23.10.2012 Aufrufe

22. Apr. 2009 - Singener Wochenblatt

22. Apr. 2009 - Singener Wochenblatt

22. Apr. 2009 - Singener Wochenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REGION SINGEN Mi.,<br />

Rielasingen (kl). Einige<br />

nachdenkliche Worte hatte<br />

Udo Gnädig an der Jahreshauptversammlung<br />

der Rielasinger<br />

Kolpingfamilie anzumerken.<br />

Insgesamt zeigte sich der<br />

Vorsitzende des Vereins aber<br />

zufrieden und dankte den<br />

Mitgliedern und Freunden,<br />

die dem Kolpingwerk auch<br />

im vergangenen Jahr die<br />

Treue gehalten hätten.<br />

Die Resonanz auf Programm<br />

und Angebote des Vereins<br />

seien hingegen eher bescheiden.<br />

Gerade für die zwei vorgesehenen<br />

geistlichen Vorträge<br />

im Jahr gestalte es sich<br />

immer schwieriger Referenten<br />

zu finden.<br />

Im vergangenen Jahr traf sich<br />

die Vorstandschaft zu insgesamt<br />

sechs Sitzungen, um das<br />

bereits zum 34. Mal veranstaltetePater-Kleinwächterfest<br />

vorzubereiten. Dies sei<br />

nach wie vor ein Schwerpunkt<br />

der Vereinsarbeit, betonte<br />

Udo Gnädig.<br />

Das Fest im Jahr 2008 brachte<br />

einen Erlös von 2.782 Euro<br />

ein, welcher zur Finanzierung<br />

der Basis-Ausbildung<br />

zum Schreiner für Jugendli-<br />

che in Parana (Brasilien) verwendet<br />

wurde. Dort pflegt<br />

die Rielasinger Kolpingfamilie<br />

gute Beziehungen mit dem<br />

brasilianischen Kolpingwerk.<br />

Auch im vergangenen Jahr<br />

war die Teilnahme an der<br />

Männer-Maiandacht in Wies-<br />

<strong>22.</strong> <strong>Apr</strong>il <strong>2009</strong><br />

Geld zur Orgelsanierung<br />

Jahreshauptversammlung der Kolpingfamilie Rielasingen<br />

Steißlingen (le). »Wer einen<br />

Baum pflanzt, glaubt an<br />

eine Zukunft«. Mit diesen<br />

Worten pflanzten Bürgermeister<br />

Artur Ostermaier, der<br />

Vorsitzende des TuS Steißlingen<br />

Thomas Kuppel und der<br />

langjährige Vorsitzende und<br />

»Bauherr« des neuen TuS-<br />

Clubheims, Lothar Benzinger<br />

am vergangenen Mittwoch<br />

neben der schönen<br />

Terrasse des Clubheims einen,<br />

von der Gemeinde gestifteten,<br />

jungen Schnurbaum,<br />

der den Gästen auf der<br />

Terrrasse einen angenehmen<br />

Aufenthalt bieten soll. Alle<br />

Handballfans hoffen natürlich,<br />

dass das auch für die erste<br />

Mannschaft und deren<br />

Verbleib in der Südbadenliga<br />

gilt. Die Aktion war gleichzeitig<br />

Startschuss für das Vorhaben<br />

der Gemeinde, das unter<br />

dem Motto »Steißlingen<br />

blüht auf« allen Bürgerinnen<br />

✂<br />

Die Jahreshauptversammlung der Kolpingfamilie Rielasingen<br />

gestaltete sich harmonisch, aber auch kritisch. Im Bild:<br />

Kassenwart Helmut Reisacher, Erster Vorsitzender Udo<br />

Gnädig und Schriftführer Hans Rimmele. swb-Bild: kl<br />

und Bürgern sowie allen Feriengästen<br />

ein ganz besonders<br />

farbenfrohes Jahr in Steißlingen<br />

bescheren soll. Dazu hat<br />

die Gemeinde verschiedene,<br />

besondere Aktionen geplant.<br />

Der im vergangenen Jahr begeisternde<br />

Sommerflor wurde<br />

von der Gemeinde bereits<br />

ausgesäht und Gemeinde-<br />

holz und am Fronleichnamsfest<br />

der Seelsorgeeinheit Rielasingen<br />

wieder Teil der Unternehmungen.<br />

