23.10.2012 Aufrufe

20. Apr. 2005 - Singener Wochenblatt

20. Apr. 2005 - Singener Wochenblatt

20. Apr. 2005 - Singener Wochenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, <strong>20.</strong> <strong>Apr</strong>il <strong>2005</strong> Seite 4<br />

SPORT<br />

Sportkalender<br />

Fußball<br />

Landesliga<br />

Samstag, 23. <strong>Apr</strong>il, 16 Uhr:<br />

FKB Villingen - SV<br />

Großschönach<br />

FC Singen 04 - FC Überlingen<br />

Neustadt - FV Donaueschingen<br />

Sonntag, 24. <strong>Apr</strong>il, 15 Uhr:<br />

SV Worblingen - SV Bermatingen<br />

SV Denkingen - SC GoBi<br />

FC 08 Villingen 2 - Unterkirnach<br />

FC Löffingen - FC Wollmatingen<br />

DJK Donaueschingen - DJK Villingen<br />

Mittwoch, 27. <strong>Apr</strong>il, 18.30 Uhr:<br />

DJK Donaueschingen - Neustadt<br />

Bezirksliga<br />

Samstag, 23. <strong>Apr</strong>il, 16 Uhr:<br />

TuS Meersburg - FC Salem<br />

ESV Südstern Singen - CFE Indep.<br />

Singen<br />

Sonntag, 24. <strong>Apr</strong>il, 10.30 Uhr:<br />

FC Wollmatingen 2 - SV Orsingen-Nenzingen<br />

Sonntag, 24. <strong>Apr</strong>il, 15. Uhr:<br />

FSG Zizenhausen-Hind. - FC<br />

Welschingen-Binn.<br />

Tengen-Watterd. - Hattinger SV<br />

TSV Konstanz - TuS Immenstaad<br />

Rielasingen-Arlen - SV Meßkirch<br />

SV Allensbach - FC Konstanz 2<br />

Verbandsliga, Damen<br />

Sonntag, 24. <strong>Apr</strong>il, 13 Uhr:<br />

VFR Engen I - FC Pfaffenweiler<br />

Tischtennis<br />

Oberliga (BW)<br />

Samstag, 23. <strong>Apr</strong>il, 18 Uhr:<br />

ASV Grünwettersbach - TTC<br />

Mühlhausen<br />

Handball<br />

Oberliga (BW)<br />

Samstag, 23. <strong>Apr</strong>il, 20 Uhr:<br />

SG Heidelsheim/Helmsheim -<br />

DJK Singen<br />

2. Bundesliga Frauen<br />

Sonntag, 24. <strong>Apr</strong>il, 16 Uhr:<br />

SC Markranstädt - SV Allensbach<br />

Südbadenliga, Herren<br />

Samstag, 23. <strong>Apr</strong>il, 20 Uhr:<br />

TV Ehingen - TuS Durmersheim<br />

TuS Steißlingen - Alem. Frbg.-<br />

Zähringen<br />

(le). Offiziell steht den Handballfans<br />

im Hegau noch ein Spieltag bevor,<br />

ehe auch sie in die wohlverdiente<br />

Sommerpause gehen können. Für<br />

die DJK, die glücklicherweise ihr<br />

letztes Heimspiel gewonnen hat,<br />

geht es noch einmal um Sein oder<br />

Nichtsein. Oder kommt es noch zu<br />

den viel zitierten Relegationsspielen<br />

um den Klassenerhalt? Um Relegationsspiele,<br />

allerdings um den Aufstieg,<br />

könnte es auch noch für den<br />

TV Ehingen gehen, wenn am Wochenende<br />

der 2. Tabellenplatz erreicht<br />

werden kann. Mit dem Sieg in<br />

Bad Rotenfels haben sie jedenfalls<br />

alles getan, um dieses Ziel zu erreichen.<br />

Über die restlichen Spiele der<br />

Hegau-Mannschaften sollte man am<br />

besten den gütigen Mantel des<br />

Schweigens ausbreiten.<br />

Südbadenliga Männer<br />

SG Bad Rotenfels - TV Ehingen<br />

23:32 (11:14). Der TV Ehingen tat<br />

