23.10.2012 Aufrufe

Pflege und Hilfe heißt individuelle Versorgung und ein Plus an

Pflege und Hilfe heißt individuelle Versorgung und ein Plus an

Pflege und Hilfe heißt individuelle Versorgung und ein Plus an

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

abschnitt<br />

ihr friseur<br />

Winfrid Dürrwald<br />

Joh<strong>an</strong>n-Fruhen-Str. 6 · 47929 Grefrath<br />

Fon 0 21 58 | 72 87<br />

www.haarstudio-abschnitt.de<br />

Jeden Tag <strong>ein</strong>e<br />

Überraschung<br />

Vier<strong>und</strong>zw<strong>an</strong>zig Türen<br />

öffnen sich im Dezember<br />

in Oedt. In Geschäften,<br />

Privatwohnungen, Kindergärten<br />

<strong>und</strong> Büros wird<br />

vorgelesen, gebastelt <strong>und</strong><br />

gesungen. Eingeladen sind<br />

vor allem die Kinder.<br />

Der „Oedter Adventskalender“<br />

wurde erstmals im Jahr<br />

2008 von der IG Oedt <strong>und</strong> Mülhausen<br />

ins Leben gerufen. Er<br />

hat inzwischen <strong>ein</strong>en festen<br />

Platz in der Vorweihnachtszeit<br />

gef<strong>und</strong>en, <strong>und</strong> alle Oedter Kinder<br />

freuen sich darauf. Auch<br />

Erwachsene haben immer wieder<br />

aufs Neue Spaß <strong>an</strong> den vielfältigen<br />

Aktionen, die mit viel<br />

El<strong>an</strong>, Enthusiasmus <strong>und</strong> Freude<br />

von Oedter Geschäftsleuten,<br />

Ver<strong>ein</strong>en, Kindergärten, im<br />

Altenheim <strong>und</strong> von Privatleuten<br />

org<strong>an</strong>isiert <strong>und</strong> durchgeführt<br />

werden.<br />

Vor zwei Jahren wurde die<br />

Aktion erstmals unter <strong>ein</strong><br />

besonderes Motto gestellt.<br />

„Weihnachten in <strong>an</strong>deren Ländern“<br />

hieß es<br />

damals.<br />

Im verg<strong>an</strong>genen<br />

Jahr<br />

wurde unter<br />

dem Motto „Sternengl<strong>an</strong>z <strong>und</strong><br />

Gabenkorb“ <strong>an</strong> bedürftige Kinder<br />

gedacht <strong>und</strong> auch Spenden<br />

gesammelt.<br />

Diesmal lautet das Thema<br />

„Weihnachten früher <strong>und</strong><br />

heute“. „Wir möchten den Kin-<br />

dern die alten Sitten <strong>und</strong><br />

Gebräuche sowie den eigentlichen<br />

Sinn des Weihnachtsfestes<br />

näherbringen“, sagt die<br />

Hauptorg<strong>an</strong>isatorin<br />

Krechel.<br />

Barbara<br />

Weihnachten früher<br />

<strong>und</strong> heute<br />

„Es geht zum Beispiel darum,<br />

wie der Adventskr<strong>an</strong>z entst<strong>an</strong>den<br />

ist. Oder ältere Menschen<br />

erzählen, wie Weih nachten früher<br />

in ihrer<br />

Kindheit<br />

gefeiert<br />

wurde.“<br />

Jeden Tag<br />

öffnet sich<br />

um 17 Uhr<br />

symbolisch <strong>ein</strong><br />

weiteres Fenster des Kalenders.<br />

Überall, wo <strong>ein</strong>es der weihnachtlich<br />

geschmückten Fenster<br />

zu sehen ist, findet <strong>an</strong> <strong>ein</strong>em<br />

der 24 Tage <strong>ein</strong>e Ver<strong>an</strong>staltung<br />

statt. Und woher weiß m<strong>an</strong><br />

nun, welches Türchen <strong>an</strong> welchem<br />

Tag <strong>an</strong> der Reihe ist? Barbara<br />

Krechel: „In unserem Oedter<br />

Adventskalender ist <strong>ein</strong>e<br />

Auflistung der verschiedenen<br />

Ver<strong>an</strong>staltungsorte. Daraus<br />

k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> genau sehen, wer<br />

täglich wo s<strong>ein</strong> Türchen öffnet.“<br />

Wie bereits in den verg<strong>an</strong>genen<br />

Jahren k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> s<strong>ein</strong>en<br />

persönlichen Adventskalender<br />

bei den <strong>ein</strong>zelnen Ver<strong>an</strong>staltungen<br />

abstempeln lassen. Jedes<br />

Kind, das mindestens zwölf<br />

Stempel gesammelt hat, k<strong>an</strong>n<br />

<strong>an</strong> der großen Neujahrsverlo-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!