Das Programm für das Vereinsjahr<br />

<strong>2009</strong> habe man bereits<br />

aufgesetzt und an rund<br />

zwanzig Familien gesendet.<br />

Einen Baum für<br />

den TuS<br />

NOTRUFE<br />

Bürgermeister Artur Ostermaier, Thomas Kuppel und Lothar<br />

Benzinger setzen den »Baum der Zukunft« auf dem<br />

Gelände des TuS Clubheims. swb-Bild: le<br />

Servicekalender<br />

Steißlingen<br />

Polizeiposten: 07738/97014<br />

Überfall, Unfall: 110 Gemeindeverwaltung: 92930<br />

Polizeiposten: 07731/8880 Wassermeister: 245<br />

Krankentransport: 19222 Stromversorgung Gemeindewerke<br />

Ärztlicher Notfalldienst:<br />

01805/19292-350<br />

in Notfällen: 07738/929345<br />

Feuerwehr: 112<br />

Telefonseelsorge: 08 00/11 10 111 APOTHEKEN-NOTDIENSTE<br />

08 00/11 10 222<br />

Do., 23.4.: Münster-Apotheke,<br />

Gas- u. E-Werk: 07731/5900-426 Bahnhofstr. 2, Radolfzell<br />

Tierschutzverein: 07731/65514 Fr., 24.4.: Hegau-Apotheke,<br />

Tierrettung:<br />

(Tierambulanz)<br />

07732/941164<br />

0160/5187715<br />

Lange Str. 12, Steißlingen, und<br />

Hochrhein-Apotheke, Rosenstr.<br />

1, Gailingen am Hochrhein<br />

Frauenhaus Notruf: 07731/31244<br />

Sa., 25.4.: Apotheke im real<br />

Einsatzleitung Dorfhelferinnen: Singen, Georg-Fischer-Str. 15,<br />

Jutta Gold 07731/795504 Singen<br />

gärtner Wolfgang Wilke vermittelte<br />

vielen interessierten<br />

Bürgerinnen und Bürgern<br />

praktische Tipps zum Anpflanzen<br />

von Sommerflorwiesen.<br />

Über weitere geplante<br />

Aktionen im Zusammenhang<br />

mit »Steißlingen blüht<br />

auf« wird die Gemeinde<br />

rechtzeitig informieren.<br />

So., 26.4.: Apotheke Böhringen,<br />

Bodenseestr. 6b, Radolfzell<br />

(Böhringen), und Stadt-Apotheke<br />

Tengen, Marktstr. 7, Tengen<br />

Mo., 27.4.: Aachtal-Apotheke,<br />

Bärenloh 3, Volkertshausen<br />

Di., 28.4.: Scheffel-Apotheke,<br />

Alemannenstr. 5, Radolfzell<br />

Mi., 29.4.: Ring-Apotheke,<br />

Ekkehardstr. 59c, Singen<br />

Tierärztlicher Notdienst<br />

25./26.4.:<br />

Dr. Marko, Widerholdstr. 17,<br />

Singen, 07731/68097<br />

Redaktionsschluss<br />

für <strong>Wochenblatt</strong>-Service<br />

jeweils freitags 12 Uhr<br />

mit Vermerk – Service –<br />

Fax: 07731/880036<br />

Dieses sei im Rahmen der<br />

Möglichkeiten relativ ausgewogen<br />

und spreche neben<br />

kirchlichen Aspekten auch<br />

kulturelle und kommunalpolitische<br />

Themen an.<br />

Im vergangenen Jahr verstarb<br />

der Kolpingbruder Ferdinand<br />

Wiesmann. Ihm und allen<br />

verstorbenen Mitgliedern<br />

der Kolpingfamilie wurde<br />

mit einem Vater Unser gedacht.<br />

Dem Schriftführer<br />

Hans Rimmele dankte Gnädig<br />

für dessen langjährige<br />

Amtsausführung, welche er<br />

immer verantwortungsbewusst<br />

wahrgenommen habe.<br />

Zudem stelle Rimmeles<br />

Tätigkeit als Presse-Attaché<br />

Arbeit und Erfolge des Vereins<br />

immer präzise in der Öffentlichkeit<br />

dar.<br />

Zum Dank überreichte Gnädig<br />

einen Menugutschein für<br />

Rimmele und dessen Frau.<br />

Pfarrer Markus Ramminger,<br />

der der Jahreshauptversammlung<br />

beiwohnte, dankte der<br />

Kolpingfamilie für deren aktive<br />

Mitarbeit am kirchlichen<br />

Geschehen und erklärte sich<br />

dazu bereit einen der geistlichen<br />