sich anfangs gegen die verbissen<br />

kämpfenden Rotenfelser sehr<br />

schwer und lag meistens zurück.<br />

Erst nach dem 6:6 lief es besser.<br />

Nach 22 Minuten konnten die Gäste<br />

erstmals in Führung gehen und<br />

diese bis zur Pause auf drei Tore<br />

ausbauen. Doch die Heimmannschaft<br />

leistete noch lange Zeit Widerstand,<br />

den Ehingen mit schnellen<br />

Gegenstößen erst in den letzten 10<br />

Minuten brechen konnte. Erfolgreichste<br />

Torschützen waren Michael<br />

Brandenberger mit 13/9 sowie Dennis<br />

Hiller und Michael Merk mit je 4<br />

Toren. Michael Merk kritisierte die<br />

Der letzte Biss fehlte<br />

GoBi spielte 3:3 gegen Radolfzell<br />

Bietingen (mu). Äußerst unsanft<br />

wurden die Platzherren des SC<br />

Gottmadingen-Bietingen aus ihren<br />

Derby-Träumen gerüttelt, denn<br />

der erste Angriff der Gäste aus Radolfzell<br />

war gleich erfolgreich. Eine<br />

Flanke von Timo Tetzlaff auf<br />

Thomas Ramm setzte dieser frech<br />

in die Maschen von GoBi-Keeper<br />

Philip Fuchs. Und plötzlich waren<br />

die GoBi-Spieler um Kapitän Marco<br />

Beil hellwach. Mit Druck<br />

drängten sie auf den Ausgleich,<br />

hatten auch Chancen, aber die Radolfzeller<br />

Abwehr stand wie ein<br />

Bollwerk. Erst kurz vor der Pause<br />

dann Erleichterung im GoBi-Lager:<br />

Vito Renna gelang das 1:1.<br />

Nach Wiederanpfiff begann ein<br />

munterer Schlagabtausch, markige<br />

Schüsse und beherzte Paraden auf<br />

beiden Seiten boten einen ansprechenden<br />

Unterhaltungswert des<br />

Derbys. Nach einem Foul an David<br />

Kilgus krönte Timo Tetzlaff<br />

seine souveräne Leistung mit dem<br />

Strafstoß zum 2:1 für die Mettnauer.<br />

Doch deren Freude war von<br />

kurzer Dauer: Im Gegenzug zierbelte<br />

Marco Beil das Leder ins lan-<br />

ge Eck zum 2:2. Fünf Minuten später<br />

stellte Pietro Borromeo seine<br />

Torjägerqualitäten einmal mehr<br />

unter Beweis und brachte den SC<br />

GoBi zum ersten Mal in Führung.<br />

Mit dem 3:3-Ausgleich durch David<br />

Kilgus kurz vor Spielende<br />

konnten schließlich beide Parteien<br />

leben. Radolfzells Trainer Bernd<br />

Schwarz freute sich, gegen eine<br />

Spitzenmannschaft wie GoBi einen<br />

Punkt geholt zu haben, obwohl<br />

man nach der ersten Hälfte durch-<br />

GoBis Uli Gassner (links) im Kopfballduell gegen den Radolfzeller Stefan<br />

Berner. Am Ende gab es im Landesliga-Derby ein gerechtes Unentschieden.<br />

swb-Bild: ts<br />

Handballszene<br />

schwachen ersten 15 Minuten seines<br />

Teams, das aber danach immer besser<br />

ins Spiel gekommen sei und<br />

dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung<br />

verdient gewonnen<br />

habe.<br />

HG Müllheim-Neuenburg - TuS<br />

Steißlingen 25:21 (10:12). Die Steißlinger<br />

hatten den gefürchteten Kanonier<br />

Holzer zwar während der<br />

gesamten Spielzeit relativ gut im<br />

