01.09.2013 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis - Pipe-projekt.de

Inhaltsverzeichnis - Pipe-projekt.de

Inhaltsverzeichnis - Pipe-projekt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Motivation<br />

Um eine neue Architektur zu entwickeln, bedarf es einer <strong>de</strong>taillierten Spezifikation <strong>de</strong>r<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen, <strong>de</strong>nen diese Architektur genügen muss. Zur Sicherstellung <strong>de</strong>r Praxistauglichkeit<br />

müssen jedoch noch während <strong>de</strong>r fachkonzeptuellen Entwurfsphase mögliche<br />

Einsatzszenarien <strong>de</strong>finiert wer<strong>de</strong>n, um im Anschluss einen Abgleich zwischen aus<br />

aka<strong>de</strong>mischer Sicht wünschenswerten Eigenschaften und <strong>de</strong>r betriebswirtschaftlichen<br />

Realität durchführen zu können. Neben <strong>de</strong>r Berücksichtigung von vorab <strong>de</strong>finierten<br />

Kriterienkatalogen (vgl. hierzu Arbeitspaket 1.1) und <strong>de</strong>r im Anschluss durchgeführten<br />

Spezifikation eines Soll-Konzeptes wer<strong>de</strong>n auf diese Weise zusätzliche Eigenschaften<br />

<strong>de</strong>r Architektur herausgearbeitet und bisherige Schwachstellen i<strong>de</strong>ntifiziert.<br />

Das auf diese Weise entstehen<strong>de</strong> Lastenheft bil<strong>de</strong>t eine fundierte Grundlage für die<br />

Konzeption <strong>de</strong>s Pflichtenheftes, welches als Ergebnis <strong>de</strong>r Anfor<strong>de</strong>rungs<strong>de</strong>finition angesehen<br />

wer<strong>de</strong>n kann und sowohl Musskriterien als auch Wunsch- und Abgrenzungskriterien<br />

enthalten sollte [Balzert, S. 106].<br />

Mit Erstellung <strong>de</strong>s Pflichtenheftes erfolgt die Überleitung zur Gestaltung <strong>de</strong>s DV-<br />

Konzeptes. Hier wird die zunächst noch sehr abstrakte, in <strong>de</strong>r Regel textuelle Beschreibung<br />

eines Pflichtenheftes mit technischen Details versehen und damit konkretisiert.<br />

Auch in diesem Schritt leisten die vorab <strong>de</strong>finierten Anwendungsszenarien einen wichtigen<br />

Beitrag für eine weitgehend bedarfsgerechte Entwicklung; beispielsweise hat die<br />

Wahl <strong>de</strong>r verwen<strong>de</strong>ten Programmiersprache und <strong>de</strong>s DBMS neben Kompatibilitäts- und<br />

Kostenaspekten ebenso weitreichen<strong>de</strong>n Einfluss auf die zu erzielen<strong>de</strong> Performance <strong>de</strong>s<br />

Gesamtsystems. Durch <strong>de</strong>n Einbezug von (zunächst) fiktiven Anwendungsszenarien<br />

kann prognostiziert wer<strong>de</strong>n, an welchen Stellen beson<strong>de</strong>res Augenmerk auf bestimmte<br />

Systemeigenschaften gelegt wer<strong>de</strong>n muss. Da <strong>de</strong>r Entwurf eines branchenneutralen,<br />

völlig generischen Software-Prototypen eine in <strong>de</strong>r Realität nicht umzusetzen<strong>de</strong><br />

Wunschvorstellung ist, tragen sinnvolle Anwendungsszenarien erheblich zu einer gesteigerten<br />

Qualität <strong>de</strong>s Endproduktes bei, da im gesamten Entwicklungszyklus auf spezifische<br />

Eigenheiten <strong>de</strong>r im Schwerpunkt betrachteten Anwendungsgebiete Rücksicht<br />

genommen wer<strong>de</strong>n kann. Dieser Vorgang wird durch <strong>de</strong>n Einsatz von speziell für die<br />

Software-Entwicklung entwickelten Prozess-Mo<strong>de</strong>llen explizit unterstützt [Balzert, S.<br />

98ff.].<br />

Im Folgen<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n zwei mögliche Einsatzszenarien für das Projekt P2E2 vorgestellt,<br />

welche in Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>n Konsortialpartnern erarbeitet wur<strong>de</strong>n. Zur allgemeinen<br />

Verständlichkeit sind die Szenarien um standardisierte Diagramme erweitert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!