Vorträge im neuen Vereinsjahr<br />

zu gestalten.<br />

Bauforum zu<br />

Innenstadt<br />

Singen (swb). Brauchen wir<br />

eine neue Einkaufspassage auf<br />

dem Kunsthallenareal? Wie<br />

sinnvoll ist ein neues Beleuchtungskonzept<br />

für die Innenstadt?<br />

Wie könnte ein<br />

neuer Bahnhofsvorplatz aussehen?<br />

Zu diesen Themen<br />

veranstaltet das Bauforum<br />

Singen einen für alle Bürger<br />

offenen Diskussionsabend<br />

mit Stadtplaner Adam Rosol<br />

am Donnerstag, 23. <strong>Apr</strong>il, 20<br />

Uhr, im BeTreff (ehemals<br />

Gasthaus Hammer).<br />

Zaun um<br />

Bolzplatz<br />

Singen (frö). Gegenstand<br />

des Ausschusses für Bauen<br />

war die Errichtung eines zusätzlichen<br />

Zauns um den<br />

Schulsportplatz Bruderhof.<br />

OB Ehret möchte den Platz<br />

bis 17 Uhr für Jugendliche offen<br />

halten. Die Errichtung des<br />

Zaunes wurde beschlossen.<br />

Direkt in die<br />

Briefkästen<br />

Wir<br />

verteilen für Sie<br />

jede verfügbare Stückzahl<br />

von Flyern oder Prospekten<br />

in jedem denkbaren Ort<br />

im Landkreis Konstanz<br />

und darüber hinaus<br />

gegebenenfalls auch bundesweit.<br />

Hadwigstraße 2a<br />

78224 Singen<br />

Tel. 077 31/ 88 00 -35 oder -68<br />

Fax 077 31/ 88 0073<br />

E-Mail: j.heim@wochenblatt.net<br />

Steißlingen und<br />

Volkertshausen voran<br />

Steißlingen/Volkertshausen<br />

(le). Nach dem Willen<br />

der Bundesregierung soll bis<br />

zum Jahr 2013 für jedes dritte<br />

Kind unter drei Jahren in der<br />

Bundesrepublik bedarfsorientiert<br />

ein Platz in einer Kindertagesstätte<br />

oder bei einer<br />

Tagesmutter zur Verfügung<br />

stehen. Auf dem Weg, dieses<br />

Ziel zu erreichen, erwiesen<br />

sich am vergangenen Mittwoch<br />

die Gemeinden<br />

Volkertshausen und Steißlingen<br />

als Vorreiter im Landkreis<br />

Konstanz. Als erste<br />

Kommunen schlossen sie einen<br />

Kooperationsvertrag mit<br />

dem Tagesmütterverein des<br />

Landkreises. Dabei betonten<br />

sowohl Bürgermeister Artur<br />

Ostermaier wie auch Bürgermeister<br />

Alfred Mutter, dass<br />

man nicht nur der Gesetzesvorlage<br />

gerecht werden wolle,<br />

sondern vor allem jungen<br />

Familien in beiden Orten ein<br />

kinderfreundliches Zuhause<br />

anbieten wolle. Die von den<br />

beiden Gemeinderäten beschlossene<br />

Kooperation sieht<br />

neben der Intensivierung der<br />

Zusammenarbeit auch eine<br />

wichtige finanzielle Unterstützung<br />

des Tagesmüttervereins<br />

vor. Damit möchten die<br />

Gemeinden gewährleisten,<br />

dass der Verein in der Lage<br />

ist, die an einer Betreuung interessierten<br />

Eltern sorgfältig<br />

zu beraten und ihnen geeignete<br />

Betreuungspersonen zu<br />

vermitteln. Bei der Kindertagespflege<br />

handelt es sich um<br />

eine private Form der Tagesbetreuung<br />

von Kindern zwi-<br />

<strong>Singener</strong> <strong>Wochenblatt</strong> GmbH + Co. KG<br />

Postfach 3 20, 78203 Singen<br />

Hadwigstr. 2 a, 78224 Singen,<br />

Tel. 0 77 31 /88 00 -0<br />

Telefax 0 77 31 /88 00 -36<br />

Herausgeber<br />

<strong>Singener</strong> <strong>Wochenblatt</strong> GmbH + Co. KG<br />

Geschäftsführung<br />

Carmen Frese-Kroll 0 77 31 /88 00-46<br />

Verlagsleitung<br />

Peter Peschka 0 77 31 /88 00- 46<br />