Griff, dafür nutzten aber die restlichen<br />

Müllheimer Spieler die<br />

Lücken, die ihnen die Steißlinger<br />

Schweizer Käse-Abwehr großzügig<br />

offen ließ. Hinzu kam, dass Thomas<br />

Georgius im Tor, meist allein gelassen,<br />

auch nicht seinen besten Tag<br />

hatte und der Angriff Chancen im<br />

großen Stil vergab. Trotz großartiger<br />

Paraden konnte daran auch Karsten<br />

Körner nichts ändern. So<br />

schlug sich der TuS, wie schon so oft<br />

in dieser Saison, einmal mehr selbst.<br />

Für den TuS waren Alexander Stehle<br />

mit 9/4 und Dominik Ray mit 5<br />

Toren erfolgreich. Uwe Rathke war<br />

nach dem Spiel noch lange angefressen.<br />

Das Spiel hätte seine Mannschaft<br />

nicht aus der Hand geben<br />

dürfen.<br />

Südbadenliga Frauen<br />

SG Schenkenzell-Schiltach - TV<br />

Ehingen 30:20 (16:6). Eine Woche<br />

nach dem Gewinn der Meisterschaft<br />

wurden die Ehingerinnen vom Tabellenzweiten<br />

regelrecht niedergeknüppelt.<br />

Schenkenzell ging von<br />

Beginn an mit einer Brutalität ins<br />

Spiel, die mit sportlicher Härte<br />

aus mehr verdient gehabt hätte.<br />

Mit 32 Punkten und Tabellenplatz<br />

10 können die Mettnauer nun beruhigt<br />

eine zweiwöchige Verschnaufpause<br />

angehen. Ganz anders<br />

sieht es bei GoBi aus. Trainer<br />

Francisco Dominguez: »Der letzte<br />

Biss hat uns gefehlt. Meine Jungs<br />

waren nach dem 6:2-Feuerwerk<br />

gegen die DJK Villingen ziemlich<br />

ausgepowert. Das Unentschieden<br />

ist auf jeden Fall gerecht«.<br />

GoBi liegt mit 45 Punkten auf<br />

Rang vier dicht hinter dem FC Singen<br />

und muss heute Abend bereits<br />

wieder beim SV Bermatingen antreten.<br />

nichts gemein hatte. Nachdem die<br />

Gäste anfangs noch ganz gut mitgehalten<br />

hatten, zogen sie sich auf<br />

Grund der rauhen Gangart zurück<br />

und hielten erst in der zweiten<br />

Halbzeit stärker dagegen. Dabei<br />

zeigte die Jugendspielerin Maria<br />

Maier im Tor eine bemerkenswerte<br />

Leistung. Michael Patulea ärgerte<br />

sich weniger über das verlorene<br />

Spiel, als über die übertriebene Härte<br />

des Gegners, der Verletzungen<br />

der Spielerinnen billigend in Kauf<br />

nahm.<br />

TuS Nonnenweier - TuS Steißlingen<br />

37:22 (18:10). Die Steißlingerinnen<br />

können einem schon leid tun.<br />

Sie fuhren mit einer Notbesetzung,<br />

ohne Trainer mit nur sechs Feldspielerinnen<br />

zu ihrem letzten Spiel in<br />

der Südbadenliga nach Nonnenweier.<br />

Als dann auch noch Juliane von<br />

Bank in der <strong>20.</strong> Minute nach der<br />

dritten 2-Minutenstrafe ausschied,<br />

musste Torfrau Martina Schmitt im<br />

Feld aushelfen. So kam es wie es<br />

kommen musste, es setzte zum<br />

Schluss noch einmal eine deftige<br />

Niederlage gegen einen Gegner, gegen<br />

den man unter normalen Umständen<br />

durchaus eine Chance gehabt<br />

