfzell (ie).<br />

Das Blaue Haus in Singen,<br />

das JuZe sowie s’Bockle in<br />

Radolfzell veranstalten einen<br />

Bandcontest zur Förderung<br />

der Band- & Jugendkultur in<br />

der Region. Junge, talentierte<br />

Nachwuchsbands jeder Musikrichtung<br />

werden aufgerufen<br />

ihr Können unter Beweis<br />

zu stellen.<br />

Die Vorrunden finden jeweils<br />

freitags am 24. <strong>Apr</strong>il sowie 8.,<br />

15. und <strong>22.</strong> Mai im Blauen<br />

Haus in Singen mit Auftritten<br />

statt.<br />

Die Gewinner der Vorrunden<br />

treten am Freitag, 29. Mai im<br />

Finale im s’Bockle gegeneinander<br />

an.<br />

Die beste Nachwuchsband<br />

gewinnt einen Auftritt beim<br />

bekannten Güttinger See<br />

Open Air im Sommer.<br />

Anmeldung und Infos für die<br />

Bands gibt es unter:<br />

info@blaues-haus.de oder<br />

Tel: 07731/85550.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!