03.09.2013 Aufrufe

EbenseerIn2012_02 - SPÖ Ebensee

EbenseerIn2012_02 - SPÖ Ebensee

EbenseerIn2012_02 - SPÖ Ebensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

wissenswertes<br />

Kinderbetreuung<br />

eBensee von arBeiterkammer erneut als „1a-gemeinde“ ausgezeichnet<br />

Bereits zum 13. Mal bewertete die Arbeiterkammer Ober-<br />

österreich das Kinderbetreuungsangebot sämtlicher Gemeinden<br />

Oberösterreichs. Die Marktgemeinde <strong>Ebensee</strong><br />

erhielt auch heuer wieder, als eine von nur 3 Gemeinden<br />

im Bezirk Gmunden, die Bestnote „1A Gemeinde“. Neben Bad<br />

Ischl und Vorchdorf zählt <strong>Ebensee</strong> zu jenen Gemeinden, die ein<br />

umfassendes Angebot bei den Öffnungszeiten des Kindergartens<br />

und ein Angebot für Unter-Dreijährige und Volksschulkindern stellen<br />

können. Somit ist die vollständige Vereinbarkeit von Familie und<br />

Beruf für die Eltern im Punkt der Kinderbetreuung gegeben.<br />

Durch die flexiblen Öffnungszeiten des Kindergartens, der Krabbelgruppen<br />

und Horte stellt <strong>Ebensee</strong> ein umfassendes Angebot<br />

zur Verfügung. „Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eines<br />

meiner zentralsten Anliegen. Ich bin daher stolz, dass es uns wieder<br />

gelungen ist, die Bestnote von der Arbeiterkammer zu erhalten“<br />

betont Bürgermeister Herwart Loidl und bedankt sich gleichzeitig<br />

bei den Trägerorganisationen (Caritas, Hilfswerk, FFS und den<br />

Kinderfreunden), die die Marktgemeinde bei diesem wichtigen<br />

Anliegen unterstützen.<br />

Herwart Loidl<br />

Bürgermeister <strong>Ebensee</strong><br />

„Durch die endgültige Erschließung<br />

des Salinenareals konnten wir ein<br />

wahres Sozial-, Wohn- und Einkaufszentrum<br />

schaffen, auf dem rund 200<br />

Arbeitsplätze und Wohnungen für 215<br />

Personen entstanden sind.“<br />

GV Ing. Markus Siller<br />

Baureferent<br />

„Durch das Bürgerbeteiligungsprojekt<br />

DOSTE wurde das Ortsbild verschönert<br />

und attraktiviert. In der Freizeitanlage<br />

Rindbach steht das nächste Projekt<br />

vor der Umsetzung.“<br />

GV Andrea Königsmaier<br />

Wirtschaftsreferentin<br />

„Das neue Fachmarktzentrum erweitert<br />

nicht nur die Einkaufsmöglichkeiten<br />

sondern bietet auch für rund 60 Personen<br />

Arbeit. Ich freue mich, dass es<br />

von der Bevölkerung so gut angenommen<br />

wird.“<br />

Bürgermeister Herwart Loidl freut sich gemeinsam mit<br />

der Leiterin des Gemeindekindergartens, Andrea Traxl<br />

über die von der Arbeiterkammer verliehenen Bestnote im<br />

Bereich Kinderbetreuung.<br />

HALBzEItBILANz<br />

.<br />

LAbg. Sabine Promberger<br />

Sozial- & Wohnungsreferentin<br />

„Durch etliche neue, den Bedürfnissen<br />

angepasste Wohnungen konnte das Angebot<br />

deutlich verbessert werden. Im<br />

Sozialbereich werde ich mich mit aller<br />

Kraft für den Ausbau des Bezirksseniorenheimes<br />

einsetzen.“<br />

GV Martin Derfler<br />

Sport- & Kulturreferent<br />

„Die Einführung des Kultursommers<br />

bewirbt die zahlreichen Veranstaltungen<br />

noch besser. Die Turnsaalsanierung<br />

bei der ehemaligen HS 1 verbessert<br />

die Trainingsmöglichkeiten für die<br />

Sportvereine erheblich.“<br />

Markus Parzer<br />

Fraktionsvorsitzender<br />

„Das Ö3 Blobbing war ein rundum gelungener<br />

Event und mit über 50 Durchsagen<br />

in Ö3 nicht nur Werbung für den<br />

Tourismus, sondern vor allem auch eine<br />

Bereicherung für die Jugend.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!