hätte. Für den TuS erzielten<br />

Barbara Ray 8, Lisa Glatz 5 sowie<br />

Anne Kornmayer und Melanie<br />

Kuppel je 4 Tore. Die Mannschaft<br />

ist froh, dass diese unglückliche Saison<br />

zu Ende ist und wird in der<br />

nächsten Runde in der Landesliga<br />

neue Motivation und neue Kräfte<br />

sammeln.<br />

Quo vadis, ihr »Bären«?<br />

Singen gewinnt 24:22 gegen Fellbach - Showdown am Samstag<br />

Singen (mu). Vor dem Anpfiff<br />

kam der Abschied: Ekke, der »Ur-<br />

Bär« legt ab nächster Saison den<br />

Pelz ab und bekam im letzten<br />

Heimspiel der Saison von der<br />

DJK-Führung ein ebenso dickes<br />

Dankeschön wie Toni Wanninger,<br />

DJK-Urgestein und Keeper mit<br />

dem sicheren Händchen, sowie<br />

Torwarttrainer Helmut Lohmüller.<br />

Keinerlei Abschiedsgedanken hegten<br />

hingegen die BWO-Handballer<br />

der DJK Singen, die gegen die<br />

Gäste aus Fellbach unbedingt<br />

punkten mussten, um die Chance<br />

auf den Klassenerhalt noch zu<br />

wahren. Das gelang ihnen auch mit<br />

einem 24:22-Sieg. Aber: »Das war<br />

ein hartes Stück Arbeit«, wie Trainer<br />

Thomas Zilm erleichtert feststellte.<br />

Ihn ärgerte wieder einmal<br />

der obligatorische Durchhänger<br />

seiner Schützlinge, die ihre Gegner<br />

binnen zehn Minuten von einem<br />

sechs-Tore-Vorsprung auf 22:21<br />

herankommen ließen. »Da ließen<br />

sie sich das Spiel einfach aus der<br />

Hand nehmen«, haderte Zilm und<br />

war froh um das happy End.<br />

Für das kommende Auswärtsspiel<br />

am Samstag bei der SG Heidelsheim/Helmsheim<br />

ist der Showdown<br />

angesagt. Die Platzherren liegen<br />

auf Rang 10, Singen auf Platz<br />

13 und ist punktgleich mit seinem<br />

hartnäckigsten Verfolger Bad<br />

Saulgau, der ein schlechteres Torverhältnis<br />

hat. »Wir müssen gewinnen<br />

und keine Zahlenspiele machen«,<br />

sprach DJK-Boss Rudi<br />

Stehle Klartext.<br />

Dem Spiel gegen den Tabellensechsten<br />

aus Fellbach war die Brisanz<br />

»Bären«-Kapitän Jens Reuschel machte eine ordentliche Partie und<br />

erzielte vier Treffer gegen den SV Fellbach. swb-Bild: ts<br />

anzumerken. Keine fünf Minuten<br />

waren gespielt als Markus Reck einen<br />

Strafwurf an die Latte setzte.<br />

Nervös und überhastet vergaben<br />

die »Bären« zahlreiche Chancen.<br />

Besser klappte es in der Abwehr,<br />

die von Dominik Rottinger und<br />

später von Toni Wanninger in souveräner<br />

Manier gestützt wurde.<br />

Von Goalgetter Markus Reck war<br />

bis fünf Minute vor der Halbzeit<br />

nichts zu sehen, dann legte er aber<br />

umso eindrucksvoller los. Acht<br />

Tore gingen schließlich auf sein<br />

Hubert Romankiewicz (links mit seinem Trainer Ralf Hasenohr)<br />

vom Thai-Box-Club Singen startet am Samstag, 23. <strong>Apr</strong>il, auf dem<br />

»Last Man Standing Turnier« in Zürich. Gekämpft wird nach Profi-Thai-Box-Regeln,<br />