V. i. S. d. L. p. G.<br />

Redaktionsleitung<br />

Oliver Fiedler 0 77 31 /88 00- 29<br />

http://www.wochenblatt.net<br />

Anzeigenpreise und AGB’s aus<br />

Preisliste Nr. 41 ersichtlich<br />

Nachdruck von Bildern und Artikeln nur mit<br />

schriftlicher Genehmigung des Verlags. Für<br />

unverlangt eingesandte Beiträge und Fotos<br />

wird keine Haftung übernommen. Die durch<br />

den Verlag gestalteten Anzeigen sind<br />

urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit<br />

schriftlicher Genehmigung des Verlags verwendet<br />

werden.<br />

Druck: Druckerei Konstanz GmbH<br />

Verteilung Direktwerbung Singen GmbH<br />

Mitglied im<br />

inhalt<br />

SEITE<br />

Guckloch I<br />

Wohin II – III<br />

WIR UNTERBREITEN IHNEN<br />

GERN EIN ANGEBOT.<br />

Frühlingsmarkt<br />

Altdorfsonntag<br />

V<br />

VII<br />

Leistungsschau Beilage<br />

Immobilienmarkt 19 – 21<br />

Automarkt 24<br />

Stellenmarkt 26 – 27<br />

schen 0 und 14 Jahren. Dabei<br />

kann eine Tagesmutter die<br />

Verantwortung für bis zu<br />

fünf Kindern übernehmen,<br />

die sie entweder in ihrer Familie,<br />

in einer neutralen Wohnung<br />

oder als Kinderfrau im<br />

Haushalt der Eltern betreut.<br />

Der Verein gewährleistet die<br />

qualifizierte Aus- und Fortbildung<br />

der Tagesmütter und<br />

betreut diese auf der Basis der<br />

vom Landesverband vorgegebenen<br />

Richtlinien. Dafür erhält<br />

der Verein auf der<br />

Seite 4<br />

Bürgermeister Artur Ostermaier, Iris Graf vom Tagesmütterverein<br />

und Bürgermeister Alfred Mutter unterzeichnen<br />

den Kooperationsvertrag. swb-Bild: le<br />

wegen Geschäftsaufgabe<br />

WERBEN SIE IN<br />

31.703<br />

HAUSHALTEN!<br />

45 mm x 20 mm<br />

große Werbung<br />

Grundlage des Kooperationsvertrages<br />

für jeden vermittelten<br />

und belegten Tagesplatz<br />

von den Gemeinden 500 Euro<br />

zur Abdeckung der durch<br />

die Vermittlung, Beratung<br />

und Begleitung entstehenden<br />

Kosten. Informationen über<br />

den Tages- mütterverein im<br />

Landkreis Konstanz gibt es in<br />

Radolfzell in der Hausherrenstraße<br />

12, Tel. 07732-<br />

9407805 und im Internet unterwww.tagesmütterverein.info.<br />

Radolfzell<br />

steht Kopf bei diesen Preisen<br />

Markenschuhe<br />

quer durch unser Angebot<br />

über 5.000 Paar<br />

alle 50% zum 1 /2 Preis<br />

reduziert vom Originalpreis<br />

Damen von Größe 34 – 45<br />

Herren von Größe 39 – 52<br />

Bleiben Sie nicht zu Haus, alle Schuhe müssen raus,<br />

denn wir steigen aus!<br />

Rohde, Romika, Rieker, Fasan, Ganter, Meisl, Varomed,<br />

Semler, Ara, Meindl, Solidus, Gabor, Finn Comfort,<br />

Remonte, Waldläufer, Sioux, Jamos, Jenny Clarks<br />

SCHUHHAUS<br />

Die Nr. 1 am Bahnhofplatz in Radolfzell<br />

Beachten Sie unsere Fenster<br />

Edles Wohlfühl-Ambiente<br />

mit der neuesten Generation<br />

attraktiver Casino-Spielgeräte.<br />

IM RAUM<br />

SINGEN,<br />

RIELASINGEN,<br />

STEISSLINGEN<br />

für<br />

nur 26,00€ *<br />

*sw-Ortspreis abzgl. Kunden-Rabatt, zzgl. geset. MwSt.<br />

WIR SIND FÜR SIE DA! IHR/E ANZEIGENBERATER/-INNEN:<br />

Christine Wittmer ✆ 0 77 31 / 88 00-28<br />

Regina Kreutz ✆ 0 77 31 / 88 00-27<br />

Räumungsverkauf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!