das bedeutet: ohne Schutzausrüstung. Also eine<br />

knochenharte Sache für die Kämpfer. Es geht um den Titel des<br />

Schweizermeisters. Die Kämpfe finden in der Sihlhölzli Sporthalle<br />

in Zürich statt. Einlass ist ab 17.30 Uhr, Beginn der Kämpfe um 19<br />

Uhr. Im Rahmen-Programm werden noch weitere Muay-Thai-<br />

Kämpfe zu sehen sein. Weitere Informationen gibt es unter<br />

www.thaiboxclubsingen.de. swb-Bild: ts<br />

Dominguez verlängert<br />

Fußball-Lehrer Francisco Dominguez<br />

wird auch in der kommenden<br />

Runde die sportliche Leitung des<br />

ambitionierten Landesligisten SC<br />

Gottmadingen-Bietingen haben.<br />

Inder Winterpause der Saison 1/2<br />

übernahm der frühere SC Spieler<br />

die Aufgabe, das damals schlingernde<br />

Schiff wieder in geordnete<br />

Bahnen zu führen. In den folgenden<br />

Jahren ist es ihm gelungen, seine<br />

Elf wieder in der Landesliga<br />

Spitze zu etablieren. In dieser<br />

Spielrunde hat man die Chance auf<br />

die ersten beiden Plätze mit dem<br />

Rückrundenstart verspielt, das Ziel<br />

bleibt dennoch, sich so weit oben<br />

Sport SpoTS<br />

wie möglich zu platzieren. Auch<br />

Luigi »Gigi« Tassone steht weiter<br />

als Co-Trainer zur Verfügung.<br />

Klasse Erfolge<br />

Die Kampfmannschaft des Taekwondo<br />

Club Singen e.V. konnte<br />

bei den diesjährigen Badischen-<br />

Meisterschaften in Wiesloch wieder<br />

einmal hervorragende Platzierungen<br />

erringen. Sowohl in der<br />

Leistungsklasse 2 als auch bei den<br />

Fortgeschrittenen der Leistungsklasse<br />

1 waren <strong>Singener</strong> erfolgreich.<br />

So konnten die Taekwondokas<br />

Denis Mila, Marcio Costa,<br />

Katrin Wittmer, Marc Bertram,<br />

Christoph Ruch, Dietmar Roth,<br />

Luca D'Ambrosio und Steven Tau-<br />

Konto. »Markus Reck hat spät<br />

Verantwortung übernommen, erfüllte<br />

dann aber seine Aufgabe«,<br />

zeigte sich DJK-Coach Zilm noch<br />

ganz zufrieden.<br />

Ob das Abenteuer »BWO« für die<br />

<strong>Singener</strong> »Handball-Bären« eine<br />

Fortsetzung findet, wird sich am<br />

Samstag zeigen.<br />

Das Ergebnis der Partie gegen Heidelsheim/Helmsheim<br />

ist am Samstag<br />

Abend ab 22 Uhr im Internet<br />

unter www.wochenblatt.net zu<br />

finden.<br />

Treffpunkt<br />

Tennishalle Tengen<br />

Tengen (swb). Markus Andresen<br />

vom TC Radolfzell fand seinen<br />

Meister in Bastian Faißt (TC<br />

Oberweiler) beim Tengen Open<br />

<strong>2005</strong>.<br />

Im Finale behielt Faißt mit<br />

7:5/1:6/6:2 die Oberhand. Andresen,<br />

Sieger des 11. Bodensee-Tennistunriers<br />

im Februar in Tengen,<br />

steckte offensichtlich die harte Saisonvorbereitung<br />

in den Knochen.<br />

Bei den Damen holte sich die Tengenerin<br />

Bianka Eichkorn den Turniersieg.<br />

Sie spielt für den TC Radolfzell in<br />

der Badenliga und belegt in der aktuellen<br />

DTB-Rangliste derzeit<br />

Rang 87.<br />

Im Finale besiegte Eichkorn Paola<br />

Spovieri vom TC BW Villingen<br />

mit 7:5 und 6:4.<br />

Die Tennishalle inTengen mit<br />

ihren Sandplätzen bot beste Voraussetzungen<br />

als Vorbereitung auf<br />

die anstehende Freiluftsaison.die<br />

anstehende Freiluftsaison.<br />

berschmid je drei 1. Plätze und drei<br />

2. Plätze sowie einen dritten Platz<br />

auf ihr Konto verbuchen. Infos unter:<br />

www.taekwondo-singen.de.<br />

Gerhard Schneble top<br />

Eine Glanzleistung bot Gerhard<br />

Schneble wieder einmal in der Königsdisziplin<br />

der Leichtathletik.<br />

Mit über 7000 Teilnehmern stand<br />

der für den TV Gailingen startende<br />

Athlet beim Stadtmarathon in<br />

Zürich am Start. Der schnelle Bezirksathlet<br />

kam als 22. Im Gesamtfeld<br />

in der Klassezeit von 2:25,52<br />

Stunden ins Ziel und war in der<br />

Nationenwertung bester Deutscher.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!